--> -->
18.04.2014 | (rsn) - Bei der 29. Tour du Finistére (Kat. 1.1) treten am heutigen Samstag im äußersten Westen Frankreichs 14 Mannschaften an, darunter die drei französischen WorldTour-Teams Ag2r, FDJ.fr und Europcar sowie der südafrikanische Zweitdivisionär MTN-Qhubeka mit den beiden Deutschen Linus Gerdemann und Andreas Stauff.
Auf den 193 Kilometern von Saint-Evarzec nach Quimper müssen die Fahrer zahlreiche kurze, aber zum Teil sehr steile Anstiege meistern. Das Finale wird auf einem 8,7 Kilometer langen Rundkurs ausgetragen, der vier Mal zu befahren ist. 1,2 Kilometer vor dem Ziel geht es noch einmal für 400 Meter einen 12,5 Prozent steilen Anstieg hinauf, ehe die letzten 800 Meter flach in Richtung Ziel verlaufen.
Die Streckenführung könnte etwas für den Franzosen Julien Simon (Cofidis) sein, der das Rennen 2012 gewann. Mit dessen Landsleuten Romain Feillu (2011) und Florian Vachon (beide Bretagne-Séché/2010) stehen zwei weitere ehemaliger Sieger am Start.
Ebenfalls auf der Rechnung haben muss man Anthony Geslin (FDJ.fr/Zweiter 2009 und 2013) und Samuel Dumoulin (Ag2r/Zweiter 2012), zwei weitere aussichtsreiche Franzosen.
Die achtjährige französische Siegesserie beenden könnten der Argentinier Eduardo Sepulveda (Bretagne-Séché), der Spanier Daniel Navarro (Cofidis), die Belgier Kenneth Vanbilsen (Topsport Vlaanderen), Baptiste Blanckaert und Maxime Vantomme (beide Roubaix Lille Metropole) sowie Frederik Veuchelen (Wanty-Groupe Gobert), Zweiter des Vorjahres.
Für den Weißrussen Yauheni Hutarovich (Ag2r) und den Italiener Danilo Napolitano (Wanty-Groupe Gobert) dürfte das Finale einen Tick zu schwer sein. Eine klassische Sprintankunft bekamen die Zuschauer in den letzten Jahren auf dem Rundkurs jedenfalls nicht zu sehen.
Die offizielle Startliste:
Team Europcar
1.
LAMOISSON Morgan
2.
GUILLEMOIS Romain
3.
HUREL Tony
4.
BERHANE Natnael
5.
MEDEREL Maxime
6.
NAULEAU Bryan
8.
SICARD Romain
Bretagne - Séché Environnement
11.
LE MONTAGNER Benjamin
12.
FEILLU Brice
13.
FEILLU Romain
14.
FONSECA Armindo
15.
GUILLOU Florian
16.
LAENGEN Vegard Stake
17.
SEPULVEDA Eduardo
18.
VACHON Florian
FDJ.fr
21.
COURTEILLE Arnaud
23.
GESLIN Anthony
25.
LECUISINIER Pierre-Henri
26.
MANGEL Laurent
27.
PICHON Laurent
28.
PINEAU Cédric
Cofidis, Solutions Crédits
31.
BAGOT Yoann
32.
COPPEL Jérome
33.
EDET Nicolas
34.
HARDY Romain
35.
LE MéVEL Christophe
36.
NAVARRO Daniel
37.
SIMON Julien
38.
TAARAMäE Rein
Wanty - Groupe Gobert
41.
BACKAERT Frederik
42.
DE TROYER Tim
43.
GHYSELINCK Jan
44.
GILBERT Jérôme
45.
HABEAUX Gregory
46.
VEUCHELEN Frederik
48.
NAPOLITANO Danilo
AG2R La Mondiale
51.
DUMOULIN Samuel
52.
KADRI Blel
53.
CHAINEL Steve
54.
DANIEL Maxime
55.
GOUGEARD Alexis
56.
HOULE Hugo
57.
HUTAROVICH Yauheni
58.
MONDORY Lloyd
BigMat - Auber 93
61.
JAKIN Alo
62.
GOUAULT Pierre
63.
LE BOULCH Dimitri
64.
RENAULT Maxime
65.
ROSSETTO Stephane
66.
TRONET Steven
67.
