Tour de Suisse: Italienisches Podium in Delémont

Martin verteidigt Gelb und führt Trentin zum Etappensieg

Foto zu dem Text "Martin verteidigt Gelb und führt Trentin zum Etappensieg"
Tony Martin (Omega Pharma Quick Step) trägt auch nach der 6. Etappe der 78. Tour de Suisse das Gelbe Trikot. | Foto: Cor Vos

19.06.2014  |  (rsn) - Tony Martin (Omega Pharma Quick Step) hat auch auf der 6. Etappe der Tour de Suisse seine Gesamtführung verteidigt und nach einer starken Leistung im Finale seinen Teamkollegen Matteo Trentin zu dessen erstem Saisonerfolg geführt.

„Das Team hat großartige Arbeit geleistet. Daher versuche ich auch, ohne unnötig zu viel Kraft zu investieren etwas zurückzugeben. Ich wusste, dass Matteo schnell und noch relativ frisch ist und habe ihn in Position gebracht. Ich freue mich für ihn, er hat die gesamte Woche über schon hart für mich gearbeitet“, kommentierte Martin den dritten Tagessieg des Omega Pharma-Quick Step-Teams. Er selber hatte das Auftakt-Zeitfahren für sich entscheiden, Markv Cavendish war auf der 4. Etappe erfolgreich gewesen. Nun zog Trentin nach.

Der 24-jährige Italiener setzte sich nach 183,5 Kilometern von Buren nach Delémont im Sprint vor seinen Landsleuten Daniele Bennati (Tinkoff-Saxo) und Francesco Gavazzi (Astana) durch, nachdem Martin das Feld auf die Zielgeraden geführt hatte.

„Tony Martin hat heute unglaublich für mich gearbeitet. Wir wussten, dass die Anfahrt zum Ziel schwierig ist. Deshalb hat Tony an der Spitze für hohes Tempo gesorgt und so das Feld weit auseinander gezogen. 200 Meter vor dem Ziel war das Tempo so hoch, dass keiner mehr an mir vorbeiziehen konnte", schilderte Trentin das Finale.

Vierter wurde der Brite Ben Swift (Sky), gefolgt von Peter Sagan (Cannondale) und dem Italiener Sacha Modolo (Lampre-Merida), der die gestrige Etappe gewonnen hatte.

Hinter dem Spanier José Rojas (Movistar) wurde der Schweizer Silvan Dillier (BMC) Achter. Die Top Ten wurden durch den Kolumbianer Sergio Henao (Sky) und den Belgier Tosh Van der Sande (Lotto Belisol) komplettiert.

Der 29-jährige Martin geht mit sechs Sekunden Vorsprung auf den Niederländer Tom Dumoulin (Giant-Shimano) in das morgige Einzelzeitfahren. Rang drei nimmt Sagan (Cannondale) mit unverändert zehn Sekunden Rückstand ein. Dahinter folgen die beiden Niederländer Bauke Mollema (Belkin/+0:17) und Tom Jelte Slagter (Garmin-Sharp/+0:23).

Sechster ist der Italiener Davide Formolo (Cannondale/+0:27) gefolgt vom Spanier Ion Izagirre (Movistar), der ebenfalls 27 Sekunden Rückstand aufweist. Der Tscheche Roman Kreuziger (Tinkoff-Saxo) folgt eine weitere Sekunde dahinter auf Rang acht, 29 Sekunden Rückstand haben Lokalmatador Mathias Frank (IAM) und der Italiener Mattia Cattaneo (Lampre-Merida) auf den Plätzen neun und zehn.

Björn Thurau (Europcar) sammelte am vorletzten Anstieg des Tages weitere Punkte ein und baute seine Führung in der Bergwertung aus ebenso wie Sagan in der Punktewertung. Giant-Shimano bleibt bestes Team.

