--> -->
29.10.2013 | (rsn) - 32 Tage ist es her, dass Brian Cookson in Florenz zum neuen Präsidenten der UCI gewählt wurde. Nun hat der Brite auch seine ersten Sitzung im Management-Komitee des Weltverbandes geleitet, und sich anschließend zufrieden geäußert: „Der heutige Tag war wichtig für die UCI, weil wir einige Dinge in Gang gebracht haben, um das Vertrauen in den Verband wiederherzustellen und den Sport voranzubringen“, so Cookson in einer Pressemitteilung.
Die UCI gab neben dem Gehalt des neuen Präsidenten (340.000 Schweizer Franken, siehe unten) auch bekannt, dass der Mann, der Cooksons Wahlkampf-Kampagne leitete, zum UCI-Generaldirektor berufen wurde: Martin Gibbs.
Wichtig war Cookson aber vor allem, dass „wichtige Entscheidungen in Sachen Frauen-Radsport, zur internationalen Weiterentwicklung und zur Installation eines völlig unabhängigen Anti-Doping-Organs sowie bezüglich der Kommission zur Feststellung von Fehlverhalten innerhalb der UCI getroffen wurden“. Außerdem sei begonnen worden, die UCI-Konstitution zu überarbeiten. All diese Punkte waren auch Bestandteil des Wahlprogramms des 62-Jährigen.
Konkret wurde unter anderem beschlossen, dass sämtliche Teile des UCI-Doping-Kontrollsystems hinsichtlich ihrer Effizienz überprüft werden sollen. Die Dokumentation dieser Überprüfung soll anschließend als Ausgangspunkt für die Installation des angestrebten unabhängigen Anti-Doping-Organs im Jahr 2014 dienen.
Um Fehltritte von Cooksons Vorgängern sowie anderen UCI-Mitarbeitern aufzudecken, wird die UCI weiterhin mit der WADA und anderen Interessengruppen darüber beraten, wie das Gerüst der wiederum dafür vorgesehenen Kommission aussehen soll. Darüber hinaus entschied das Management-Komitee, dass eine Kommission für Internationale Weiterentwicklung gebildet wird.
Eine weitere Kommission wird sich, wie ebenfalls von Cookson bereits im Rahmen seiner Wahl angekündigt, unter dem Vorsitz von UCI-Vize-Präsidentin Tracey Gaudry um den Frauen-Radsport kümmern. Diese Kommission soll zunächst ihre Mitglieder ernennen und dann Ziele für 2014 formulieren, sowie bis zum Ende diesen Jahres Empfehlungen geben, wie der Frauen-Radsport vorangebracht werden kann.
Außerdem wurde im Rahmen der Sitzung außerdem das Gehalt des neuen UCI-Präsidenten festgelegt. Cookson wird 340.000 Schweizer Franken (275.000 Euro) verdienen. Das seien 110.000 Schweizer Franken weniger als es für den damaligen Präsidenten Pat McQuaid zum Zeitpunkt der Wahl Ende September noch gab, betonte der Weltverband in seiner Pressemitteilung.
