Deutsche Starterinnen gehen leer aus

Séverine Eraud holt Gold im WM-Zeitfahren der Juniorinnen

Foto zu dem Text "Séverine Eraud holt Gold im WM-Zeitfahren der Juniorinnen"
Séverine Eraud im WM-Zeitfahren der Juniorinnen | Foto: ROTH

23.09.2013  |  (rsn) – Im ersten Einzel-Wettbewerb der Straßen-Weltmeisterschaften von Florenz sind die Deutschen leer ausgegangen. Im Zeitfahren der Juniorinnen mussten sich Luisa Kattinger und Anna Knauer am Montag mit den Plätzen zehn 23 begnügen.

Schnellste im Kampf gegen die Uhr war die Französin Séverine Eraud, die für die 16,3 Kilometer lange Strecke 22:42,63 Minuten benötigte. Damit war die neue Weltmeisterin knapp drei Sekunden schneller als die Australierin Alexandria Nicholls (22:45 Min.). Die Bronzemedaille sicherte sich Alexandra Manly (22:50 Min.), ebenfalls aus Australien.

„Luisa war gut unterwegs, und mit diesem Platz unter den besten Zehn sind wir zufrieden. Bei Anna hatte man etwas mehr erwartet,“ kommentierte Bundestrainer André Korff den Auftritt seiner Athletinnen. Die 18-jährige Knauer hatte sich ebenfalls einen Platz unter den ersten Zehn erhofft. „Ich habe mich auch gut gefühlt, aber irgendwie konnte ich es heute nicht umsetzen,“ sagte sie im Ziel.

Während des Rennens hatte lange Zeit Nicholls das Klassement angeführt. Die Australierin war als Erste von der Startrampe gerollt und saß anschließend eine gute Stunde auf dem 'Hot Seat' der Zeitschnellsten. „Ich war ziemlich überrascht, dass ich nicht früher vom Hot Seat verdrängt wurde. Bei jeder Fahrerin, die ins Ziel kam, habe ich wieder gedacht: Okay, ich darf noch etwas länger bleiben“, erzählte die Silber-Medaillengewinnerin.

Und selbst als Eraud die Zwischenzeit erreichte, sah Nicholls noch wie die Siegerin aus. Denn nach der halben Distanz hatte die Französin als Vierte noch 13,49 Sekunden Rückstand auf die Australierin. Dass es am Ende trotzdem nicht zum Sieg reichte, ärgerte die Zweitplatzierte trotzdem nicht: „Ich bin hier hergekommen und habe nicht erwartet, überhaupt eine Medaille zu holen. Dass ich dann Gold so knapp verpasse, ärgert mich deshalb nicht - ich freue mich eher, dass ich Silber habe.“

Am Nachmittag fällt die Entscheidung im Einzelzeitfahren der U23. Deutsche Starter sind Maximilian Schachmann und Jasha Sütterlin (beide Thüringer Energie Team). Der 19-jährige Schachmann gewann in Valkenburg 2012 Bronze bei den Junioren, der ein Jahr ältere Sütterlin ist Deutscher Meister in dieser Disziplin.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern
RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de la Guadeloupe (2.2, 000)
  • Tour Alsace (2.2, FRA)
  • Vuelta a Colombia (2.2, COL)