35. Bayern-Rundfahrt

Haussler gewinnt zum Auftakt Regenschlacht in Freilassing

Foto zu dem Text "Haussler gewinnt zum Auftakt Regenschlacht in Freilassing"
Heinrich Haussler (IAM) gewinnt die 1. Etappe der Bayern-Rundfahrt 2013. | Foto: Bayern Rundfahrt / Mario Stiehl

28.05.2014  |  (rsn) – Heinrich Haussler (IAM) hat den verregneten Auftakt der 35. Bayern-Rundfahrt für sich entschieden. Der in Freiburg lebende Australier setzte sich auf der 1. Etappe über 204,6 Kilometer von Vilshofen nach Freilassing im Massensprint vor dem Weißrussen Yauheni Hutarovych (Ag2R) und seinem Landsmann Steele Von Hoff (Garmin-Sharp) durch und feierte seinen ersten Saisonsieg.

„Eine schwere Etappe, ähnlich wie im letzten Jahr die Schlussetappe in Nürnberg. Die Kälte zieht die Energie aus dem Körper raus. Die Finalrunde war aufgrund des Regens sehr gefährlich", erklärte Haussler.

Bester Deutscher war der Cottbuser Roger Kluge (IAM), der hinter dem Iren Sam Bennett (NetApp-Endura) auf Rang fünf landete. „Auch wenn das Wetter eher flop war, das Ergebnis ist top", kommentierte der 28-jährige Teamkollege von Haussler den Ausgang des Rennens. Der lobte einen Anfaher: „Roger hat einen tollen Job gemacht und das Finale lief für mich perfekt.“

Sechster wurde der Hamburger Nikias Arndt (Giant-Shimano), gefolgt von Alexander Krieger vom deutschen Drittdivisionär Team Stuttgart. Rang acht belegte der Brite Luke Rowe, gefolgt vom Russen Aleksei Tsatevich (Katusha) und Willi Willwohl (LKT Team Brandenburg), dem vierten deutschen Fahrer in den Top Ten. Dagegen musste sich der Pulheimer Gerald Ciolek (MTN-Qhubeka) mit Platz 13 begnügen. Zwei Plätze vor ihm konnte sich noch Phil Bauhaus (Team Stölting) platzieren

Bestimmt wurde die Etappe durch das Berchtesgadener Land durch ein deutsches Ausreißer-Trio. Der Freiburger Julian Kern (Ag2R), Domenic Weinstein (Rad net rose) aus Villingen-Schwenningen und der Gießener Jan-Niklas Droste (Heizomat/Gießen) lösten sich im strömenden Regen nach rund 15 Kilometer vom Feld und erarbeiteten sich auf hügeligem Terrain einen Maximalvorsprung von mehr als sechs Minuten. Kern sicherte sich beide Bergwertungen des Tages und damit das weiße Bergtrikot der Rundfahrt. „Ich hatte den festen Vorsatz, mich bei der Bayern Rundfahrt zu zeigen und bin total glücklich, dass es jetzt schon auf der ersten Etappe geklappt hat, auch wenn ich morgen schwere Beine haben werde", sagte der 24-jährige Kern.

Nach gut 170 Kilometern konnte der 19-jährige Weinstein seinen beiden Begleitern nicht mehr folgen und verschwand im Feld, das sich nur noch gut eine Minute hinter der Spitze befand. Auf den drei Zielrunden durch Freilassing konnten Kern und Droste ihren Vorsprung dann wieder leicht ausbauen, bevor auch sie gut zwei Kilometer vor dem Ziel dann ebenfalls gestellt wurden.

Im Massensprint, der von mehreren Stürzen überschattet wurde, hatte Haussler das beste Ende für dich und begann damit die 35. Bayern-Rundfahrt so, wie er die letztjährige Ausgabe beendet hatte. In Nürnberg war der 30-Jährige auf dem Altstadtkurs erfolgreich gewesen und hatte seinen bis heute letzten Sieg feiern können.

