--> -->
22.05.2013 | (rsn) – Parallel zur Bayern-Rundfahrt startet am Mittwoch die Belgien-Rundfahrt. Mit dabei sind unter anderem die deutschen Stars André Greipel (Lotto-Belisol), Andreas Klöden (Radioshack-Leopard) sund Titelverteidiger Tony Martin (Omega Pharma – Quick-Step) sowie Tom Boonen (Omega Pharma Quick-Step), Philippe Gilbert (BMC) und Fabian Cancellara (Radioshack-Leopard). Insgesamt sind 20 Mannschaften gemeldet, davon neun aus der WorldTour .
Die Strecke: Den Auftakt macht am Mittwoch die mit 194 Kilometern längste Etappe, die das Fahrerfeld von Lochristi in Richtung Westen nach Knokke-Heist führt. Dabei werden die letzten 80 Kilometer auf einem Rundkurs ausgetragen, der teilweise entlang der Nordsee führt und bei entsprechendem Wind für eine Selektion führen könnte. Ansonsten sollten auf der flachen 1. Etappe die Sprinter zum Zug kommen.
Das zweite Teilstück führt das Fahrerfeld von Knokke-Heist nach Ninove, ehemals Zielort der Flandern-Rundfahrt. Auf dem Weg dorthin werden unter anderem Anstiege wie der Ten Bosse (km 91), der Parikeberg (km 95), der Bosberg (110/161), der Congogoberg (116/166) in Angriff genommen. Für die Sprinter werden diese Hellinge zu viel des Guten sein, so dass eine kleinere Gruppe den Sieg unter sich ausmachen dürfte.
Eine Vorentscheidung über den Gesamtsieg wird das 15 Kilometer lange Einzelzeitfahren von Beveren bringen, das am dritten Tag ausgetragen wird. Der Kampf gegen die Uhr wird auf flachem Terrain ausgetragen, allerdings werden elf 90-Grad-Kurven es den Fahrern schwer machen, ihren Rhythmus zu finden.
Die 4. Etappe, bei der die Fahrer 164 Kilometer rund um Lacs de l'Eau d'Heure zurücklegen müssen, führt wiederum über welliges Gelände. Vor allem der Petit Poggio, der drei Mal zu überqueren ist – das letzte Mal fünf Kilometer vor dem Ziel - könnte für eine Selektion sorgen, ehe es auf der leicht ansteigenden Zielgeraden um den Tagessieg geht.
Und auch die Schlussetappe hat es noch mal in sich. Auf den 176 Kilometern rund um Banneux müssen die Fahrer gleich 13 Côtes, darunter gleich drei Mal die Redoute bewältigen, die bei Lüttich-Bastogne-Lüttich oftmals für die Vorentscheidung sorgt. Das letzte Mal steht die berühmte Steigung 20 Kilometer vor dem Ziel auf dem Programm, so dass es dort zum großen Showdown kommen könnte. Danach bietet nur noch die nicht als Anstieg klassifzierte Côte de Banneux knapp drei Kilometer vor dem Ziel eine Möglichkeit zu einer letzten Attacke
Die Favoriten: Tony Martin hat die Rundfahrt 2012 nicht durch Zufall gewonnen. Dank seiner Klasse im Zeitfahren und seinen Fähigkeiten in kürzeren Anstiegen ist der Zeitfahrweltmeister auch in diesem Jahr wieder prädestiniert für den Gesamtsieg. Mit dem Schweizer Fabian Cancellara hat der Deutsche aber einen starken Kontrahenten.
