--> -->
11.04.2013 | (rsn) – Arnaud Demare (FDJ) hat beim 54. GP de Denain Porte du Hainaut (Kat. 1.1) seinen ersten Saisonsieg unter Dach und Fach gebracht. Der 21 Jahre alte Franzose entschied das 199 Kilometer lange Eintagesrennen mit Start und Ziel in Denain im Sprint vor seinem Landsmann Bryan Coquard (Europcar) für sich.
Platz drei ging an seinen Teamkollegen Nacer Bouhanni. Hinter dem Französischen Meister folgte mit Benoit Drujon (BigMat - Auber 93) ein weiterer heimischer Fahrer. Hinter dem Japaner Takashi Miyazawa (Saxo Tinkoff) belegten mit Adrian Petit (Cofidis) und Julien Duval (Roubaix Lille Metropole) die Plätze sieben und acht. Die Top Ten komplettierten der Italiener Danilo Napolitano (Accent Jobs-Wanty), der Niederländer Barry Markus (Vacansoleil-DCM) und der Franzose Benjamin Giraud (La Pomme Marseille).
Bester Deutscher war Julian Kern (Ag2r) auf Platz 32. Der Schweizer Marcel Aregger (IAM Cycling) wurde 38, zwei Plätze dahinter folgte sein österreichischer Teamkollege Matthias Brändle.
Demares bisher letzter Sieg datiert vom August des vergangenen Jahres. Damals gewann der U23-Weltmeister von 2011 in Hamburg die Vattenfall Cyclassics im Sprint vor André Greipel (Lotto Belisol).
Später mehr
(rsn) – Im Gegensatz zu den Männern, für die die Spanien-Rundfahrt als letzte Grand Tour der Saison im Herbst ansteht, eröffnet die Vuelta Espana Femenina (2.WWT) die Phase der großen Frauen-Run
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Lorenzo Fortunato (XDS – Astana) hat die turbulent verlaufene 2. Etappe der 78. Tour de Romandie gewonnen. Der Italiener setzte sich über 157 Kilometer rund um La Grande Béroche aus eine
(rsn) - Michael Matthews (Jayco – AlUla) ist beim 62. Eschborn-Frankfurt (1.UWT) seiner Favoritenrolle gerecht geworden und hat sich erstmals in seiner Karriere den Sieg beim hessischen Frühjahrskl
(rsn) – Das hatte sich die Equipe von Manager Thor Hushovd sicherlich anders vorgestellt. Nach der Überquerung der zweiten, steileren Passage des Feldberges war Uno – X Mobility bei der 62. Aus
(rsn) - Ohne Vorjahressieger Maxim van Gils, der noch immer an den Sturzfolgen vom Amstel Race leidet, ging Red Bull – Bora – hansgrohe beim 62. Eschborn-Frankfurt an den Start. Die Truppe um Jung
(rsn) – Sein letztjähriges Debüt bei Eschborn-Frankfurt beendete Maximilian Schachmann zeitgleich mit dem Sieger Maxim van Gils (damals Lotto, jetzt Red Bull – Bora – hansgrohe) auf dem 34. Pl
(rsn) – Auch diesmal spielte die dritte und letzte Überquerung des Mammolshainer Berges bei Eschborn-Frankfurt das Zünglein an der Waage. Nach einer Attacke von Maximilian Schachmann (Soudal - Qui
(rsn) – Lorenzo Fortunato (XDS – Astana) hat die 2. Etappe der 78. Tour de Romandie gewonnen. Der Italiener setzte sich über 157 Kilometer rund um La Grande Béroche aus einer fünfköpfigen Aus
(rsn) – Mit einem dänischen Doppelsieg endete die 60. Austragung der U23-Version von Eschborn-Frankfurt (1.2). Nach 129,9 Kilometern von Eschborn nach Frankfurt setzte sich Conrad Haugsted (ColoQui
(rsn) - Als erster Australier seit Phil Anderson vor 40 Jahren hat Michael Matthews (Jayco – AlUla) den hessischen Klassiker Eschborn–Frankfurt gewonnen. Der kletterstarke Sprinter ließ im Spurt
(rsn) - Im Gegensatz zu anderen WorldTour-Teams setzt Red Bull – Bora – hansgrohe schon seit einigen Jahren konsequent auf frühzeitige Nachwuchsförderung. Mit dem U19-Team Auto Eder wurde 2021 e