Im Gesamtklassement führt Haussler mit einer Sekunde Vorsprung auf Droste, der sich die Zwischensprints sicherte und dank der Zeitbonifikationen dafür nicht nur Gesamtzweiter vor Hutarovych (+0:04) und Von Hoff (+0:06) ist. Vielmehr führt der 23-Jährige auch Punkte- und die Nachwuchswertung an. „Ich konnte mit dem Wetter heute ganz gut umgehen und habe meine Chance genutzt. Am Ende war es so knapp, aber das Rennen war einfach ein paar Kilometer zu lang, sonst wären wir vielleicht durchgekommen", kommentierte Droste das Rennen.

Kluge, Arndt und Krieger belegen mit je zehn Sekunden Rückstand die Plätze sieben bis neun des Gesamtklassements. IAM führt die Teamwertung an.


Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

02.06.2014Bauhaus und Droste hübschen die schwache deutsche Bilanz auf

(rsn) – Viel lief für die Deutschen beim Heimspiel nicht zusammen. Kein einziger der heimischen Profis gelang im Verlauf der Bayern-Rundfahrt der Sprung auf’s Podium. Von einem Sieg waren die hoc

01.06.2014Thomas holt sich Selbstvertrauen für die Tour de France

(rsn) - Geraint Thomas hat sich am letzten Tag der Bayern-Rundfahrt nicht mehr die Butter vom Brot nehmen lassen. Der 28 Jahre alte Waliser verteidigte auf der 159,6 Kilometer langen 5. Etappe von Was

01.06.2014Rund um Köln-Sieger Bennett auch in Nürnberg der Schnellste

(rsn) – Sam Bennett (NetApp-Endura) hat das Finale der 35. Bayern-Rundfahrt gewonnen. Der 23 Jahre alte Ire sicherte sich die 5. und letzten Etappe über 159,6 Kilometer von Wassertrüdingen nach NÃ

01.06.2014Schönes Gespräch mit Voigt, ordentliche Leistung im Rennen

(rsn) - Die 4. Etappe der Bayern Rundfahrt, ein 25,5 Kilometer langes Zeitfahren rund um Wassertrüdingen, war ein schöner Tag für mich. Nicht, weil ich besonders erfolgreich war oder mein Team ein

01.06.2014Droste überrascht auch im Zeitfahren von Wassertrüdingen

(rsn) - Jan-Niklas Droste ist eine der großen Überraschungen der 35. Bayern-Rundfahrt. Nachdem er auf der 1. Etappe als Ausreißer das Trikot des punktbesten Fahrers erobert und es seitdem drei Mal

31.05.2014Thomas´ Strategie ging voll auf

(rsn) - Geraint Thomas (Sky) hat seinen zweiten Gesamtsieg bei der Bayern-Rundfahrt fest im Blick. Dagegen werden die Deutschen weiter auf den ersten heimischen Gewinner seit 2009 warten müssen. Im Z

31.05.2014Mathias Frank muss Gelbes Trikot an Geraint Thomas abgeben

(rsn) – 18 Sekunden haben Mathias Frank (IAM) auf der 4. Etappe der 35. Bayern-Rundfahrt gefehlt, um sein Gelbes Trikot zu verteidigen. Stattdessen steht Geraint Thomas (Sky) vor seinem zweiten Gesa

30.05.2014Impey gibt in Neusäß den Voigt

(rsn) - Am Ende fehlten Altmeister Jens Voigt (Trek) dann doch fünf Kilometer zum Etappensieg, dem ihn wohl alle Zuschauer entlang der Strecke wünschten. Nach der Klassikerdistanz von 233,5 Kilomete

30.05.2014Bayern-Rundfahrt: Bauhaus gewinnt als Vierter an Selbstvertrauen

(rsn) – Als Vierter vier war Phil Bauhaus (Team Stölting) auf der 3. Etappe der Bayern-Rundfahrt nicht nur bester Deutscher. Der gerade mal 19-Jährige konnte auf dem mit 233,5 Kilometer längsten

30.05.2014Impey siegt, Bauhaus Vierter, Voigt knapp am Coup vorbei

(rsn) – Viel fehlte nicht und Jens Voigt (Trek) hätte auf der längsten Etappe der diesjährigen Bayern-Rundfahrt einen Ausreißercoup gelandet. Der 42 Jahre alte Berliner wurde nach einer langen F

