--> -->
13.03.2014 | (rsn) - Carlos Betancur (Ag2r) hat die anderen Favoriten bei Paris-Nizza im Finale der 6. Etappe überrascht und das mit 153 Kilometern kürzeste Teilstück der Fernfahrt für sich entschieden. Der Kolumbianer siegte im Sprint eines Ausreißer-Trios vor dem jüngsten Fahrer des Pelotons, dem Luxemburgischen Meister Bob Jungels (Trek), und Jakob Fuglsang (Astana) aus Dänemark.
Weil das sprintende Hauptfeld auf der Zielgeraden aber noch auf zwei Sekunden herankam, genügte Betancur sein Vorsprung trotz der zehnsekündigen Zeitbonifikation für den Etappensieg nicht, um dem Briten Geraint Thomas (Sky) das Gelbe Trikot abzunehmen. Als Gesamtvierter hat er mit nun nur noch fünf Sekunden Rückstand seine Chancen auf den Gesamtsieg aber trotzdem deutlich verbessert.
Die nächste Chance zur Attacke bietet sich Betancur bereits am Freitag, wenn die 6. Etappe mit dem Schlussanstieg hinauf nach Fayence endet. „Da wird das Gesamtklassement gemacht", meinte der 24-Jährige, der zuversichtlich ist, dabei mehr als nur ein Wörtchen mitreden zu können. „Die Etappe kommt meinen Qualitäten entgegen."
Zwischen Thomas und dem Kolumbianer liegen weiterhin die Etappensieger der vergangenen zwei Tage, John Degenkolb (Giant-Shimano / + 0:3) und Tom Jelte Slagter (Garmin-Sharp / +0:04), auf den Plätzen zwei und drei des Gesamtklassements. Fuglsang und Bakelants rückten mit nun jeweils 13 Sekunden Rückstand hinter dem Spanier Jose Rojas (Movistar / + 8) auf die Plätze sechs beziehungsweise sieben.
Wie nicht anders zu erwarten, fühlten sich die Favoriten im letzten Anstieg des Tages, der zur 2. Kategorie gehörenden und 12,5 Kilometer langen Cote de Sainte-Catherine, auf den Zahn. Zunächst hatte Thomas‘ Team Sky alles im Griff, als etwa Jelle Vanendert (Lotto-Belisol), Laurent Didier (IAM) oder Stephan Denifl (Trek) attackierten, doch kurz vor der Bergwertung brachte Giro-Sieger Vincenzo Nibali (Astana) mit seinem Angriff die Gruppe zum explodieren und läutete damit das Finale ein. Der Italiener kam zwar nicht weg, nahm seinen Schwung aber mit in die zwölf Kilometer lange Abfahrt zum Ziel und ging dort volles Risiko, um sich abzusetzen.
Als dann in einer kurzen Gegensteigung alles wieder zusammenrollte und auch Nibali kurz die Beine hoch nahm, nutzte Betancur die Gelegenheit, um mit seinem Geschwindigkeitsüberschuss den Gegenangriff zu setzen. Die Konkurrenz schaute sich einen Moment an - und schon war der Südamerikaner weg. Lediglich Fuglsang und Jungels setzten nach, um kurz darauf zu Betancur aufzuschließen.
Gemeinsam fuhr das Trio bis zum Ende der Abfahrt 2,5 Kilometer vor dem Ziel einen Vorsprung von elf Sekunden heraus und verteidigten seine Führung bis zum Ziel. Dort kam Betancur, der auf den letzten 2.000 Metern keine Führungsarbeit mehr geleistet hatte, von der dritten Position und spurtete an Jungels und Fuglsang vorbei zu seinem dritten Saisonsieg.
John Degenkolb (Giant-Shimano) gab in der Verfolgung des Feldes zwar alles und übernahm auch selbst einen ordentlichen Teil der Führungsarbeit, steckte rund 200 Meter vor dem Ziel aber auf und beteiligte sich nicht mehr am Sprint des Hauptfeldes, als er merkte, dass der Etappensieg nicht mehr zu schaffen war.
Platz vier im Tagesklassement sicherte sich so der Franzose Bryan Coquard (Europcar) vor Tom Boonen (Omega Pharma - Quick-Step) aus Belgien. Degenkolb hätte nur mit einem Platz unter den ersten drei das Gelbe Trikot von Thomas zurückerobern können, bleibt so aber immerhin Gesamtzweiter und liegt weiterhin nur drei Sekunden hinter dem Briten zurück.
