--> -->
03.02.2013 | (rsn) – Das Team ist neu, doch die Zielsetzung ist altbekannt: Heinrich Haussler will auch im Trikot des Schweizer Zweitdivisionärs IAM in den Frühjahrsklassikern erfolgreich sein. Nach seiner sensationellen Saison 2009, als er jeweils Zweiter bei Mailand-San Remo und der Flandern-Rundfahrt wurde, lief für den Australier in den folgenden Jahren in den Klassikern nicht mehr viel zusammen. Haussler wurde immer wieder durch Verletzungen zurück geworfen und konnte bei Garmin-Sharp, seinem letzten Team, nie so richtig Tritt fassen.
Das soll bei IAM nun anders werden – zumal er bei den Schweizern Parallelen zum damaligen Cervélo Test Team sieht. „Es ist ein neuer Rennstall und wir sind alle total motiviert“, sagte Haussler zu cyclingnews.com. „Das Team ist sehr gut organisiert, viel besser als viele WorldTour-Rennställe, in gewisser Weise ähnlich wie Cervélo. Der große Unterschied ist aber, dass ich der Kapitän bin und alle Jungs für mich arbeiten. Das motiviert mich viel mehr.“
Haussler startet seine mittlerweile neunte Profisaison bei der am heutigen Sonntag beginnenden Katar-Rundfahrt (3- 8. Feb. / 2. HC.). Das tat er auch 2009, als er mit dem damaligen Neuling Cervélo antrat und mit Rang zwei in der Gesamtwertung den Grundstein zu einem herausragenden Frühjahr legte. Aber nicht nur der Rennkalender ist „old school“.
„Ich bin auch zu meinem alten Trainingsplan zurückgekehrt und habe mich fünf Wochen lang mit Langlauf vorbereitet. Das ist meine Basis und ich fühle mich jetzt besser und stärker“, erklärte der ehemalige Gerolsteiner-Profi, der 2010 die deutsche Staatsbürgerschaft abgab. „In dieser Vorbereitung konnte ich machen, was ich wollte und ich kann die frühen Rennen nutzen, um in Form zu kommen. Das ist es, was den Unterschied in den langen Rennen ausmachen wird.“
Zu den Chancen auf einen möglichen dritten Etappensieg in Katar - 2011 gewann er zwei Teilstücke und wurde erneut Zweiter des Gesamtklassements - äußerte sich Haussler zurückhaltend. „Der Wind soll nur am ersten Tag stärker sein, danach nicht mehr, so dass es viele Massensprints geben könnte“, prognostizierte der neue IAM-Kapitän. „Unsere Vorstellung wird davon abhängen, wie gut wir als Team zusammenarbeiten und am ersten Tag brauchen wir ein bisschen Glück, um in die erste Gruppe zu kommen, falls sich das Feld aufteilen sollte.“
(rsn) – Koen de Kort (Argos-Shimano), der sich bei einem Sturz auf der 4. Etappe der Katar-Rundfahrt das Schlüsselbein gebrochen hat, ist nach Angaben seines Teams bereits Ende vergangener Woche in
(rsn) – Mark Cavendish (Omega Pharma-QuickStep) hat die 12. Ausgabe der Katar-Rundfahrt gewonnen. Der 27 Jahre alte Brite war auch auf der abschließenden 6. Etappe eine Klasse für sich und entsch
(rsn) – Nachdem er zuvor als Einzelkämpfer erfolgreich gewesen war, konnte Mark Cavendish (Omega Pharma-Quick Step) am vorletzten Tag der Katar-Rundfahrt von der Vorbereitung seiner Helfer profiti
(rsn) - Bei einem Sturz im Finale der 4. Etappe der Katar-Rundfahrt (Kat. 2.HC) hat sich der Niederländer Koen de Kort (Argos-Shimano) einen Schlüsselbeinbruch zugezogen. „Ich wusste sofort, dass
(rsn) - Mark Cavendish (Omega Pharma-Quick Step) hat bei der Katar-Rundfahrt den zweiten Sieg innerhalb von 24 Stunden eingefahren. Der 27 Jahre alte Brite gewann am Mittwoch die 4. Etappe der Katar-R
