--> -->
22.10.2013 | (rsn) – Neben Maximilian Schachmann ist Jan Brockhoff der zweite Deutsche im neuen Farmteam des niederländischen WorldTour-Rennstalls Argos-Shimano. Der 18-Jährige ist somit ganz nah dran an Marcel Kittel oder John Degenkolb, die wie Schachmann und Brockhoff auch ihre Karriere beim Thüringer Energie Team begannen.
„Für mich ist dies eine riesige Motivation. Mit so einem Trikot auf den Schultern wird man in den Rennen sicherlich noch einmal ganz anders wahrgenommen“, sagte Brockhoff im Gespräch mit Radsport News voller Vorfreude. „Das bedeutet jedoch, dass auch mehr von einem erwartet wird und die anderen Teams einem nicht mehr all zu viele Freiheiten geben", fügte er an.
Nach dem Aus des Thüringer Energie-Teams konnte Brockhoff die Suche nach einem neuen Arbeitgeber nach eigenen Worten ganz entspannt angehen. „Angst, am Ende ohne Team dazustehen hatte ich zum Glück nicht, denn ich hätte auch andere Alternativen gehabt, und das auch schon früher in der Saison“, erzählte er.
Letztlich entschied sich Brockhoff aber für das Angebot des Argos-Shimano Development Teams, das von seinem bisherigen Sportlichen Leiter Jens Lang betreut werden wird. „Ich wollte unbedingt eine Entwicklung nach vorn machen und da das Thüringer Energie Team schon ein sehr gutes Continental-Team war, war die Suche nach einer besseren Mannschaft aber auch nicht ganz leicht. Als dann die ersten Gespräch mit Argos geführt wurden, war das Farmteam aber sofort mein großer Wunsch“, so Brockhoff.
Der Nachwuchsfahrer will sich in der kommenden Saison im Zeitfahren und am Berg verbessern, um in der einen oder anderen Rundfahrt ein gutes Ergebnis im Gesamtklassement erzielen zu können. „Außerdem setzt das Team auch großes Vertrauen in mich, die Rennen richtig zu lesen und in verschiedenen Rennsituationen die richtigen Entscheidungen zu treffen. Gerade weil ich mit frischen 18 Jahren noch sehr jung bin, macht mich das sehr stolz, auch wenn mit dieser Aufgabe sicher auch eine große Verantwortung auf mich zukommt“, meinte Brockhoff.