Während für Klöden der Parcours wohl etwas zu verwinkelt sein dürfte, kann sich dessen belgischer Teamkollege Maxime Monfort ebenfalls Hoffnungen auf ein Spitzenergebnis machen. Zum erweiterten Favoritenkreis zählen auch der Niederländer Niki Terpstra (Omega Pharma-Quick-Step), sein Landsmann Lars Boom (Blanco / Gewinner 2009), die Belgier Philippe Gilbert (BMC / Gewinner 2011), Jelle Vanendert (Lotto-Belisol ), Björn Leukemans (Vacansoleil-DCM / Dritter 2011) und Greg van Avermaet (BMC / Zweiter 2011), der in dieser Saison beriets mehrfach erfolgreiche Slowene Simon Spilak (Katusha), der Franzose Thomas Voeckler (Europcar) sowie der Kasache Maxim Iglinskiy (Astana).
Gespannt sein darf man auf das Comeback von Luis Leon Sanchez, der von seinem Blanco-Team in dieser Saison zum ersten Mal eingesetzt wird, nachdem die Teamleitung eine interne Ermittlung wegen einer möglichen Verstrickung in den Fall Fuentes abgeschlossen hat.
In den Sprints wird sich Greipel, der im Vorjahr drei Etappen gewann, mit Boonen und dessen britischem Teamkollegen Andrew Fenn, dem Slowenen Borut Bozic (Astana), dem Niederländer Tom Veelers (Argos-Shimano) sowie dem Italiener Danilo Napolitano (Accent Jobs) messe.
Die Etappen:
Mittwoch, 22. Mai, 1. Etappe, Lochristi - Knokke-Heist, 194 km
Donnerstag, 23. Mai, 2. Etappe, Knokke-Heist - Ninove, 179 km
Freitag, 24. Mai, 3. Etappe, Beveren (EZF), 15 km
Samstag, 25. Mai, 4. Etappe, Rund um Lacs de l'Eau d'Heure, 164 km
Sonntag, 26. Mai, 5. Etappe, Banneux - Banneux, 176 km
Die Teams: Omega Pharma-Quick-Step, Lotto-Belisol, Radioshack-Leopard, BMC Racing Team, Vacansoleil-DCM, Blanco, Argos-Shimano, Astana, Katusha, Topsport Vlaanderen, Crelan-Euphony, Accent Jobs-Wanty, Cofidis, Europcar, Rusvelo, Telenet, BCKP Powerplus, An Post Cycling Team, Wallonie-Bruxelles, To Win-Josan Cycling Team
(rsn) – André Greipel war bei der diesjährigen Belgien-Rundfahrt fast so erfolgreich wie bei der Ausgabe 2012. Der deutsche Sprinter sicherte sich beim Heimspiel seines Lotto Belisol-Teams zwei Et
(rsn) – Tony Martin (Omega Pharma-Quick-Step) hat mit einem souveränen Auftritt auf der letzten Etappe der Belgien-Rundfahrt sein Rotes Trikot verteidigt und beim Heimspiel seines Teams den zweiten
(rsn) – Tony Martin (Omega Pharma-Quick-Step) ist bei der Belgien-Rundfahrt die Titelverteidigung gelungen. Der Zeitfahrweltmeister verteidigte auf der entscheidenden 5. Etappe sein Rotes Trikot, da
(rsn) – André Greipel (Lotto Belisol) hat bei der Belgien-Rundfahrt seinen dritten Tagessieg knapp verpasst. Der 30 Jahre alte Deutsche belegte auf der 4. Etappe über 164,3 Kilometer rund um Lacs
(rsn) – Nach dem fünften Zeitfahrsieg der Saison erhielt Tony Martin (Omega Pharma-Quick-Step) sogar Gratulatiionen von Eddy Merckx. Die belgische Radsport-Legende saß nämlich im Beglietfahrzeug
(rsn) – Platz 77 im Zeitfahren der Belgien-Rundfahrt, fast zwei Minuten langsamer als sein großer Konkurrent Tony Martin (Omega Pharma-Quick-Step), der die Etappe überlegen für sich entschied: Un
(rsn) – Tony Martin (Omega Pharma-Quick-Step) hat bei der Belgien-Rundfahrt nach der 3. Etappe beste Aussichten auf die Titelverteidigung. Der zweifache Weltmeister gewann am Freitag überlegen das
