--> -->
24.05.2014 | (rsn) - Da ahnt man nichts Böses und schon ist man in der Gruppe des Tages und dann noch bei einem solch schweren Profil. Na ja, zum Glück habe ich mich ganz gut gefühlt und mich schlauerweise auch immer etwas zurück gehalten. Denn wozu sollte ich noch extra aufs Tempo drücken? Um mich herum waren ja fast nur Bergziegen.
Eigentlich war geplant, dass Riccardo Zoidl oder Fumiyuki Beppu unser Team in einer möglichen Spitzengruppe vertreten, aber nicht jeder Wunsch lässt sich auch immer realisieren.
Also eines muss ich euch sagen, wenn die Herren Intendanten von ARD und ZDF sich mal persönlich nach Italien begeben würden - unter dem bekannten Motto: Bild dir deine Meinung - würden sie höchst wahrscheinlich ihr Engagement sofort neu diskutieren. Denn so viele und begeisterte Menschen auf der Straße, einfach unfassbar. Das ist eben dann das Gute an so einer Spitzengruppe: Man wird erkannt!
Gestern habe ich eine E-Mail von einem Leser meines Tagebuches bekommen, welcher sich wundert, dass ich so überhaupt gar nichts über meinen Teamkollegen Robert Kiserlovski berichte, obwohl er ja doch der Leader für das Gesamtklassement ist.
Es ist im Leben eben manchmal so, dass man sich mit einigen Personen mehr auseinandersetzt als mit anderen und die Sympathie größer ist. Da ich Robert außer beim Radrennen den ganzen Tag fast nicht sehe, da er seinen eigenen sehr speziellen Rhythmus hat, fällt es dann auch etwas schwerer, sich mit ihm zu beschäftigen.
Sportlich gesehen ist er in den Top Ten und wir alle hoffen, dass er seiner Leader-Rolle bei den kommenden Bergetappen noch gerecht werden kann. Beim Zeitfahren hat er im Vergleich zum letzten Jahr auf jeden Fall überzeugt, das lässt hoffen.
Auf den ersten Blick scheint die Etappe von morgen ja so richtig schön sprinterfreundlich zu sein. Alles tellerflach und dann mit Schwung in den Schlussanstieg. Aber ich werde das Gefühl nicht los, dass am Anfang wieder ein Mega-Casino für die Spitzengruppe veranstaltet wird, unter dem Motto: „Ich muss auch noch, war noch nicht im Fernsehen“. Das habe ich ja zum Glück schon im Sack!
Ich werde mich seelisch und moralisch schon auf den Ruhetag vorbereiten, denn was danach auf uns zukommt...ich darf gar nicht daran denken.
Wir werden noch das Champions League Finale zu Ende schauen und davon träumen, selbst Fußball-Profi zu sein. Denn in manchen Situationen könnte auch das ganz spannend sein, besonders wenn wieder mal Schnee und Eis auf der Straße liegen.
In diesem Sinne, nur kein Foul verursachen & Fight 4 Pink
Euer Danilo
(rsn) - Mit Verzögerung schicke ich noch eine kleine Abschlussbilanz zur Italien-Rundfahrt. Nach dem Finale in Triest habe ich einfach ein bisschen Ruhe gebraucht und war zwei Tage gar nicht im In
Wieder unglaublich, welche die Mühe sich die vielen Tifosi gemacht haben, um diesen Mythos zu befahren oder zu besteigen, allein um uns zu erwarten und anzufeuern oder sogar ein kleines Stück hinauf
(rsn) - Wahnsinn, wie schnell einen die Realität nach dem großartigen Erfolg von gestern wieder einholt. Da waren wir am Abend noch so euphorisch und alles schien so leicht und locker, keine Schmerz
(rsn) - Endlich, wir haben gewonnen, Grande Julian Arredondo! Er hat heute einem großartigen Giro unserer Mannschaft den i-Punkt aufgesetzt. Wir freuen uns alle für unser unermüdliches kolumbianisc
(rsn) - Wie froh man doch ist, wenn am Start die Sonne scheint und es laut Streckenprofil erst einmal 30 Kilometer bergab geht. Man fühlt sich nach dem gestrigen Tag wie ein anderer Mensch, obwohl ic
(rsn) - Allein aus der heutigen Etappe könnte man einen Film machen, und zwar mit dem Titel: „Wir waren Helden“. Alles ein Wahnsinn! Normalerweise hätte man gesagt, der Platz ist unbespielbar, a
(rsn) - Was für eine geile Etappe: tellerflach, rechts und links entlang der Straße Hunderttausende von Zuschauer und dann mit Vollgas den Berg hinauf. Wie ich bereits in meinem letzten Eintrag gesc
(rsn) - Und plötzlich war überall Schnee und Eis auf der Straße....., wieder einmal wurden wir im Finale vom hereinbrechenden Wetterchaos überrascht. Der Giro d´Italia ist und bleibt verrückt.
(rsn) - Ja, wer gestern einen neuen Eintrag in meinem Tagebuch suchte, hat das tatsächlich vergeblich getan. Ich bin ehrlich: Ich hatte einfach keine Lust, mir nach dem langen Tag noch Gedanken zu ma
(rsn) - Heute waren sich alle einig, es nach dem Ruhetag noch einmal etwas ruhiger angehen zu lassen. Schlussendlich sinnvoll, denn es war klar, dass es heute einen Sprint geben sollte, und die Teams
(rsn) - Der Radsport ist tot, es lebe der Radsport. Unter diesem Motto kam gestern und auch all die Tage davor der Mythos Giro d´Italia in seiner ganzen Pracht und Vielfalt zum Vorschein. Die m
(rsn) - Es ist 20:40 Uhr und wir sind doch tatsächlich schon im Hotel. Sicher, wir mussten heute wieder einmal in den verschiedensten Kategorien zum Podium, aber schlussendlich waren es dann immerhin
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be
(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In
(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen
(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht
(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol
(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins
(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt
(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d
(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)