--> -->
27.04.2013 | (rsn) – Marcel Kittel (Argos-Shimano) hat bei der 49. Türkei-Rundfahrt seinen zweiten Tagessieg unter Dach und Fach gebracht. Der 24 Jahre alte Erfurter entschied am Samstag die 7. Etappe über 124 Kilometer von Kusadasi nach Izmir im Sprint vor dem Italiener Andrea Guarini (Astana) und dem Argentinier Ariel Maximiliano Richeze (Lampre-Merida) für sich. Vierter wurde der Franzose Bryan Coquard (Europcar).
Platz fünf ging an den Italiener Sonny Colbrelli (Bardiani Valvole-CSF Inox) vor dem US-Amerikaner Jacob Keough (UnitedHealthcare) und dem Slowenen Blaz Jarc vom deutschen Team NetApp-Endura, der Rang acht belegte.
„Ich bin sehr froh und wir können mit bis jetzt zwei Etappensiegen sehr zufrieden sein”, sagte Kittel. „Morgen kommt noch eine weitere Flachetappe und auf die freuen wir uns jetzt schon. Ich bin stolz auf unser Teamwork, sowohl in den Flach- als auch auf den Bergetappen.“
Der Türke Mustafa Sayar (Torku Seker Spor), der nach seinem überlegen herausgefahrenen Sieg auf der gestrigen zweiten Bergetappe vor dem Gesamtsieg steht, verteidigte auf der Flachetappe ohne kategorisierten Anstieg sein türkisfarbenes Trikot ohne Probleme vor dem Eritreer Natnael Berhane (Europcar / +0:41) und dem Franzosen Yoann Bagot (Cofidis / +0:44).
Sayars ukrainischer Teamkollege Serhy Gretchyn steht bereits seit gestern als Gewinner der Bergwertung fest.Auf der vorletzten Etappe der diesjährigen Presidential Tour of Turkey formierten sich der Australier Michael Hepburn (Orica GreenEdge), der Däne Christopher Juul Jensen (Saxo Tinkoff), der Franzose Benoit Jarrier (Bretagne- Séché Environnement), der Bulgare Nikolay Mihaylov (CCC Polsat), der Niederländer Martijn Verschoor (Team Novo Nordisk) und der Italiener Mauro Finetto (Vini Fantini) erst nach knapp 50 gefahrenen Kilometern zur Gruppe des Tages.
Auch wenn keiner der Ausreißer eine Gefahr für die Klassementfahrer darstellte, konnte sich das Sextett an der Spitze nicht mehr als drei Minuten an Vorsprung erarbeiten.
Im Feld sorgten vor allem die Sprinterteams für Tempo, so dass der Abstand 40 Kilometer vor dem Ziel auf unter zwei Minuten gesunken war. In der Folge zeigten sich Argos-Shimano und NetApp-Endura in den ersten Reihen des Feldes, auf den letzten 20 Kilometern unterstützt von anderen Sprintermannschaften wie Astana, Orica-GreenEdge oder Blanco.
Sieben Kilometer vor dem Ziel und kurz vor dem Zusammenschluss attackierte Hepburn, doch der Weltmeister in der Einerverfolgung war chancenlos gegen die geballte Macht des Feldes. Drei Kilometer vor dem Ziel war auch der 21-Jährige als letzter der Ausreißer wieder im Feld verschwunden.
Auf den letzten beiden Kilometern bildete Omega Phrama-Quick-Step seinen Sprintzug, der allerdings in der letzten (180-Grad)-Kurve aus dem Gleis geriet. Ein Sturz, bei dem auch Gerald Ciolek (MTN-Qhubeka) zu Boden ging, stoppte den Großteil des Feldes und ließ nur rund 15 Fahrer an der Spitze, die den Sieg unter sich ausmachten.
Kittel hatte noch Koen de Kort an seiner Seite und konnte schließlich von der fünften Position aus ohne große Mühe seinen fünften Saisonsieg einfuhr. „Heute hat Koen großartige Arbeit geleistet. Wir hatten uns zwar auf den letzten zwei Kilometern verloren und in der letzten Kurve rutschte ich aus meinem Pedal. Aber dann nahm Koen mich an sein Hinterrad und ich musste früh meinen Sprint starten, aber ich fühle mich derzeit sehr stark", sagte der Etappengewinner.
