--> -->
30.04.2013 | (rsn) – Im MTN-Qhubeka-Aufgebot für Rund um den Finanzplatz Eschborn – Frankfurt sucht man Martin Reimer vergebens. Der Deutsche Meister von 2009 startet stattdessen am 1. Mai in Nordfrankreich bei den Vier Tagen von Dünkirchen (2.HC), die in diesem Jahr fünf Tage dauern. Ursprünglich war Reimer für den hessischen Klassiker vorgesehen, ebenso für die Türkei-Rundfahrt, die am Sonntag in Istanbul zu Ende gegangen war. Dann aber machte der Cottbuser Platz für seinen Kapitän Gerald Ciolek.
„Gerald wollte kurzfristig die Türkei-Rundfahrt fahren, woraufhin wir mit Martin sprachen und ihm anboten, bei den Vier Tagen Dünkirchen zu starten“, erklärte MTN-Qhubeka Teamchef Jens Zemke am Vorabend von Eschborn-Frankfurt gegenüber Radsport News. „Das Rennen führt über flaches Terrain und es wird den einen oder anderen Sprint geben – genau das Richtige für ihn. Vor allem aber kann er dort als Kapitän antreten.“
Reimer, der nach einjähriger Rennpause erst zu Saisonbeginn wieder in de Profiradsport zurück gekehrt war, überlegte nicht lange und nahm das Angebot an, sein Team in Nordfrankreich anzuführen. „Ich liebe dieses Rennen und hatte wirklich drauf gehofft, dass wir eingeladen würden. Ich bin sehr motiviert, ein gutes Resultat einzufahren“, sagte der 25-Jährige, der unter anderem von Jay Thomson unterstützt wird. Der Südafrikanische Meister gibt sein Comeback, nachdem er bei Mailand – San Remo gestürzt war.
MTN-Qhubeka p/b Samsung-Aufgebot: Bradley Potgieter, Ignatas Konovalovas, Jaco Venter, Jani Tewelde, Jay Thomson, Martin Reimer,, Martin Wesemann, Songezo Jim
(rsn) - Ohne Vorjahressieger Maxim van Gils, der noch immer an den Sturzfolgen vom Amstel Race leidet, ging Red Bull – Bora – hansgrohe beim 62. Eschborn-Frankfurt an den Start. Die Truppe um Jung
(rsn) – Sein letztjähriges Debüt bei Eschborn-Frankfurt beendete Maximilian Schachmann zeitgleich mit dem Sieger Maxim van Gils (damals Lotto, jetzt Red Bull – Bora – hansgrohe) auf dem 34. Pl
(rsn) – Auch diesmal spielte die dritte und letzte Überquerung des Mammolshainer Berges bei Eschborn-Frankfurt das Zünglein an der Waage. Nach einer Attacke von maximilian Schachmann (Soudal - Qui
(rsn) – Lorenzo Fortunato (XDS – Astana) hat die 2. Etappe der 78. Tour de Romandie gewonnen. Der Italiener setzte sich über 157 Kilometer rund um La Grande Béroche aus einer fünfköpfigen Aus
(rsn) – Mit einem dänischen Doppelsieg endete die 60. Austragung der U23-Version von Eschborn-Frankfurt (1.2). Nach 129,9 Kilometern von Eschborn nach Frankfurt setzte sich Conrad Haugsted (ColoQui
(rsn) - Als erster Australier seit Phil Anderson vor 40 Jahren hat Michael Matthews (Jayco – AlUla) den hessischen Klassiker Eschborn–Frankfurt gewonnen. Der kletterstarke Sprinter ließ im Spurt
(rsn) - Im Gegensatz zu anderen WorldTour-Teams setzt Red Bull – Bora – hansgrohe schon seit einigen Jahren konsequent auf frühzeitige Nachwuchsförderung. Mit dem U19-Team Auto Eder wurde 2021 e
(rsn) - Emil Herzog (Red Bull – Bora – hansgrohe) ist erst 20 Jahre alt, aber beim deutschen Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt trägt der junge Allgäuer die Nr. 1. “Das ist auf jeden Fal
(rsn) - Georg Zimmermann und Jonas Rutsch kommen zusammengerechnet auf bisher acht Starts bei Eschborn-Frankfurt. Zur 62. Ausgabe des 1.Mai-Klassikers treten die beiden Deutschen erstmals gemeinsam im
(rsn) – Schon die gestrige Königsetappe der Türkei-Rundfahrt fand im Dauerregen statt. Nun haben sich die Wetterbedingungen offensichtlich nochmals verschlechtert. Nachdem die ersten 70 Kilometer
(rsn) – Im Gegensatz zu den Männern, für die die Spanien-Rundfahrt als letzte Grand Tour der Saison im Herbst ansteht, eröffnet die Vuelta Espana Femenina (2.WWT) die Phase der großen Frauen-Run
(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be