(rsn) – Nach der 3. Etappe der Katar-Rundfahrt liegen gleich drei Fahrer des BMC-Teams an der Spitze der Gesamtwertung. Doch nach dem überzeugenden Sieg von Mark Cavendish (Omega Pharma-Quick Step)
(rsn) – Der am Mittwoch auf der 3. Etappe der Katar-Rundfahrt gestürzte Karsten Kroon fällt für voraussichtlich drei Monate aus. Wie sein Saxo-Tinkoff-Team am Abend meldete, musste der 37 Jahre a
(rsn) – Karsten Kroon ist nach einem Unfall auf der 3. Etappe der Katar-Rundfahrt in ein Krankenhaus gebracht worden. Wie sein Saxo-Tinkoff-Team meldete, war der 37-jährige Niederländer bereits na
(rsn) – Mark Cavendish (Omega Pharma-Quick Step) hat bei der Katar-Rundfahrt (2.HC) seinen zweiten Saisonsieg eingefahren. Der 27 Jahre alte Brite entschied am Dienstag die die 3. Etappe über 143
(rsn) – Brent Bookwalter hat auf der 2. Etappe der Katar-Rundfahrt sein Gelbes Trikot verteidigt. Der US-Amerikaner gewann mit seinem BMC-Team am Montag das Mannschaftszeitfahren vor Sky und Omega P
(rsn) – Ohne Sprinter Sacha Modolo wird der Zweitdivisionär Bardiani Valvole – CSF Inox heute im Teamzeitfahren der Katar-Rundfahrt antreten. Der 25 Jahre alte Italiener hat sich bei einem Sturz
(rsn) – John Degenkolb (Argos-Shimano) war zum Auftakt der Katar-Rundfahrt zwar bester deutscher Starter – aber Platz zwölf war nicht das, was sich der 24 Jahre alte Erfurter und sein Team vorges
(rsn) – Vor seiner zweiten Tour de France gibt sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) vorsichtig optimistisch. Nachdem er beim Critérium du Dauphiné gegen Tadej Pogacar (UAE – Emirates –
(rsn) – Als letztes der 23 Teams hat nun auch Ineos Grenadiers sein Aufgebot für die am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France bekannt gegeben. Der britische Rennstall, der seit 2019, als
(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil
(rsn) – Es hatte sich bereits angedeutet, aber jetzt wurde von den Organisatoren offiziell bestätigt: Auch der Giro-Zweite Isaac Del Toro (UAE – Emirates - XRG) wird am 9. Uli am Start der Tour o
(rsn) – Erstmals bereits 1988 ausgetragen, zählt der Giro d`Italia Women zu den traditionsreichsten Rennen im Frauenkalender. Radsport-news.com blickt auf die letzten zehn Austragungen der aktuell
(rsn) – Bei den letzten Ausgaben der Tour de France konnten die Fahrer nicht nur im Ziel, sondern auch unterwegs an einigen ausgewählten Stellen Bonussekunden sammeln. Zur diesjährigen 112. Ausgab
(rsn) – Mehr als fünf Schweizer bei einer Tour de France gab es zuletzt 2021. Damals waren sechs Eidgenossen am Start des größten Radrennens der Welt. Das ist immer noch weit weg vom Rekordjahr 1
(rsn) – Vom kleinen Zwischenhoch, das 2022 und 2023 gleich sechs österreichische Tour-Starter lieferte – und damit fast so viele wie aus Deutschland – haben sich die Fahrer aus der Alpenrepubli
(rsn) – Jeder Radsportfan kennt die Wertungstrikots und weiß meist auch, was sie symbolisieren. Das Gelbe Trikot geht an den Zeitschnellsten, das Grüne an den Punktbesten, das Gepunktete an den F
(rsn) - Von Lille nach Paris - über 21 Renntage, zwei Ruhetage und 3338 Kilometer - das ist die Tour de France 2025. Mehr als 80 Stunden Rennzeit werden die Fahrer auf ihrem Weg durch Frankreich im
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) - Das Team Red Bull - Bora - hansgrohe wird in einem Sondertrikot zur 112. Tour de France antreten. Zu Ehren der ´Grande Nation´ tauscht der deutsche WorldTour-Rennstall sein normales Trikot f