(rsn) – Fast neun Monate nach seinem positiven Doping-Test gibt es im Fall von Mustafa Sayar noch immer keine Neuigkeiten. Der Radsport-Weltverband UCI antwortete auf eine Anfrage von velonation.com
(rsn) – Der bereits im März bei der Algerien-Rundfahrt positiv auf EPO getestete Mustafa Sayar (Konya Torku Seker) hat bestritten, verboteten Substanzen zu sich genommen zu haben und vermutet eine
(rsn) – Der Franzose Yoann Bagot (Cofidis) hat nach der Bekanntgabe des positiven Dopingtests von Türkei-Rundfahrt-Sieger Mustafa Sayar (Torku Seker) eine private Siegerehrung durchgeführt. Bagot
(rsn) - Der Radsportweltverband UCI hat am Nachmittag Pressemeldungen bestätigt, wonach Mustafa Sayar (Konya Torku) bei der Algerien-Rundfahrt im März dieses Jahres positiv auf EPO getestet worden
(rsn) – Müssen die Ergebnislisten der Türkei-Rundfahrt zum zweiten Mal in Folge neu geschrieben werden? Wie tuttobiciweb.it am Montag meldete, soll Überraschungssieger Mustafa Sayar (Konya Torku)
(rsn) - Diese Zielankunft wird Thomas Raeymaekers vom Team Novo Nordisk wohl nie vergessen. Im Gesamtklassement seiner ersten Rundfahrt der „Hors Catégorie“ landete der 19-Jährige zwar auf dem l
(rsn) – Der sensationelle Auftritt von Mustafa Sayar und dessen Team Konya Torku Seker bei der Türkei-Rundfahrt haben bei André Greipel (Lotto Belisol) Zweifel geweckt. „Ich möchte hier wirkl
(rsn) – Marcel Kittel (Argos-Shimano) hat die 49. Türkei-Rundfahrt (2.HC) so beendet, wie er sie begonnen hat: mit einem Sieg. Der 24 Jahre alte Erfurter gewann auch die abschließende 8. Etappe ü
(rsn) – Mustafa Sayar (Torku Seker Spor) hat auf der 6. Etappe der Türkei-Rundfahrt (2.HC) den Eritreer Natnael Berhane (Europcar) aus dem türkisfarbenen Trikot gefahren und ist nun erster Kandida
(rsn) – Die Deutschen haben bei den Sprintankünften der 49. Türkei-Rundfahrt alles im Griff. Nachdem Marcel Kittel den Auftakt in Alanya für sich entscheiden konnte, feierte André Greipel (Lotto
(rsn) – André Greipel (Lotto Belisol) hat bei der 49. Türkei-Rundfahrt seinen zweiten Sieg in Folge eingefahren. Der 30 Jahre alte Deutsche entschied die 5. Etappe über 165,3 Kilometer Marmaris
(rsn) – Mit dem zweiten Platz auf der 4. Etappe der Türkei-Rundfahrt (Kat. 2.HC) hat Nikias Arndt (Argos-Shimano) seine erste Podiumsplatzierung als Profi herausgefahren. Im Sprint einer größeren
(rsn) - Das Team Red Bull - Bora - hansgrohe wird in einem Sondertrikot zur 112. Tour de France antreten. Zu Ehren der ´Grande Nation´ tauscht der deutsche WorldTour-Rennstall sein normales Trikot f
(rsn) – Zehn deutsche Radprofis und damit so viele wie zuletzt 2021, als noch Tony Martin oder André Greipel am Start waren, werden am 5. Juli in Lille die Tour de France 2025 in Angriff nehmen. Im
(rsn) – Wie schon in den vergangenen vier Jahren, so vertraut Alpecin – Deceuninck bei der Tour de France auch diesmal auf die bewährte Doppelspitze Mathieu van der Poel und Jasper Philippsen. De
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) - Die Tour de France ist die wichtigste Rundfahrt im internationalen Radsportkalender. Vor der am 5. Juli im nordfranzösischen Lille beginnenden 112. Ausgabe liefern wir einen Überblick über
(rsn) – Nach zweijähriger Abwesenheit kehrt Maximilian Schachmann zur Tour de France zurück. Der frisch gebackene Deutsche Zeitfahrmeister wurde von seinem Team Soudal – Quick-Step wie erwartet
(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil
(rsn) - Nach vier Auslandsstarts in Folge wird die Tour de France (5. - 27. Juli) erstmals wieder auf heimischem Territorium gestartet und führt danach ausschließlich über französische Straßen.
(rsn) - Wie entrückt stand Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) bei den Deutschen Meisterschaften in Linden auf dem obersten Treppchen und schaute in den Himmel. In diesem Moment galt nur das hi
(rsn) - Bei den Deutschen Meisterschaften 2025 in Linden sorgte Anton Schiffer (Bike Aid) für das herausragende Ergebnis aus Sicht der KT-Teams: Mit einem eindrucksvoll erkämpften dritten Platz im
(rsn) – 34 Tour-de-France-Teilnahmen auf sich vereinen die acht Fahrer, die für die Cofidis-Equipe am 5. Juli in Lille am Start stehen werden. Das französische Traditions-Team setzt bei seiner 29.
(rsn) – Gleich drei Debüts kann Tudor Pro Cycling am 5. Juli in Lille zum Start der 112. Tour de France (2.UWT) begehen: Die Schweizer Equipe nimmt zum ersten Mal an der Grand Boucle Teil und auch