Bevor es im Etappenfinale zu den Angriffen von Nibali und Betancur kam, hatte zunächst eine fünfköfige Spitzengruppe um den französischen Publikumsliebling Sylvain Chavanel (IAM) das Rennen bestimmt. Dazu gehörte auch Jan Bakelants (Trek). Der belgische Tour-Etappensieger sicherte sich beide Zwischensprints und rückte durch die damit verbundenen Bonifikationen bis auf 13 Sekunden an das Gelbe Trikot heran - Grund genug für Sky, die Ausreißer nie weiter als 2:20 Minuten weg zu lassen.
An ein Durchkommen war für das Quintett somit nicht zu denken, doch Chavanel versuchte trotzdem alles und holte sich an den ersten drei Bergwertungen des Tages jene zwölf Punkte, die ihm das Bergtrikot bescheren sollten. Anschließend attackierte er auch am letzten Berg noch einmal und entledigte sich seiner Begleiter, doch 20 Kilometer vor dem Ziel war auch die Flucht des Franzosen beendet und der Weg zu den Attacken der Favoriten geebnet.
(rsn) – Die 72. Austragung von Paris-Nizza versprach aufgrund der Streckenführung ohne Zeitfahren und ohne echte Bergankunft zum Sekundenkrimi zu werden. Und die Zuschauer wurden nicht enttäuscht.
(rsn) – Mit einem Etappensieg und dem Grünen Trikot kehrt John Degenkolb (Giant-Shimano) vom 72. Paris-Nizza heim. Dabei musste der Frankfurter am letzten Tag nochmals zittern, ehe der knappe Sieg
(rsn) - Carlos Betancur hat auf der 128 Kilometer langen Schlussetappe rund um Nizza nichts mehr anbrennen lassen und als erster Kolumbianer die Fernfahrt Paris-Nizza gewonnen. Der Ag2r-Kapitän behau
(rsn) – Eine anspruchsvolle Etappe am Schlusstag einer Rundfahrt sollte gewöhnlich für reichlich Action sorgen. Doch bei der Fernfahrt Paris-Nizza scheint der kolumbianische Gesamtführende Carlos
(rsn) - Tom Jelte Slagter (Garmin-Sharp) hat einen Tag nach seinem bittersten Moment der Woche den wohl süßesten folgen lassen. Der Niederländer holte sich am Ende der 7. Etappe seinen zweiten Et
(rsn) – Tom Jelte Slagter (Garmin-Sharp) hat beim 72. Paris-Nizza seinen zweiten Tagessieg verbuchen können. Der 24 Jahre alte Niederländer gewann am Samstag die 7. Etappe über 195,5 Kilometer vo
(rsn) – Nach dem ersten Saisonsieg durch Matteo Pelucchi bei Tirreno-Adriatico am Donnerstag findet sich das Schweizer IAM-Team weiter im Aufwind. Bei der parallel dazu ausgetragenen Fernfahrt Paris
(rsn) - Carlos Betancur (Ag2r) ist der neue Träger des Gelben Trikots bei Paris-Nizza. Der Kolumbianer hat in Fayence den zweiten Etappensieg hintereinander gefeiert und sich dank der damit verbunden
(rsn) - Carlos Betancur (Ag2r) hat in Fayence zum doppelten Doppelschlag ausgeholt und sich neben seinem zweiten Etappensieg auch die Gesamtführung bei Paris-Nizza gesichert. Der Kolumbianer setzte
(rsn) - Gäbe es einen Preis für das kämpferischste Team, am Donnerstag hätten ihn zwei Mannschaften verdient gehabt: IAM zeigte sich mit Sylvain Chavanel in der Spitzengruppe des Tages am aktivs
(rsn) - Geraint Thomas (Sky) hat das Gelbe Trikot in Rive-de-Gier am Donnerstag noch einmal behalten und zur Verteidigung seiner Gesamtführung einen ordentlichen Teil selbst beigetragen. Der Brite
(rsn) – Carlos Alberto Betancur (Ag2R) hat am am kürzesten Tag von Paris-Nizza seinen bereits dritten Saisonsieg gefeiert. Der Kolumbianer entschied die 5. Etappe über 152,5 Kilometer von Crèche-
(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be
(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In
(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen
(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht
(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol
(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins
(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt
(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d
(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)
(rsn) – Über Jahrzehnte hin unter dem Namen Rund um den Henninger Turm bekannt, wurde der hessische Frühjahrsklassiker nach dem Rückzug des Sponsors zum 1. Mai 2009 zunächst in Eschborn Frankfur