--> -->
18.02.2014 | (rsn) – Mit den drei Deutschen Linus Gerdemann, Gerald Ciolek und Andreas Stauff tritt MTN-Qhubeka zur 60. Andalusien-Rundfahrt (2.1) an, die am Mittwoch mit einem 7,3 Kilometer langen Prolog in Almeria beginnt und am Sonntag in Fuengirola endet.
Nach einem dreiwöchigen Trainingslager auf Mallorca sollen Gerdemann und der Spanier Sergio Pardilla in Süd-Spanien die Gesamtwertung ins Auge fassen. Beide konnten in der Vergangenheit bei der auch Ruta del Sol genannten Rundfahrt bereits Spitzenergebnisse einfahren.
So gewann der 30 Jahre alte Pardialla bei der Ausgabe 2010 die 1. Etappe und belegte im Gesamtklassement den dritten Platz. Der ein Jahr ältere Gerdemann wurde in jenem Jahr wie auch 2007 jeweils Gesamtneunter.
In den möglichen Sprintankünften soll es Ciolek richten, der dabei auf seinen Anfahrer Stauff vertrauen kann. Zum Saisonstart bei der Mallocra Challenge blieb der Mailand-San Remo-Gewinner noch ohne Ergebnisse, wie es überhaupt für MTN-Qhubeka nicht wirklich rund lief.
„Wir hatten Pech mit Stürzen und Defekten. Nach einigen Tagen der Erholung wollen wir es jetzt besser machen”, erklärte der Sportliche Leiter Manel Lacambra.
Das MTN-Qhubeka-Aufgebot: Sergio Pardilla, Linus Gerdemann, Daniel Teklehaiment, Jaco Venter, Ignatas Konovalovas, Andreas Stauff, Gerald Ciolek