(rsn) – Nach seinem Auftaktsieg bei der Belgien-Rundfahrt (Kat. 2.HC) hatte André Greipel in Hinblick auf die schwere Donnerstag-Etappe noch angekündigt. „Die Etappe ist wohl eher was für meine
( rsn) – André Greipel (Lotto Belisol) ist bei der Belgien-Rundfahrt in den Sprints weiter das Maß aller Dinge. Der 30 Jahre alte deutsche entschied am Donnerstag die 2. Etappe über 181 Kilomete
(rsn) - Thomas Voeckler (Europcar) ist einer der Pechvögel des Frühjahrs. Zunächst verpasste der Franzose bei Dwars door Vlaanderen (Kat. 1.1) Ende März um knapp 20 Meter seinen ersten Saisonsieg
(rsn) - André Greipel (Lotto-Belisol) hat den Auftakt der Belgien-Rundfahrt (Kat. 2.HC) gewonnen. Nach 194 Kilometern von Lochristi nach Knokke-Heist setzte sich der 30-Jährige in einem packenden Be
(rsn) – Tony Martin (Omega Pharma-Quick-Step) tritt als Titelverteidiger bei der heute beginnenden Belgien-Rundfahrt an – doch geplant war sein Start nicht. „Eigentlich stand die Belgien-Rundfah
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat den Etappensieg in Boulogne-sur-Mer am zweiten Tag der Tour de France 2025 im Sprint gegen Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) verpasst
(rsn) - Zwei Siege, zwei Gelbe Trikots, zwei Männer, die das, teils auch mit gemeinsamer Unterstützung erreicht haben – besser konnte der Auftakt dieser Tour de France für Alpecin - Deceuninck ka
Wie am Tag zuvor führt auch die 3. Etappe vom Landesinneren nach Westen an die Küste. Das Profil ist dieses Mal aber sehr flach und es sieht auf dem Papier nach einer klassischen Sprintetappe aus, a
(rsn) – Emanuel Buchmann vom Team Cofidis ist hinsichtlich seiner Qualitäten nun wirklich kein Puncheur an kurzen, knackigen Anstiegen. Und die gab es am zweiten Tag der 112. Tour de France (2.UWT)
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) - Dass das Critérium du Dauphiné (2.UWT) der Tour de Suisse (2.UWT) als Vorbereitungsrennen Nummer eins auf die Frankreich-Rundfahrt den Rang abgelaufen hat, ist nichts Neues. Die Veranstalter
(rsn) – Als der Sportliche Leiter von Red Bull – Bora – hansgrohe, Rolf Aldag, im Zielinterview der 2. Etappe der 112. Tour de France von Lauwin-Planque nach Boulogne-sur-Mer auf den Rennverlauf
(rsn) - Marlen Reusser (Movistar) hat das Auftaktzeitfahren des Giro d´Italia Women gewonnen und sich das erste Rosa Trikot des Rennens gesichert. Die Schweizerin war auf dem 14,2 Kilometer langen Ku
(rsn) - Die 138. Deutschen Meisterschaften im Bahnradsport in Dudenhofen (Rhein-Pfalz-Kreis) sind am Sonntag nach einem schweren Unfall im Keirin-Halbfinale abgebrochen worden. Wie der Veranstalter au
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat die 2. Etappe der 112. Tour de France über 209 Kilometer von Lauwin-Planque nach Boulogne-sur-Mer gewonnen und das Gelbe Trikot von seinem
(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat sich auf der 2. Etappe der 112. Tour de France für die Sprintniederlage beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) gegen Tadej Pogacar (UAE – E
(rsn) – Callum Thornley (Red Bull – Bora – hansgrohe Rookies) das das 3,3 Kilometer lange Abschlusszeitfahren der Tour of Sibiu (2.1) gewonnen. Der Gesamtsieg ging an Matthew Riccitello (Israel