Slowake gewinnt 3. Etappe in Kalifornien

Sagan findet schnell seine Frühjahrsform wieder

Foto zu dem Text "Sagan findet schnell seine Frühjahrsform wieder"
Peter Sagan (Cannondale) gewinnt die. 3. Etappe der Kalifornien-Rundfahrt. | Foto: ROTH

15.05.2013  |  (rsn) - Peter Sagan (Cannondale) hat seine Frühjahrsform schnell  wiedergefunden. Der Slowake gewann bei der Kalifornien-Rundfahrt (Kat. 2.HC) die 3. Etappe und feierte damit seinen achten Saisonsieg. Nach 177,5 Kilometrn von Palmdale nach Santa Clarita ließ Sagan, der im US-Sonnenstaat sein erstes Rennen nach dreiwöchiger Rennpause bestereitet, im Massensprint den Australier Michael Matthews (Orica GreenEdge) und den US-Amerikaner Tyler Farrar (Garmin-Sharp) hinter sich.

„Ich bin glücklich, hier ein weiteres Mal gewinnen zu können. Ich mag Kalifornien und ich denke, dass die Leute hier mich auch mögen“, kommentierte Sagan seinen insgesamt neuen Tageserfolg bei einer Kalifornien-Rundfahrt. Den Sieg widmete er seinem Teamkollegen Mauro da Dalto, „dem es gestern nach einer Hitzeattacke sehr schlecht ging und der deshalb ins Krankenhaus gebracht werden musste Ich bin froh, dass ich diesen Sieg für ihn einfahren konnte.“

„Ich wäre nicht unter den besten Drei ohne die perfekte Vorbereitung meines ganzen Teams“, lobte der Tageszweite Matthews seine Helfer. Der U23-Weltmeister von 2010 war in einem chaotischen Sprint von Sagan erst auf den letzten Metern noch abgefangen worde.

Der Cannondale-Kapitän war im Finale zunächst eingebaut, hatte auf der breiten Zielgeraden aber genügend Platz, um sich einen Weg um alle seine Konkurrenten herum zu suchen. Auf den letzten Metern spielte der Gewinner des Grünen Trikots der Tour 2012 dann seine gewaltigen Kraftreserven aus und setzte sich knapp, aber souverän durch.

Der drittplatzierte Farrar machte einen eigenen Fehler dafür verantwortlich, nicht noch besser abgeschnitten zu haben. „Ich habe mich gut gefühlt, ich denke, wenn ich einen etwa clevereren Sprint gefahren wäre, hätte ich das Tempo gehabt, um Sagan zu schlagen“, sagte der 29-Jährige, der nach eigenen Worten 500 Meter vor dem Ziel Sagans Hinterrad verloren hatte.

Platz vier belegte wie bereits auf der 1. Etappe der Belgier Gianni Meersman (Omega Pharma Quick-Step), dessen deutscher Teamkollege Bert Grabsch nach seinem schweren Sturz vom Vortag das Rennen aufgeben musste. Fünfter wurde der Niederländer Boy Van Poppel (Vacansoleil-DCM) vor Ex-Weltmeister Thor Hushovd (BMC), der auf der breiten Tielgeraden in Santa Clarita in der besten Sprintposition war, aber auf dn letzten 20 Metern noch zurückfiel.

Bester Fahrer des deutschen NetApp-Endura-Teams war der Australier Zakkari Dempster, der hinter dem US-Amerikaner Alexander Candelario (Optum) und dem Franzosen Sylvain Chavanel (Omega Pharma-Quick-Step) auf Platz sprintete.