(rsn) - Zehn Minuten - so lange dauerte die erste Pressekonferenz des neuen Chefs des Weltradsportverbandes, die am Samstagvormittag im Nelson Mandela Forum in Florenz stattfand. Brian Cookson, der ei
(rsn) - Der Wechsel an der Spitze des Radsportweltverbandes UCI von Pat McQuaid zu Brian Cookson hat für zahlreiche Reaktionen gesorgt. Radsport News hat einige Kommentare zusammengetragen.Nick Nuyen
Florenz (dpa) - Pat McQuaid gratulierte seinem verhassten Nachfolger mit versteinerter Miene. Der Herausforderer Brian Cookson hatte den umstrittenen Amtsinhaber in einer chaotischen Präsidiumswahl i
(rsn/dpa) – Die Ära McQuaid ist nach acht Jahren beendet. In einer turbulenten Kampfabstimmung musste sich der amtierende Präsident des Radsportweltverbandes UCI am Freitag in Florenz seinem Herau
(rsn) - Pinocchios einzigartige Charakteristik bestand darin, dass immer dann, wenn er log, seine Nase ein Stückchen länger wurde. In diesem Jahr ist die Romanfigur aus Holz das offizielle Maskottch
Florenz (dpa/rsn) - Die Siegerehrungen im sonnenverwöhnten Florenz gehen ihm noch geschmeidig von der Hand. Vielleicht waren es die letzten Amtshandlungen des umstrittenen UCI-Präsidenten Pat McQuai
Florenz (dpa) - Auf Seite drei seiner aufwendigen Bewerbungsbroschüre ist der 62 Jahre alte Präsidentschafts-Kandidat Brian Cookson als aktiver Bahnfahrer in eng anliegender Radsport-Montur zu bewun
(rsn) – Pat McQuaid hat angekündigt, bei den am Freitag anstehenden Präsidentenwahlen des Radsportweltverbandes UCI im Fall einer Niederlage das Ergebnis nicht juristisch anfechten zu wollen. Glei
(rsn) – Für Amtsinhaber Pat McQuaid wird es immer enger im Kampf um eine dritte Amtszeit als UCI-Präsident. Jetzt kündigte auch der US-Radsportverband an, bei den am 27. September anstehenden PrÃ
Berlin (dpa/rsn) - Seit Monaten tobt im Radsportweltverband UCI ein mit harten Bandagen ausgetragenes Duell. Pat McQuaid will am 27. September in Florenz zum dritten Mal zum UCI-Präsident gewählt we
(rsn) – Nach den massiven Korruptionsvorwürfen gegen ihn und seinen Vorgänger Hein Verbruggen versucht UCI-Chef Pat McQuaid, wieder aus der Defensive zu kommen. Der um eine dritte Amtszeit kämpfe
(rsn) – UCI-Präsident Pat McQuaid und sein Vorgänger Hein Verbruggen sehen sich erneut schweren Korruptionsvorwürfen ausgesetzt. So soll in McQuaids Amtszeit versucht worden sein, Alberto Contado
(rsn) - Die 3. Etappe der Tour de France wurde im Massensprint entschieden. Tim Merlier (Soudal - Quick-Step) setzte sich dabei um Reifenbreite vor Jonathan Milan (Lidl - Trek) durch und feierte seine
(rsn) - Phil Bauhaus hat seinen Frieden gefunden bei der Tour de France. Bei der von Stürzen, aber auch von teilweise sehr ruhiger Fahrt gekennzeichneten 3. Etappe kam er – mal wieder – auf einen
(rsn) – Die 3. Etappe der Tour de France 2025 musste zwar ohne eine Ausreißergruppe auskommen, einen ungewöhnlichen Schachzug durften die Zuschauer auf den 178 Kilometern zwischen Valenciennes und
(rsn) – Das Grüne Trikot hing zerfetzt an Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck), während er am Straßenrand lag. Schnell war klar: Die Tour de France (2.UWT) ist für den belgischen Top-Sprint
(rsn) – Nach einer echten Bummeletappe ohne richtige Ausreißergruppe sprintete Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) zum Tagessieg. Der Europameister war nach 178 Kilometern zwischen Valenciennes und
(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) hat die 3. Etappe der Tour de France im Massensprint vor Jonathan Milan (Lidl – Trek) und Phil Bauhaus (Bahrain – Victorious) gewonnen. In einem von S
(rsn) – Mit einem Ausreißversuch über nahezu die halbe Distanz der Etappe hat Anna Henderson (Lidl – Trek) beim Giro d’Italia Women die 2. Etappe von Clusone nach Aprica gewonnen und damit auc
(rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuinck) hat nach einem Sturz in der Anfahrt zum Zwischensprint der 3. Etappe die Tour de France verlassen. 60 Kilometer vor dem Ziel des Teilstücks zwischen
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Das Team Decathlon – AG2R wird sein Budget für die Saison 2026 von 30 auf 40 Millionen Euro erhöhen und künftig dem Sportartikelhersteller gehören. Wie am Montag in Lille, dem Sitz der
(rsn) – Die Tour-de-France-Veranstalterin ASO hat Fans in einem Social-Media-Beitrag aufgefordert, das Abbrennen von Pyrotechnik am Straßenrand zu unterlassen. "Für Eure eigene Sicherheit und die
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen