--> -->
04.05.2013 | (rsn) – Im Gegensatz zu diversen Tour-Rivalen bestreitet Cadel Evans (BMC) auch den Giro d`Italia und will gar auf Gesamtwertung fahren. Das verriet sein Sportlicher Leiter Fabio Baldato im Gespräch mit Radsport News. „Cadel ist gut drauf, er hat die Gesamtwertung im Auge und ich traue ihm durchaus zu, dass er auf das Podium fahren kann“, so der Italiener.
Dabei könnte Evans in die Karten spielen, dass ihn die Top-Favoriten wie Vincenzo Nibali (Astana) und Bradley Wiggins (Sky) nicht auf dem Zettel haben. „Die Favoriten werden möglicherweise nicht so sehr auf ihn schauen, das könnte Cadel einen Vorteil bringen“, erklärte Baldato, der den Briten Steve Cummings und den Schweizer Steve Morabito als wichtige Berghelfer für den mittlerweile 36-jährigen Australier sieht.
Aber nicht nur die Gesamtwertung ist für das BMC-Team von Bedeutung. Auch auf den Etappen möchte der US-Rennstall Akzente setzen. Dass auch der Tour-Sieger von 2011 für einen Tageserfolg gut ist, zeigte er vor drei Jahren, als er eine Giro-Etappe für sich entscheiden konnte. Im Schlussklassement langte es dann zu Rang fünf.
Im Sprint ruhen die Hoffnungen auf dem jungen Briten Adam Blythe. „Wenn es um den Sieg geht, werden die Leute nicht auf ihn wetten. Aber er kann für eine Überraschung sorgen. Adam hat zuletzt einige harte Rennen bestritten, das hat ihm gut getan“, urteilte Baldato.
Mit dem US-Amerikaner Taylor Phinney hat BMC einen weiteren schnellen Mann in seinen Reihen, der aber auch in den Zeitfahren oder über Ausreißergruppen zum Erfolg kommen kann. „Taylor traue ich einen Etappensieg zu“, so Baldato. Bereits bei seinem Giro-Debüt 2012 hatte Phinney das Auftaktzeitfahren gewonnen und danach drei Tage lang das Rosa Trikot getragen.
Aber auch der Italiener Daniel Oss, der seinen ersten Giro bestreitet und in den Klassikern starke Form zeigte, ist ein Kandidat für einen Etappensieg. „Er kann über Attacken auf mittelschwerem Terrain zum Erfolg kommen und ist sicherlich sehr motiviert, in seiner Heimat zu fahren“, urteilte Baldato über seinen Landsmann.
Eine Überraschung traut der Ex-Profi einem weiteren Italiener, Ivan Santaromita, zu. „Er hat beim Giro del Trentino eine Etappe gewonnen und ist richtig gut drauf. Er wird am Berg für Cadel fahren, aber wenn er mal in einer Ausreißergruppe ist, dann ist er auch in der Lage, um den Sieg mitzufahren“, so der Sportliche Leiter von BMC.
Komplettiert wird das neunköpfige Aufgebot vom Belgier Klaas Lodewyck und dem Schweizer Danilo Wyss, zuletzt Etappensechster bei der Tour de Romandie.
BMC Racing Team für den Giro d`Italia:
Cadel Evans (36 Jahre / 3. Teilnahme/ Australien)
Steve Morabito (30 Jahre/ 4. Teilnahme/ Schweiz)
Danilo Wyss (27 Jahre / 4. Teilnahme/ Schweiz)
Daniel Oss (26 Jahre/ 1. Teilnahme/ Italien)
Ivan Santaromita (29 Jahre/ 2. Teilnahme/ Italien)
Adam Blythe (23 Jahre/ 3. Teilnahme/ Großbritannien)
Steve Cummings (32 Jahre / 4. Teinahme/ Großbritannien)
Klaas Lodewyck (25 Jahre/ 2. Teilnahme/ Belgien)
Taylor Phinney (22 Jahre/ 2. Teilnahme/ USA)
(rsn) - Als vor zwei Jahren Bjarne Riis den jungen Polen Rafal Majka unter Vertrag nahm, wurde er nicht müde, von dem bis dahin eher unbekannten Talent zu schwärmen. "Rafal hat ein riesengroßes
(rsn) – Mit seinem sechsten Gesamtplatz beim Giro d’Italia schrieb Przemyslaw Niemiec polnische Radsportgeschichte. Der 33-jährige Edelhelfer im Dienste der italienischen Mannschaft Lampre-Merida
(rsn) – Mark Cavendish (Omega Pharma-Quick-Step) war der überragende Sprinter des diesjährigen Giro d’Italia. Doch im Schatten des Seriensiegers von der Isle of Man, der alle fünf Massensprints
(rsn) – Cadel Evans (BMC) hat seiner Bilanz bei den großen Rundfahrten einen weiteren Podiumsplatz hinzugefügt. Nach seinem Sieg bei der Tour de France 2011, jeweils Rang in den Jahren 2007 und 2