In der Gesamtwertung gab es keine Veränderungen. Dort führt der kolumbianische Vortagessieger Janier Acevedo (Jamis . Hagens Berman) mit zwölf Sekunden Vorsprung auf den US-Amerikaner Tejay van Garderen (BMC Racing Team). Hinter dem Iren Philip Deignan (United Healthcare/ +0:27) nimmt der Schweizer Mathias Frank (BMC) mit 45 Sekunden Rückstand Platz vier ein. Fünfter ist der Australier Michael Rogers (Saxo Tinkoff/ +0:55)

Die Gruppe des Tages bestand aus dem Luxemburger Andy Schleck (RadioSack-Leopard), den US-Amerikanern Gavin Mannion (Bontrager) und Chad Beyer (Champion System) sowie dem Niederländer Lieuwe Westra (Vacansoleil-DCM), Gewinner de Auftaktetappe. Da keiner des Quartetts eine Gefahr für die Favoriten darstellte, gab das Feld den Ausreißern knapp fünf Minuten an Vorsprung, bevor es zur Verfolgungsjagd blies.

Angeführt von Omega Pharma-QuickStep, Cannondale und Garmin-Sharp, reduzierten die Verfolger den Abstand auf deutlich unter zwei Minuten rund 30 Kilometer vor dem Ziel. Mannion fiel kurz darauf als erster aus der Spitzengruppe heraus. Wenige Kilometer später attackierte Beyer seine beiden Begleiter, doch auch um den früheren BMC-Profi war es 13 Kilometer vor dem Ziel geschehen.

Zumindest für Westra hatte sich bei erneut hochsommerlichen Temperaturen die Anstrengung gelohnt, denn er gewann beide Zwischensprints und behauptete sein Grünes Trikot knapp vor Sagan.

Das Bergtrikot trägt weiter der US-Amerikaner Carter Jones (Bissell), die Nachwuchswertung führt sein Landsmann Lawson Craddock (Bontrager) an. An der Spitze der Teamwertung steht der US-Zweitdivisionär United Helthcare.

Mehr Informationen zu diesem Thema

20.05.2013NetApp-Endura: Am Ende doch noch alles gut

(rsn) – Nachdem zu Beginn der 8. Kalifornien-Rundfahrt beim mit großen Ambitionen angetretenen NetApp-Endura-Team die Motoren noch stotterten, trumpfte der deutsche Zewitdivisionär in der zweiten

19.05.2013Nur Sagan in Santa Rosa schneller als Schorn

(rsn) – Peter Sagan (Cannondale) hat zum Abschluss der 8. Kalifornien-Rundfahrt seinen zweiten Tagessieg verbuchen können. Der 23 Jahre alte Slowake entschied die 8. Etappe über 131,4 Kilometer vo

19.05.2013Königsetappe wird zu Königs Etappe

(rsn) - Leopold König (NetApp-Endura) hat am Mt. Diablo die 7. Etappe der Kalifornien-Rundfahrt gewonnen. Der 25-jährige Tscheche vom deutschen Pro-Continental-Team setzte sich am langen und schwe

18.05.2013Van Garderen nach dem Zeitfahren vor dem Gesamtsieg

(rsn) - Tejay van Garderen (BMC) hat in San José überlegen das 31,6 Kilometer lange Einzelzeitfahren der Kalifornien-Rundfahrt gewonnen. Der US-Amerikaner setzte sich auf der 6. Etappe mit 23 Seku

17.05.2013Van Garderen: Auf der Windkante ins Gelbe Trikot

(rsn) – Rund 50 Kilometer vor dem Ziel der 185,7 Kilometer langen 5. Etappe der Kalifornien-Rundfahrt von Santa Barbara nach Avila Beach teilte starker Seitenwind nicht nur das Feld in mehrere Grupp

17.05.2013Voigt kann´s immer noch, Van Garderen in Gelb

(rsn) - Jens Voigt (RadioShack-Leopard) hat seinen Ruf als Ausreißerkönig wieder einmal alle Ehre gemacht. Der 41 Jahre alte Berliner gewann am Donnerstag die 5. Etappe der Kalifornien-Rundfahrt üb

