--> -->
21.03.2013 | (rsn) - Nach Platz zwei bei Mailand-San Remo hat Peter Sagan (Cannondale) sein Augenmerk voll auf die flämischen Frühjahrsklassiker gerichtet. Beim E3 Prijs Harelbeke, der am Freitag die Serie WorldTour-Rennen in Flandern einleitet, geht der 23-Jährige aber mit gebremsten Erwartungen ins Rennen.
„Es wird das erste Rennen auf Kopfsteinpflaster sein, daran muss ich mich erst gewöhnen“, sagte der Slowakische Meister, der allerdings mehr als nur mitrollen will. „Ich möchte gut fahren und von Anfang an konkurrenzfähig sein. Die Form dazu habe ich“, erklärte Sagan mit dem Blick auf den 211 Kilometer lange Rennen.
Im vergangenen Jahr belegte der Cannondale-Kapitän immerhin Platz 14 in Harelbeke und trumpfte danach in den weiteren flämischen Rennen groß auf. Bei Gent-Wevelgem wurde Sagan Zweiter hinter Tom Boonen (Omega Pharma-Quick-Step), die Flandern-Rundfahrt beendete er auf einem hervorragenden fünften Platz.
In der Vergangenheit war Cannondale bei den Pflaster-Rennen meist als Außenseiter an den Start gegangen. Dass sich dies mit der Weiterentwicklung von Hoffnungsträger Sagan geändert hat, weiß auch der Sportliche Leiter Stefano Zanatta. „Auf uns wird mehr Druck lasten, aber dafür haben wir für diese Rennen auch mehr Erfahrung, die man für diese Rennen braucht", erklärte der Italiener, der aber ganz augenscheinlich von seinem jungen Kapitän den Druck nehmen wollte.
„Wir haben große Ziele, aber das bedeutet nicht, dass wir gewinnen müssen", kündigte Zanatta an.
(rsn) – Fabian Cancellara (RadioShack-Leopard) hat zum dritten Mal in seiner Karriere den E3 Prijs Vlaanderen – Harelbeke gewonnen. Der 32 Jahre alte Schweizer, am Sonntag bereits Dritter bei Mail
(rsn) - Rückschlag für Björn Thurau (Europcar): Nach einer ansprechenden Leistung bei Dwars door Vlaanderen (Kat. 1.HC), wo er am Mittwoch als bester Deutscher Rang 18 belegte, musste der Europcar-
(rsn) – Mit dem heute anstehenden E3 Prijs Vlaanderen – Harelbeke beginnt die heiße Phase der Vorbereitung für die Flandern-Rundfahrt am 31. März. Bei dem 209 Kilometer langen Frühjahrsklassik
(rsn) – Zum Start der flämischen WorldTour-Rennen hofft Tom Boonen (Omega Pharma Quick-Step) auf seinen ersten Saisonsieg. Beim E3 Prijs hätte der 32-Jährige sicherlich nichts gegen das gleiche E
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be
(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In
(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen
(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht
(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol
(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins
(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt
(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d
(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)