Radsport News stellt die Tour-Teams vor

Blanco: Mit dem neuen Kapitän Mollema in die Top Ten

Foto zu dem Text "Blanco: Mit dem neuen Kapitän Mollema in die Top Ten "
Bauke Mollema (Blanco) | Foto: ROTH

24.06.2013  |  (rsn) - Mit Bauke Mollema peilt das Blanco-Team in der Gesamtwertung der 100. Tour de France einen Platz unter den besten Zehn an. "Um ihn herum haben wir unser Aufgebot gebaut", so der Sportliche Leiter Nico Verhoeven. Dagegen ist der bisherige Kapitän Robert Gesink zunächst nur für die Rolle des Edelhelfers vorgsehen. Da sich die Teamleitung dazu entschloss, diesmal keinen Sprinter zu nominieren, soll ein Etappensieg über einen erfolgreichen Ausreißversuch - etwa durch Lars Boom - eingefahren werden.

Die Fahrer im Überblick:

Bauke Mollema (26 Jahre / Niederlande / Rundfahrer). Nach seinem zweiten Gesamtrang bei der Tour de Suisse wurde der kletterstarke Mollema von der Teamleitung völlig zu Recht als Kapitän für die Tour de France nominiert - und bekam dabei den Vorzug vor Robert Gesink, der in den vergangenen Jahre das Team bei der Tour angeführt hatte. Mollema, 2011 bereits einmal Vierter der Vuelta a Espana, will bei seiner dritten Tour-Teilnahme in den Top Ten landen. In dieser Saison imponierte Mollema mit seiner Konstanz. Bei gleich sechs Etappenrennen landete er unter den besten Zehn.

Robert Gesink (27 Jahre / Niederlande / Kletterer): Nicht als Kapitän, aber doch mit einer freien Rolle ausgestattet, geht der Kletterspezialist in seine fünfte Tour. Gesinks Hauptaufgabe wird es sein, im Hochgebirge Mollema zu unterstützen - woraus sich aber auch Möglichkeiten für einen Etappensieg ergeben könnten. Gesinks Karriere wurde von Höhen und Tiefen geprägt. Einem fünften Gesamtrang bei der Tour 2010 und drei Top Sieben-Platzierungen bei der Vuelta folgten immer wieder Stürze und Verletzungen, die den Niederländer zurückwarfen. Auch den diesjährigen Giro, den er unter den besten Drei beenden wollte, musste Gesink vorzeitig beenden. Mit Platz neun bei der Luxemburg-Rundfahrt stellte er aber ordentliche Form unter Beweis.

Laurens Ten Dam (32 Jahre/ Niederlande/ Kletterer): Neben Gesink wird der 32-Jährige bei seiner fünften Tour Mollemas wichtigster Helfer im Hochgebirge. Ten Dam machte in den vergangenen beiden Jahren vor allem am Berg große Fortschritte und beendete etwa die Vuelta 2012 auf Platz acht. Den letzten Formschliff holte sich Kletterspezialist beim Criterium du Dauphiné und der Luxemburg-Rundfahrt, die er auf den Plätzen 13 bzw. 16 abschloss.

Lars Boom (27 Jahre / Niederlande / Allrounder): Der Niederländer ist ein exzellenter Zeitfahrer und kommt gut über die Hügel. Dank dieser Fähigkeiten gewann der Boom zuletzt nicht nur die Ster ZLM Toer (Kat. 2.1), sondern ist dadurch auch ein heißer Kandidat für einen Sieg auf einer der Überführungsetappen. Bei seiner dritten Teilnahme stehen die Chancen des 27-Jährigen auf ein Erfolgserlebnis jedenfalls nicht schlecht.

Lars Petter Nordhaug (29 Jahre / Norwegen / Klassikerspezialist): Etwas überraschend schaffte der Neuzugang vom Team Sky den Sprung ins Tour-Aufgebot. Nordhaug, der vor seiner ersten Teilnahme an der Frankreich-Rundfahrt steht, soll vor allem seine Stärken in den mittelschweren Anstiegen ausspielen - natürlich auch als Helfer von Mollema. Der Sieger des GP de Montreal 2012 könnte auf hügeligem Terrain aber auch ein Mann für die Ausreißergruppen sein. Nordhaug ist gemeinsam mit Boom die große Hoffnung der Teamleitung auf einen Etappensieg.

Bram Tankink (34 Jahre/ Niederlande/ Allrounder): Der älteste Fahrer im Aufgebot wird als verlängerter Arm der sportlichen Leitung fungieren. Über Jahre hinweg hat sich der Niederländer, der 2005 eine Etappe bei der Deutschland-Tour gewinnen konnte, einen hervorragenden Ruf als Helfer erworben. So wird Tankink auch bei seiner siebten Tour-Teilnahme vor allem für seine Teamkollegen arbeiten, bei Bedarf aber auch Ausreißergruppen abdecken.

Maarten Wynants (31 Jahre / Belgien / Klassikerspezialist): Wynants hat seine Stärken in den Frühjahrsklassikern, wird aufgrund seiner Vielseitigkeit und Erfahrung aber auch bei der Tour eine wichtige Rolle einnehmen. Gute Form zeigte Wynants, der in diesem Jahr bereits den Giro d`Italia bestritt, mit dem 18. Gesamtrang bei der Luxemburg-Rundfahrt. Bei seiner dritten Tour-Teilnahme wird der Belgier ein Auge auf Mollema werfen, aber auch versuchen, mit in die Ausreißergruppen zu gehen.

Sep Vanmarcke (24 Jahre / Belgien / Klassikerspezialist):
Der Zweite von Paris-Roubai, ist der auf dem Papier sprintstärkste Mann im Blanco-Aufgebot. Der 24-jährige Vanmarcke wird aber weniger versuchen, in den Sprints vorne mtzumischen als vielmehr - danke seiner Mischung aus Tempohärte und Endgeschwindigkeit - in Ausreißergruppen seine Stärken auszuspielen. Allerdings muss der Tour-Debütant auch für Kapitän Mollema arbeiten, wie etwa jüngst auf den Flachetappen bei der Tour de Suisse.

Tom Leezer (27 Jahre / Niederlande / Allrounder): Wie Vanmarcke verfügt auch Leezer über Sprintfähigkeiten, die er allerdings schon längere Zeit nicht mehr unter Beweis stellte. Dass er aber auch als Ausreißer erfolgreich sein kann, zeigte Leezer in diesem Frühjahr mit seinem Solo-Sieg bei der Tour de Langkawi. In Frankreich wird der Tour-Debütant gemeinsam mit Vanmarcke auf den Flachetappen Kapitän Mollema aus dem Wind nehmen und ihn, so gut es geht, aus allen Turbulenzen heraushalten.

Radsport News Einschätzung (Maximum 5 Punkte):

Sprint: 0/5

Etappenjagd: 3/5

Zeitfahren: 3/5

Gesamtwertung: 4/5


Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern
RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Maurice (2.2, 000)
  • Tour of Szeklerland (2.2, ROU)
  • Czech Tour (2.1, CZE)
  • PostNord Tour of Denmark (2.Pro, DEN)