--> -->
18.05.2014 | (rsn) - Am Sonntag tritt das Team Stölting mit sechs Fahrern beim Garmin Velothon in Berlin an und hofft, in der Hauptstadt ein Spitzenergebnis einfahren zu können. Doch nicht nur im Profirennen wird man die Stölting- Trikots zu Gesicht bekommen. Gleich 70 Fahrer des Jedermann-Teams gehen beim Garmin Velothon an den Start.
„Unser Jedermann-Team erhält großen Zuspruch. Die Mitgliederzahlen werden jeden Tag mehr", berichtete Mark Musebrink von der Stölting Service Group radsport-news.com.
Zwar nimmt die Jedermann-Abteilung einen hohen Stellenwert beim Gelsenkirchener Rennstall, doch ist der Fokus ganz eindeutig auf die Profi-Mannschaft gerichtet, die im kommenden Jahr in der zweiten Liga des Radsports aktiv sein wird. „Wir sind dabei, die Unterlagen zusammenzustellen und sie an die UCI zu schicken. Jetzt geht es richtig los", sagte Musebrink.Er zeigte sich auch angesichts der jüngsten Erfolge von Silvio Herklotz &. Co auch über die wachsende Popularität des Teams hoch erfreut. „Wir stehen nun immer mehr im Blickpunkt, auch bei den Rennveranstaltern", erklärte Musebrink, der mit Blick auf die kommende Saison stolz ankündigte. „Deutschland kehrt auch auf der Teamebene in den Weltradsport zurück.".