Die deutschen Tour-Starter im Überblick

Martin, Greipel, Kittel & Co. gehen auf Etappenjagd

Foto zu dem Text "Martin, Greipel, Kittel & Co. gehen auf Etappenjagd"
Tony Martin (Omega Pharma-Quick Step) | Foto: Cor Vos

04.07.2014  |  (rsn) – Zehn deutsche Profis nehmen an der 101. Tour de France teil, die am Samstag in Leeds mit dem Grand Départ beginnt. Radsport News stellt die Fahrer, ihre Ziele und Aufgaben vor.

Tony Martin (29, Jahre, Omega Pharma-Quick Step, 6. Teilnahme): Der dreifache Zeitfahrweltmeister bekommt diesmal nur eine Chance in seiner Spezialdisziplin. Martin muss sich dabei auch noch bis zum vorletzten Tag gedulden, wenn das 54 Kilometer lange Einzelzeitfahren nach Perigueux auf dem Programm steht, in dem der 29-Jährige nach jetzigem Stand als Top-Favorit gilt. In den drei Wochen zuvor wird Martin vor allem für seine beiden Kapitäne Mark Cavendish und Michal Kwiatkowski arbeiten müssen, will sich bei Gelegenheit aber auch als Ausreißer versuchen – vielleicht sprint sogar schon dabei der dritte Tour-Etappensieg heraus.

Marcel Kittel (26 Jahre, Giant-Shimano, 3. Teilnahme): Kann der Erfurter bei der 101. Tour de France ähnlich auftrumpfen wie im Vorjahr, als er gleich vier Etappen gewann? Kittel gilt als aktuell schnellster Mann in den klassischen Massensprints, was er auch mit zwei Etappensiegen beim Giro d’Italia bewies. Bei der Frankreich-Rundfahrt 2013 ließ er Mark Cavendish nur einmal den Vortritt, der Brite, mit imponierenden 25 Tour-Tagessiegen im Gespäck, wird auch diesmal Kittels schärfster Konkurrent sein. Ein kleines Alarmzeichen blinkte bei den Deutschen Meisterschaften in Baunatal auf, wo der Top-Favorit, im Finale von Krämpfen geplagt, nicht in die Entscheidung eingreifen konnte. Kittel selber, der sich in einem Höhentrainingslager auf die Tour vorbereitete, betonte aber, dass er in Top-Verfassung sei und die muskulären Probleme keinen Anlass zur Sorge gäben.

André Greipel (31 Jahre, Lotto Belisol, 4. Teilnahme): Bei seinen bisherigen drei Tour-Starts gelang dem Deutschen Meister jeweils mindestens ein Etappensieg, 2012 waren es sogar derer drei. Mit bisher zwölf Siegen ist Greipel der erfolgreichste Fahrer der Saison 2014 und kann auch bei dieser Tour wieder auf seinen eingespielten Sprintzug um Jürgen Roelandts, Greg Henderson und Marcel Sieberg vertrauen. Ein weiteres lohnendes Ziel wird das Grüne Trikot sein. Nach einem zweiten (2012 und einem dritten Platz (2013 in der Punktewertung – jeweils hinter Peter Sagan – könnte der oberste Platz auf dem Podium fällig sein.

John Degenkolb (25, Jahre, Giant-Shimano, 2. Teilnahme): Im vergangenen Jahr reichte es beim debüt für den Frankfurter noch nicht zum ersehnten Etappensieg. Diesmal bieten sich Degenkolb gleich mehrere Chancen, vor allem auf den Etappen, die für seinen Teamkollegen Marcel Kittel zu schwer sein werden. Vorgemerkt haben wird sich der Zweite von Paris-Roubaix den fünften Tag, wenn es über die berüchtigten Kopfsteinpflaster-Passagen der „Hölle des Nordens“ geht. In den Massensprints der Flachetappen wird sich Degenkolb dagegen in Kittels Sprintzug einreihen.

Marcel Sieberg (32 Jahre, Lotto Belisol, 5. Teilnahme): Greipels Freund und „Bodyguard“ wird sich auch bei dieser Tour voll und ganz in dessen Dienst stellen. Sieberg spielt nicht nur eine wichtige Rolle im Lotto-Sprintzug, sondern ist mit seiner Erfahrung und seinem taktischen Gespür auch eminent wichtig, wenn es darum geht, Greipel aus allen Schwierigkeiten – etwa auf der knffligen Kopfsteinpflasteretappe - herauszuhalten und optimal zu positionieren.

Marcus Burghardt (31 Jahre, BMC, 7. Teilnahme): Der Klassikerspezialist wird nicht nur auf der 5. Etappe nach Arenberg gefragt sein, sondern – mal vom Hochgebirge abgesehen – dank seiner Vielseitigkeit auf fast jedem Terrain, um seinen Kapitän Tejay van Garderen zu beschützen. Sollte der US-Amerikaner, wie schon im vergangenen Jahr, hinter den Erwartungen zurückbleiben und BMC die Strategie ändern, wird Burghardt auch auf Etappenjagd gehen können. Bei der Tour 2008 gelang ihm das schon einmal hervorragend, als er in Saint Étienne die 18. Etappe gewann.