VIMPERE Theo
68.
YSSAAD Yannis
Roubaix Lille Métropole
71.
TURGIS Jimmy
72.
DUPONT Timothy
73.
DUVAL Julien
74.
JAUREGUI Quentin
75.
VANTOMME Maxime
76.
PAIANI Jean-lou
77.
VERMEULEN Franck
78.
PLANCKAERT Baptiste
Team La Pomme Marseille 13
81.
ANTOMARCHI Julien
82.
DI GRéGORIO Rémy
83.
EL FARES Julien
84.
GONCALVES Domingos
85.
GONCALVES José
86.
JULES Justin
87.
LAVIEU Antoine
88.
SAINT MARTIN Clément
Topsport Vlaanderen – Baloise
91.
DE BUYST Jasper
92.
CAMPENAERTS Victor
93.
DE PAUW Moreno
94.
DECLERCQ Tim
95.
RICKAERT Jonas
96.
VANBILSEN Kenneth
97.
VERGAERDE Otto
MTN - Qhubeka
101.
POTGIETER Bradley
102.
STAUFF Andreas
103.
KONOVALOVAS Ignatas
104.
GERDEMANN Linus
105.
REGUIGUI Youcef
106.
SBARAGLI Kristian
107.
VENTER Jaco
108.
WESEMANN Martin
Veranclassic - Doltcini
111.
GARDEYN Gorik
112.
BEKAERT Steve
113.
DEVILLERS Gilles
114.
VERWAEST Kevin
115.
ROSSELER Sebastien
116.
TAKENOUCHI Yu
117.
VAN COPPERNOLLE Francesco
118.
VANDEWIELE Frederik
Wallonie - Bruxelles
121.
DUFRASNE Jonathan
122.
ANCIAUX Maxime
123.
DEMOITIE Antoine
124.
DERNIES Tom
125.
DRON Boris
126.
EVRARD Laurent
127.
PESTIAUX Loïc
128.
STASSEN Julien
Team Ringeriks - Kraft
131.
OLSSON Michael
132.
BERGER Hakon Frengstad
133.
BRAHUSHI Thomas Nesset
134.
HAUGEN Henrik Steen
135.
KORNER Max Emil
136.
LUKKEDAHL Øivind
138.
WORMSEN Kristoffer
(rsn) - Georg Zimmermann und Jonas Rutsch kommen zusammengerechnet auf bisher acht Starts bei Eschborn-Frankfurt. Zur 62. Ausgabe des 1.Mai-Klassikers treten die beiden Deutschen erstmals gemeinsam im
(rsn) - Im Gegensatz zu anderen WorldTour-Teams setzt Red Bull – Bora – hansgrohe schon seit einigen Jahren konsequent auf frühzeitige Nachwuchsförderung. Mit dem U19-Team Auto Eder wurde 2021 e
(rsn) – Schon die gestrige Königsetappe der Türkei-Rundfahrt fand im Dauerregen statt. Nun haben sich die Wetterbedingungen offensichtlich nochmals verschlechtert. Nachdem die ersten 70 Kilometer
(rsn) – Im Gegensatz zu den Männern, für die die Spanien-Rundfahrt als letzte Grand Tour der Saison im Herbst ansteht, eröffnet die Vuelta Espana Femenina (2.WWT) die Phase der großen Frauen-Run
(rsn) – Seit 2021 ist der frühere Mountainbiker Ben Zwiehoff als Profi im Trikot von Red Bull – Bora – hansgrohe unterwegs. Ein Sieg gelang dem Essener seitdem nicht, wohl aber mehrere beeindru
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.
(rsn) – Mit seinem bereits dritten Sieg auf WorldTour-Niveau hat Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) auch auf der 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) sein herausragendes Talent unter Bewe
(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen
(rsn) – Über Jahrzehnte hin unter dem Namen Rund um den Henninger Turm bekannt, wurde der hessische Frühjahrsklassiker nach dem Rückzug des Sponsors zum 1. Mai 2009 zunächst in Eschborn Frankfur
(rsn) - Im strömenden Regen gewann Wout Poels (XDS Astana) die 4. Etappe der Presidential Cycling Tour of Turkiye (2.Pro). Die Umstände bei seinem 25. Karrieresieg hatte sich der Niederländer wohl
(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be