Zunächst bestimmten der Russen Vladimir Isaichev (Katusha Team), der Schweizer Michael Albasini (Orica-GreenEdge), der Italiener Jacopo Guarnieri (Astana) und der Südafrikaner Jacobus Venter (MTN-Qhubeka)  die 183,5 Kilometer lange Etappe, die das Feld über vier klassifizierte Anstiege führte. Maximal vier Minuten an Vorsprung konnte sich das Quartett erarbeiten und machte die ersten beiden Bergwertungen der 1. und  2. Kategorie unter sich aus.

35 Kilometer vor dem Ziel waren die vier Ausreißer kurz vor der vorletzten Bergwertung des Tages wieder gestellt, was Björn Thurau auf den Plan rief. Gemeinsam mit dem Franzosen Warren Barguil (Giant-Shimano) löste sich der Hesse aus dem Peloton, überquerte als erster den Kategorie-2-Anstieg 30 Kilometer vor dem Ziel und vergrößerte seinen Vorsprung in der Bergwertung um weitere acht Zähler.

Während Thurau sich wieder ins Feld zurückfallen ließ, zog Barguil weiter durch, doch auch der Kletterspezialist war 20 Kilometer vor dem Ziel wieder gestellt. Danach versuchten weitere Fahrer, darunter de rLuxemburger Laurent Didider (Trek), der Schweizer Mathias Frank (IAM) sowie Peter Sagan (Cannondale) ihr Heil in der Offensive, doch sie alle wurden durch den nun an der Spitze der Verfolgergruppe fahrenden Tony Martin wieder gestellt.

Nachdem das erste Feld wieder beisammen war, nahm Martin aber nicht heraus, sondern hielt das Tempo weiter hoch, um seinem Teamkollegen Trentin den Sprint vorzubereiten. Durch das hohe Tempo riss das Feld sogar kurzzeitig nach der siebten Position auseinander, was Trentin den entscheidenden Vorteil im finalen Sprint verschaffte.

 

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

23.06.2014Sergio Henao glaubt nicht an Comeback noch in dieser Saison

(rsn) - Sergio Henao (Sky), der sich bei einem schweren Unfall vor dem Einzelzeitfahren der Tour de Suisse am Freitag das Knie gebrochen hat, rechnet nicht mehr damit, 2014 noch Rennen bestreiten zu k

23.06.2014Thurau auf dem besten Weg zum Allrounder

(rsn) – Für Tony Martin (Omega Pharma-Quick Step) sollte es am Ende der Tour de Suisse nicht zum Gesamtsieg reichen. Doch ohne Wertungstrikot blieben die Deutschen bei der 78. Auflage der Tour-Gene

23.06.2014Andy Schleck fuhr auch bei der Tour de Suisse hinterher

(rsn) – Auch die Tour de Suisse hat den Fans von Andy Schleck (Trek) keine große Hoffnung darauf gemacht, dass der Luxemburger rechtzeitig zum Saisonhöhepunkt doch noch in Form kommt. Schleck been

22.06.2014Rui Costa gewinnt im Regenbogentrikot die Tour de Suisse

(rsn) – Es hat nicht gereicht für Tony Martin (Omega Pharma-Quick Step). Am letzten Tag der Tour de Suisse hat der Zeitfahrweltmeister sein Gelbes Trikot, das er zuvor über acht Etappen hin bravou

22.06.2014Rui Costa gelingt das Triple, Martin am vorletzten Berg abgehängt

(rsn) – Titelverteidiger Rui Costa (Lampre-Merida) hat am letzten Tag der 78. Tour de Suisse Tony Martin (Omega Pharma-Quick Step) noch aus dem Gelben Trikot gefahren und sich den dritten Gesamtsieg

22.06.2014Martin verhandelt mit OP-QS - aber alles ist möglich

Saas Fee (dpa) - Mit seiner Galavorstellung bei der 78. Tour de Suisse liefert Tony Martin beste Argumente in den Vertragsverhandlungen mit seinem Team Omega Pharma-Quick Step. Der Kontrakt des dreima

