--> -->
02.07.2014 | (rsn) – Wenn am Samstag in Leeds die 101. Tour de France startet, wird auch das Schweizer IAM-Team mit dabei sein. Der Zweitdivisionär ist – wie auch NetApp-Endura aus Deutschland – eines von vier Teams, das von den Organisatoren des größten Radrennens der Welt mit einer Wildcard ausgestattet wurde.
Für Team-Gründer Michel Thétaz bedeutet die Einladung den Höhepunkt der bisherigen Geschichte des Rennstalls, der seit Anfang 2013 im Peloton dabei ist. „Für mich ist die Tour de France zu einer Obsession geworden“, gab der Schweizer zu. „Wenn wir am Samstag die 1. Etappe auf den Straßen von Yorkshire in Angriff nehmen, werden wir eine Bestätigung des Wertes unserer Arbeit in den vergangenen 18 Monaten erhalten. Es ist eine große Belohnung, mit der die Qualität unserer Fahrer und Mitarbeiter hervor gehoben wird.“
Nachdem IAM im vergangenen Jahr bei der Wildcard-Vergabe der großen Rundfahrten noch leer ausgegangen war, verdiente sich das Team mit überzeugenden Vorstellungen und neun Siegen in der ersten Saisonhälfte 2014 das Tour-Ticket. „Eine Einladung zur Tour de France hat nichts mit Glück zu tun. Wir haben uns das durch harte Arbeit und mit vielen Siegen und Platzierungen verdient“, meinte Thétaz, der ankündigte, dass sein Team „an zwei Fronten“ fahren“ werde.
Im Gesamtklassement peilt der Schweizer Mathias Frank, der in der Vorbereitung auf die Frankreich-Rundfahrt sowohl die Bayern-Rundfahrt als auch die Tour de Suisse auf dem zweiten Platz beendete, eine Platzierung unter den besten Zehn an, wie er gegenüber radsport-news.com ankündigte. „Wir haben die Mannschaft um Frank herum aufgebaut, damit sie ihm hilft, in der Gesamtwertung so weit wie möglich nach vorn zu kommen“, äußerte sich Thétaz etwas allgemeiner zu seinen Erwartungen an den Luzerner.
Doch nicht nur auf den 27-jährigen Frank setzt der Gründer und Teamchef seine Hoffnungen. „Mit ihrer Erfahrung und der individuellen Klasse werden Sylvain Chavanel, Martin Elmiger und Heinrich Haussler um Etappensieg kämpfen“, meinte er. Der Französische Zeitfahrmeister wird versuchen, über seinen erfolgreichen Ausreißversuch zu seinem dritten Tour-Etappensieg zu kommen. Der in Freiburg lebende Australier wird es in den Sprints gegen die Weltklasse um Cavendish, Sagan, Kittel und Greipel schwer haben, dürfte sich aber die 5. Etappe, die über Kopfsteinpflaster führt und in Arenberg endet, dick angestrichen haben. Elmiger schließlich tritt mit der Empfehlung seines vierten Schweizer Meistertitels an, den er sich am Wochenende sicherte.
(rsn) – Den Grand Départ der diesjährigen Tour de France in Großbritannien erlebten nach Angaben der Tourismus-Agentur „Welcome to Yorkshire“ 3,5 Millionen Menschen entlang der Strecke mit. A
(rsn) – Trotz der misslungenen Titelverteidigung bei der Tour de France ist Chris Froome (Sky) mit seiner Saison 2014 alles in allem zufrieden. Und auch, wenn er nach mehreren Stürzen schon früh v
(rsn) – Fast drei Monate nach seinem Sturz beim Grand Départ der Tour de France spürt Mark Cavendish (Omega Pharma-Quick Step) noch immer die Nachwirkungen. Der Brite hatte sich bei einem schweren
Berlin (dpa) - Alle Dopingtests der diesjährigen Tour der France waren negativ, teilte der Internationale Radsport-Verband (UCI) mit. Insgesamt wurden bei der Tour 719 Proben genommen, im Vorj
(rsn) - Nach dem erfolgreichen Debüt seiner Mannschaft bei der Tour de France äußert sich NetApp-Endura-Teammanager Ralph Denk im Interview mit radsport-news.com zu den sportlichen Zielen für den
(rsn) – Knapp einen Monat nach seiner Knie-OP geht es Andy Schleck „den Umständen entsprechend gut“, wie der Trek-Profi am Rande des von Ag2R-Profi Ben Gastauer Kriteriums Gala Tour de France i
(rsn) - Das traf sich aber gut: Gerade wollte ich loslegen und den Radsport-News-Lesern noch ein paar Episoden meiner privaten TdF-Pyrenäen-Woche schildern, da kommt die Meldung, dass bei der Tour dÂ
(rsn) – Berlin (dpa) - Der Sieg von Vincenzo Nibali bei der Tour de France hat seinen kasachischen Geldgebern weiteren Rückenwind bei den ehrgeizigen Projekten verschafft. Großes Ziel ist der Zus
Das Ergebnis kann sich sehen lassen, obwohl zunächst nichts darauf hingedeutet hatte, dass Rafal Majka auf den Bergetappen der diesjährigen Frankreich-Rundfahrt zu den Hauptakteuren gehören
(rsn) - Drei harte Wochen Tour de France liegen hinter den Fahrern. Zeit für radsport-news.com, in einer vierteiligen Reihe Bilanz zu ziehen. Welche Teams haben überzeugt, welche sind hinter den Erw
Paris (dpa) - Nach 16 Jahren haben die Italiener wieder einen Tour-de-France-Sieger. Entsprechend überschwänglich waren die Reaktionen nach dem Triumph von Vincenzo Nibali (Astana). Der neue
(rsn) – Kehrt die Tour de France nach Deutschland zurück? Geht es nach Markus Lewe, Oberbürgermeister der Stadt Münster, dann definitiv ja. Das Stadtoberhaupt traf sich laut den Westfälischen Na
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be
(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In
(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen
(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht
(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol
(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins
(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt
(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d
(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)