30.05.2014Herklotz: Zu große Übersetzung kostete ein besseres Ergebnis

(rsn) – Auf Platz 14, 1:02 Minute hinter dem Tagessieger Mathias Frank (IAM), war Silvio Herklotz (Team Stölting), auf der Königsetappe der 35. Bayern-Rundfahrt zwar bester der deutschen Fahrer. D

29.05.2014Haussler versetzte Frank den nötigen Kick

(rsn) – Die 35. Bayern-Rundfahrt steht bisher ganz im Zeichen der Schweizer IAM-Mannschaft. Nachdem Heinrich Haussler gestern den Auftakt in Freilassing im Sprint gewonnen hatte, zog sein Teamkolleg

Weitere Radsportnachrichten

02.07.2025Die drei österreichischen Starter bei der 112. Tour de France

(rsn) – Vom kleinen Zwischenhoch, das 2022 und 2023 gleich sechs österreichische Tour-Starter lieferte – und damit fast so viele wie aus Deutschland – haben sich die Fahrer aus der Alpenrepubli

02.07.2025Das Reglement der Tour de France auf einen Blick

(rsn) – Jeder Radsportfan kennt die Wertungstrikots und weiß meist auch, was sie symbolisieren. Das Gelbe Trikot geht an den Zeitschnellsten, das Grüne an den Punktbesten, das Gepunktete an den F

02.07.2025Das Preisgeld: Wie viel gibt´s wofür bei der Tour de France 2025?

(rsn) - Von Lille nach Paris - über 21 Renntage, zwei Ruhetage und 3338 Kilometer - das ist die Tour de France 2025. Mehr als 80 Stunden Rennzeit werden die Fahrer auf ihrem Weg durch Frankreich im

02.07.2025Die Aufgebote für den 36. Giro d´Italia Women

(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa

01.07.2025Red Bull - Bora - hansgrohe im Sondertrikot zur Tour de France

(rsn) - Das Team Red Bull - Bora - hansgrohe wird in einem Sondertrikot zur 112. Tour de France antreten. Zu Ehren der ´Grande Nation´ tauscht der deutsche WorldTour-Rennstall sein normales Trikot f

01.07.2025Die zehn deutschen Starter bei der 112. Tour de France

(rsn) – Zehn deutsche Radprofis und damit so viele wie zuletzt 2021, als noch Tony Martin oder André Greipel am Start waren, werden am 5. Juli in Lille die Tour de France 2025 in Angriff nehmen. Im

01.07.2025Alpecin zum fünften Mal in Folge mit Doppelspitze Philipsen-van der Poel

(rsn) – Wie schon in den vergangenen vier Jahren, so vertraut Alpecin – Deceuninck bei der Tour de France auch diesmal auf die bewährte Doppelspitze Mathieu van der Poel und Jasper Philippsen. De

01.07.2025Jorgenson bis Ende 2029 bei Visma – Lease a Bike

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

01.07.2025Tour de France im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die Tour de France ist die wichtigste Rundfahrt im internationalen Radsportkalender. Vor der am 5. Juli im nordfranzösischen Lille beginnenden 112. Ausgabe liefern wir einen Überblick über

01.07.2025Soudal setzt auf Olympiasieger Evenepoel und Sprinter Merlier

(rsn) – Nach zweijähriger Abwesenheit kehrt Maximilian Schachmann zur Tour de France zurück. Der frisch gebackene Deutsche Zeitfahrmeister wurde von seinem Team Soudal – Quick-Step wie erwartet

01.07.2025Die Aufgebote für die 112. Tour de France

(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil

01.07.2025Großes Vorschau-Paket: Die Strecke der Tour de France 2025

(rsn) - Nach vier Auslandsstarts in Folge wird die Tour de France (5. - 27. Juli) erstmals wieder auf heimischem Territorium gestartet und führt danach ausschließlich über französische Straßen.

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Course de Solidarnosc (2.2, POL)