22.06.2014Martin pokerte in Verbier erfolgreich

(rsn) – Den ersten Teil der abschließenden Bergprüfungen bei der Tour de Suisse hat Tony Martin (Omega Pharma-Quick Step) mit Bravour bestanden. Die mit einer Bergankunft in Verbier endende 8. Eta

21.06.2014Martin baut in Verbier seine Gesamtführung weiter aus

(rsn) - Tony Martin (Omega Pharma Quick Step) hat bei der Tour de Suisse an  der Bergankunft in Verbier nich nur sein Gelbes Trikot verteidigt, sondern seinen Vorsprung auf den zweitplatzierten Niede

21.06.2014Dumoulin frustriert wegen nächster Niederlage gegen Martin

(rsn) – Im 24,5 Kilometer langen Zeitfahren der Tour de Suisse bot sich den Fans ein alt bekanntes Bild. Der dreimalige Weltmeister Tony Martin (Omega Pharma-Quick Step) feierte in seiner Spezialdis

20.06.2014Tony Martin: „Am Wochenende ist alles möglich"

(rsn) – Mit zwei Zeitfahrsiegen im Rücken und dem Gelben Trikot auf seinen Schultern geht Tony Martin (Omega Pharma-Quick Step) selbstbewusst in das alles entscheidende Wochenende bei der Tour de S

20.06.2014Martin baut mit zweitem Zeitfahrsieg Gesamtführung aus

(rsn) – Tony Martin (Omega Pharma-Quick Step) hat auf der 7. Etappe der 78. Tour de Suisse seine Führung im Gesamtklassement ausgebaut. Der dreimalige Zeitfahr-Weltmeister entschied am Freitag das

20.06.2014Martin: Gesamtsieg ohne Team?

(rsn) - Schafft Tony Martin die Sensation und gewinnt die Tour de Suisse? Auch nach der 6. Etappe trägt der in der Schweiz lebende Eschborner das Gelbe Trikot des Gesamtführenden. Heute im Zeitfahre

Weitere Radsportnachrichten

30.04.2025Eschborn-Frankfurt: Strecke der 62. Ausgabe fast unverändert

(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen

30.04.2025“Ohne unnötiges Risiko“: Evenepoel Prolog-Achter

(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht

30.04.2025Sprinter oder Ausreißer: Wer gewinnt Eschborn-Frankfurt?

(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.

30.04.2025Landa auch 2026 Edelhelfer von Evenepoel?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

30.04.2025Dorn bei der Türkei-Rundfahrt wieder im Bergtrikot unterwegs

(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol

30.04.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

29.04.2025Highlight-Video des Prologs zur Tour de Romandie

(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins

29.04.2025Watson schnappt Oliveira den Sieg um drei Zehntel noch weg

(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt

29.04.2025Pogacar im Frühjahr auch bei den Preisgeldern die Nummer eins

(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d

29.04.2025Evenepoel hat keine Lust auf Montmatre-Kopfsteinpflaster

(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)

29.04.2025Eschborn-Frankfurt im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Über Jahrzehnte hin unter dem Namen Rund um den Henninger Turm bekannt, wurde der hessische Frühjahrsklassiker nach dem Rückzug des Sponsors zum 1. Mai 2009 zunächst in Eschborn Frankfur

29.04.202562. Eschborn-Frankfurt ohne Behrens und Kooij

(rsn) – Ohne Visma - Lease a Bike wird am 1. Mai die 62. Ausgabe von Eschborn – Frankfurt (1.UWT) gestartet. Entgegen der ersten Ankündigung findet sich der Name des Rennstalls von U23-Weltmeiste

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de Romandie (2.UWT, SUI)
  • Radrennen Männer

  • Tour du Bénin (2.2, 000)
  • Tour de Bretagne (2.2, FRA)
  • Cuarta Vuelta Bantrab (2.2, GUA)
  • Tour of Bostonliq (2.2, UZB)
  • Presidential Cycling Tour of (2.Pro, TUR)