(rsn) - Steve Morabito (BMC) hat sich bei einem Sturz auf der 16. Etappe des Giro d’Italia einen Knöchel im linken Handgelenk gebrochen. Trotzdem fuhr der Schweizer das Rennen zu Ende. „Ich hatte
(rsn) – Auch ohne den nach der 12. Etappe mit einer Erkältung ausgestiegenen Kapitän Bradley Wiggins zählte das Sky-Team zu den Gewinnern des 96. Giro d’Italia. Zwei Etappensiege, Rang zwei im
(rsn) – Mark Cavendish (Omega Pharma-Quick-Step) hat seiner imposanten Bilanz beim diesjährigen Giro d’Italia weitere Erfolge hinzugefügt. Der Brite gewann nicht nur fünf Etappen, sondern siche
(rsn) – Bei seiner fünften Giro-Teilnahme hat Vincenzo Nibali (Astana) nicht nur die riesigen Erwartungen der Tifosi erfüllt, sondern seine Tendenz der vergangenen Jahre mit dem ersten Gesamtsieg
Brescia (dpa) - Vincenzo Nibali (Astana) hat sich beim 96. Giro d`Italia durch große Hitze, Dauerregen und dichtes Schneetreiben zum größten Triumph seiner Karriere gekämpft. Der 28-jährige Itali
(rsn) - Mark Cavendish (Omega Pharma - Quick-Step) hat am Schlusstag des 96. Giro d’Italia in Brescia seinen fünften Etappensieg eingefahren und sich außerdem das Rote Trikot des Punktbesten ges
(rsn) – Mark Cavendish (Omega Pharma-Quick-Step) hat wie erwartet zum Abschluss des 96. Giro d’Italia nochmals zugeschlagen. Der Brite gewann die 21. und letzte Etappe über 197 Kilometern von Rie
(rsn) – Vincenzo Nibali (Astana) wird voraussichtlich den 96. Giro d’Italia gewinnen – aber zu den großen Gewinnern dieser Italien-Rundfahrt zählen auch die Kolumbianer, die der Italien-Rundfa
(rsn) - Das Team Red Bull - Bora - hansgrohe wird in einem Sondertrikot zur 112. Tour de France antreten. Zu Ehren der ´Grande Nation´ tauscht der deutsche WorldTour-Rennstall sein normales Trikot f
(rsn) – Zehn deutsche Radprofis und damit so viele wie zuletzt 2021, als noch Tony Martin oder André Greipel am Start waren, werden am 5. Juli in Lille die Tour de France 2025 in Angriff nehmen. Im
(rsn) – Wie schon in den vergangenen vier Jahren, so vertraut Alpecin – Deceuninck bei der Tour de France auch diesmal auf die bewährte Doppelspitze Mathieu van der Poel und Jasper Philippsen. De
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) - Die Tour de France ist die wichtigste Rundfahrt im internationalen Radsportkalender. Vor der am 5. Juli im nordfranzösischen Lille beginnenden 112. Ausgabe liefern wir einen Überblick über
(rsn) – Nach zweijähriger Abwesenheit kehrt Maximilian Schachmann zur Tour de France zurück. Der frisch gebackene Deutsche Zeitfahrmeister wurde von seinem Team Soudal – Quick-Step wie erwartet
(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil
(rsn) - Nach vier Auslandsstarts in Folge wird die Tour de France (5. - 27. Juli) erstmals wieder auf heimischem Territorium gestartet und führt danach ausschließlich über französische Straßen.
(rsn) - Wie entrückt stand Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) bei den Deutschen Meisterschaften in Linden auf dem obersten Treppchen und schaute in den Himmel. In diesem Moment galt nur das hi
(rsn) - Bei den Deutschen Meisterschaften 2025 in Linden sorgte Anton Schiffer (Bike Aid) für das herausragende Ergebnis aus Sicht der KT-Teams: Mit einem eindrucksvoll erkämpften dritten Platz im
(rsn) – 34 Tour-de-France-Teilnahmen auf sich vereinen die acht Fahrer, die für die Cofidis-Equipe am 5. Juli in Lille am Start stehen werden. Das französische Traditions-Team setzt bei seiner 29.
(rsn) – Gleich drei Debüts kann Tudor Pro Cycling am 5. Juli in Lille zum Start der 112. Tour de France (2.UWT) begehen: Die Schweizer Equipe nimmt zum ersten Mal an der Grand Boucle Teil und auch