16.05.2013Gilbert wird früher als erwartet zum zweiten Mal Vater

(rsn) – Weltmeister Philippe Gilbert (BMC) muss die Kalifornien-Rundfahrt früher als geplant verlassen. Allerdings klagt der Belgier weder über Verletzungen noch über eine Krankheit. Vielmehr tra

16.05.2013Farrar in Santa Barbara wie aufgedreht

(rsn) - Er hatte wieder den richtigen Durchblick! Der US-Amerikaner Tyler Farrar (Garmin-Sharp) gewann die 4. Etappe der Kalifornien-Rundfahrt von Santa Clarita nach Santa Barbara (134,6 km) im Sprint

14.05.2013Omega Pharma-Quick-Step leidet in Kalifornien

(rsn) - Die ersten beiden Etappen der Kalifornien-Rundfahrt (Kat. 2.HC) liefen alles andere als nach Wunsch für das belgische Omega Pharma-Quick-Steam-Team. Zum einen konnte sich kein Fahrer des Renn

14.05.2013Acevedo ganz cool an die Spitze

(rsn) - Javier Acevedo (Jamis-Hagens Berman) gewann bei großer Hitze mit Temperaturen von mehr als 40 Grad die 2. Etappe der 8. Kalifornien-Rundfahrt von Murrieta hinauf nach Greater Palm Springs (19

13.05.2013Westra hat das beste Ende für sich

(rsn) - Lieuwe Westra (Vacansoleil-DCM) gewann die 1. Etappe der Kalifornien-Rundfahrt rund um Escondido (165,2 km). Der Niederländer hatte fünf Kilometer vor dem Ziel eine Attacke gestartet, nachd

12.05.2013Van Garderen und Sagan die Stars im Sonnenstaat

(rsn) - In Abwesenheit von Titelverteidiger Robert Gesink (Blanco), der beim Giro d´Italia derzeit auf Podestkurs liegt, startet heute die Kalifornien-Rundfahrt in ihre achte Auflage und hält für

Weitere Radsportnachrichten

30.04.2025Eschborn-Frankfurt: Strecke der 62. Ausgabe fast unverändert

(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen

30.04.2025“Ohne unnötiges Risiko“: Evenepoel Prolog-Achter

(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht

30.04.2025Sprinter oder Ausreißer: Wer gewinnt Eschborn-Frankfurt?

(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.

30.04.2025Landa auch 2026 Edelhelfer von Evenepoel?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

30.04.2025Dorn bei der Türkei-Rundfahrt wieder im Bergtrikot unterwegs

(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol

30.04.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

29.04.2025Highlight-Video des Prologs zur Tour de Romandie

(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins

29.04.2025Watson schnappt Oliveira den Sieg um drei Zehntel noch weg

(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt

29.04.2025Pogacar im Frühjahr auch bei den Preisgeldern die Nummer eins

(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d

29.04.2025Evenepoel hat keine Lust auf Montmatre-Kopfsteinpflaster

(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)

29.04.2025Eschborn-Frankfurt im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Über Jahrzehnte hin unter dem Namen Rund um den Henninger Turm bekannt, wurde der hessische Frühjahrsklassiker nach dem Rückzug des Sponsors zum 1. Mai 2009 zunächst in Eschborn Frankfur

29.04.202562. Eschborn-Frankfurt ohne Behrens und Kooij

(rsn) – Ohne Visma - Lease a Bike wird am 1. Mai die 62. Ausgabe von Eschborn – Frankfurt (1.UWT) gestartet. Entgegen der ersten Ankündigung findet sich der Name des Rennstalls von U23-Weltmeiste

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de Romandie (2.UWT, SUI)
  • Radrennen Männer

  • Tour du Bénin (2.2, 000)
  • Tour de Bretagne (2.2, FRA)
  • Cuarta Vuelta Bantrab (2.2, GUA)
  • Tour of Bostonliq (2.2, UZB)
  • Presidential Cycling Tour of (2.Pro, TUR)