--> -->
14.02.2014 | (rsn) – John Degenkolb (Giant-Shimano) hat auf der 2. Etappe der Mittelmeer-Rundfahrt wieder einmal eindrucksvoll seine Stärke auf welligem Terrain gezeigt und trotz eines Anstiegs der Ehrenkategorie souverän das 170 Kilometer lange Teilstück von Cadolive nach Rousset gewonnen.
Der 25-Jährige, der bereits den Auftakt am Donnerstag für sich entschieden hatte, verteidigte nach seinem deutlichen Sprintsieg gegen die Franzosen Yannick Martinez (Europcar) und Armindo Fonseca (Bretagne Seche) auch die Führung in der Gesamtwertung.
„Ich merke förmlich, wie ich Fortschritte mache. Auch ist meine Form im Vergleich zu den Vorjahren um diese Zeit deutlich besser. Unser Erfolgsrezept im Moment ist, dass wir die richtigen Entscheidungen im richtigen Moment treffen“, so Degenkolb, der seinen Vorsprung von mehreren Metern im Ziel logisch begründen konnte: „Im ersten Feld waren nicht mehr viele Sprinter übrig. Solche Etappen mit einigen topographischen Schwierigkeiten liegen mir einfach.“
Die Überlegenheit des Frankfurters musste auch die Konkurrenz anerkennen. „Er war der hochverdiente Sieger“, sagte etwa der Italiener Sonny Colbrelli (Bardiani CSF), der Tagesvierter wurde und Führender in der Nachwuchswertung ist.
Vor dem schwersten Anstieg des Tages, dem Col Petit Galibier (Kat. HC), der 25 Kilometer vor dem Ziel anstand, hatten sich gerade einmal zwei Fahrer - der Kolumbianer Jarlinson Pantano (Colombia) und der Finne Jussi Veikkanen (FDJ.fr) - in die Offensive getraut.
„Diese Konstellation hat uns natürlich sehr gepasst“, erklärte Degenkolb dazu. Acht Minuten an Vorsprung gestand das von Giant-Shimano angeführte Peloton den Ausreißern zu, doch in der zweiten Rennhälfte legte das Feld an Geschwindigkeit ordentlich zu und hatte den Rückstand auf die beiden Spitzenreiter 50 Kilometer vor dem Ziel halbiert.
In den Col Petit Galibier nahmen die beiden Ausreißer keine Minute mehr an Vorsprung mit und auch eine Tempoverschärfung von Pantano, der damit Veikkanen abschüttelte, reichte nicht, um den sechs Kilometer langen und im Schnitt knapp fünf Prozent steilen Anstieg vor dem Feld zu erreichen.
Bis zum Gipfel waren zahlreiche Fahrer aus dem Feld zurückgefallen, darunter auch der Franzose Pierre Rolland (Europcar) oder der Norweger Thor Hushovd (BMC), einer der Favoriten auf den Tagessieg. Degenkolb dagegen kam in der ersten, etwa 60 Fahrer starken Gruppe über den Berg drüber.
Auf der Abfahrt in Richtung Ziel attackierte der Franzose Romain Sicard (Europcar), doch sein Maximalvorsprung von zehn Sekunden war fünf Kilometer vor dem Ziel aufgebraucht. Danach übernahm Giant-Shimano das Kommando und lancierte Degenkolb den Sprint, den dieser deutlich für sich entschied.
Die Chance auf den Hattrick bietet sich dem Paris-Tours-Gewinner bereits am Samstagvormittag. Auf der nur 63 Kilometer langen Halbetappe, die vor dem Einzelzeitfahren im Programm steht, wartet kurz vor dem Ziel ein Berg der 2. Kategorie, der das Feld wie heute wieder dezimieren könnte. „Ich weiß nicht, ob ich einen dritten Sieg am Stück einfahren kann. Aber ich bin auch so schon sehr zufrieden mit meiner Woche“, bilanzierte Degenkolb.
(rsn) – Stephen Cummings war in den vergangenen Jahren immer wieder vom Pech verfolgt. Auch so lässt es sich erklären, dass der Brite jetzt erst im Alter von 32 Jahren seinen ersten Gesamtsieg bei
(rsn) – Zwar hat Jean-Christophe Peraud (Ag2r) am Mont Faron mit seinem zweiten Sieg in Folge gezeigt, dass dies einer seiner Lieblingsberge ist, doch wie im Vorjahr hat es bei der Mittelmeer-Rundfa
(rsn) – Jean-Christophe Peraud (Ag2r) hat zum zweiten Mal in Folge bei der Mittelmeer-Rundfahrt die Bergankunft am Mont Faron (Kat. HC) gewonnen. Doch mit seinem ersten Saisonsieg konnte sich der 36
(rsn) - Die ersten Vier in der Gesamtwertung der Mittelmeer-Rundfahrt (Kat. 2.1) haben allesamt schon große Siege eingefahren. Der Brite Steven Cummings (BMC/1.) gewann eine Etappe der Spanien-Rundfa
(rsn) – Nach dem Zeitfahren der Mittelmeer-Rundfahrt winkt dem Österreicher Riccardo Zoidl der Gesamtsieg. Der 25-jährige Neuzugang beim Team Trek musste sich am Samstagnachmittag auf den hügelig
(rsn) – Auch dank seiner Streckenkenntnis und dem Pech eines seiner Hauptkontrahenten hat sich Steven Cummings (BMC) am Samstagnachmittag den Sieg im 18,2 Kilometer langen Einzelzeitfahren der Mit
(rsn) - John Degenkolb (Giant Shimano) ist bei der 41. Mittelmeer-Rundfahrt nicht zu stoppen. Der 25-Jährige gewann am Samstagvormittag die 3. Etappe über 63 Kilometer von Lambesc nach Saint-Rémy-d
(rsn) – Marco Pantani und Jarlinson Pantano (Colombia). Auf den ersten Blick gibt es, abgesehen vom fast gleich klingenden Nachnamen, keine Gemeinsamkeiten zwischen dem 2004 verstorbenen Italiener u
(rsn) - Nach seinem Sieg zum Auftakt hat John Degenkolb (Giant Shimano) auch die 2. Etappe der Mittelmeer-Rundfahrt (Kat. 2.1) für sich entschieden. Der 25-Jährige setzte sich nach 170 Kilometern vo
(rsn) – Der Auftakt der Mittelmeer-Rundfahrt (Kat. 2.1) entwickelte sich auch diesmal zu einer Angelegenheit für die Deutschen. Nachdem André Greipel (Lotto-Belisol) im Vorjahr die 1. Etappe gewon
(rsn) – John Degenkolb (Giant Shimano) hat zum Auftakt der Mittelmeer-Rundfahrt (Kat. 2.1) seinen ersten Saisonsieg eingefahren. Der Frankfurter setzte sich nach 223 Kilometern von Argelès-sur-Mer
(rsn) – Auch wenn sie um einen Tag verkürz wurde, hat die am heutigen Donnerstag beginnende 41. Mittelmeer-Rundfahrt (Kat. 2.1/ 13. - 16. Februar) noch immer einiges zu bieten - vor allem natürlic
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be
(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In
(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen
(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht
(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol
(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins
(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt
(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d
(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)