Jens Voigt (42 Jahre, Trek, 17. Teilnahme): Der Marathon-Mann aus Berlin hat mit seiner 17. Teilnahme zu den bisherigen Rekordhaltern George Hincapie und Stuart O’Grady aufgeschlossen, wird sich aber auf diesen Lorbeeren nicht ausruhen wollen. Der älteste Starter der diesjährigen Tour ist mal wieder „Mädchen für alles“, wird aber sicherlich auch auf der einen oder anderen Etappe einen Freifahrtschein erhalten, zumal das Trek-Team keinen aussichtsreichen Klassementfahrer am Start hat. Auch wenn es nicht zum dritten Tour-Etappensieg reichen sollte, so wird „Voigte“ den Fans zumindest wieder eine gute Show bieten.

Andreas Schillinger (30 Jahre NetApp-Endura, 1. Teilnahme): Mit knapp 31 Jahren steht der Amberger vor seinem Tour-Debüt. Schillinger, der am 13. Juli Geburtstag hat, ist einer von zwei deutschen Fahrern im Aufgebot von NetApp-Endura und wird seine Fähigkeiten auf den flachen und mitterlschweren Etappen ausspielen, um Kapitän Leopold König sicher zu den hohen Bergen zu geleiten.

Paul Voß (28 Jahre, NetApp-Endura, 1. Teilnahme): Der im spanischen Girona lebende Rostocker kann sich endlich seinen Traum von der Tour de France erfüllen, nachdem er in seinen beiden Jahren bei Milram den „Cut“ nicht schaffte. Voß war fiel im Frühjahr nach einem Sturz rund einen Monat aus, zeigte nach seinem Comeback bei Rund um den Finanzplatz Eschborn-Frankfurt aber ansprechende Leistungen und ist beim deutschen Zweitdivsionär eine der Optionen auf einen Etappensieg aus einer Fluchtgruppe heraus.

Roger Kluge (28 Jahre, IAM, 2. Teilnahme): Der Cottbuser wurde dank seiner Sprint- und Klassikerqualitäten in das Aufgebot des Schweizer Zweitdivisionärs IAM berufen. Kluge wird bei seiner zweiten Tour vornehmlich Helferaufgaben übernehmen – in den Sprints für Heinrich Haussler, in Sachen Gesamtwertung für Mathias Frank, der die Top Ten anpeilt.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

04.12.20143,5 Millionen Zuschauer beim Grand Départ der Tour in England

(rsn) – Den Grand Départ der diesjährigen Tour de France in Großbritannien erlebten nach Angaben der Tourismus-Agentur „Welcome to Yorkshire“ 3,5 Millionen Menschen entlang der Strecke mit. A

12.11.2014Froome: Nach der Frust-Tour machte die Vuelta Mut für 2015

(rsn) – Trotz der misslungenen Titelverteidigung bei der Tour de France ist Chris Froome (Sky) mit seiner Saison 2014 alles in allem zufrieden. Und auch, wenn er nach mehreren Stürzen schon früh v

25.09.2014Cavendish möchte die Tour de France nie mehr verpassen

(rsn) – Fast drei Monate nach seinem Sturz beim Grand Départ der Tour de France spürt Mark Cavendish (Omega Pharma-Quick Step) noch immer die Nachwirkungen. Der Brite hatte sich bei einem schweren

02.09.2014Keine positiven Tests bei der Tour de France

Berlin (dpa) - Alle Dopingtests der diesjährigen Tour der France waren negativ, teilte der Internationale Radsport-Verband (UCI) mit. Insgesamt wurden bei der Tour 719 Proben genommen, im Vorj

06.08.2014Denk: „Wir wollen 2015 zur Tour de France zurückkehren"

(rsn) - Nach dem erfolgreichen Debüt seiner Mannschaft bei der Tour de France äußert sich NetApp-Endura-Teammanager Ralph Denk im Interview mit radsport-news.com zu den sportlichen Zielen für den

04.08.2014Andy Schleck geht es „den Umständen entsprechend gut“

(rsn) – Knapp einen Monat nach seiner Knie-OP geht es Andy Schleck „den Umständen entsprechend gut“, wie der Trek-Profi am Rande des von Ag2R-Profi Ben Gastauer Kriteriums Gala Tour de France i

02.08.2014Gesehen und getroffen!

(rsn) - Das traf sich aber gut: Gerade wollte ich loslegen und den Radsport-News-Lesern noch ein paar Episoden meiner privaten TdF-Pyrenäen-Woche schildern, da kommt die Meldung, dass bei der Tour dÂ

29.07.2014Nibalis Tour-Sieg gibt Rückenwind für Nasarbajews Sportprojekte

(rsn) – Berlin (dpa) - Der Sieg von Vincenzo Nibali bei der Tour de France hat seinen kasachischen Geldgebern weiteren Rückenwind bei den ehrgeizigen Projekten verschafft. Großes Ziel ist der Zus

28.07.2014Majka: „Wir haben uns einen neuen Plan A ausgedacht"

Das Ergebnis kann sich sehen lassen, obwohl zunächst nichts darauf hingedeutet hatte, dass Rafal Majka auf den Bergetappen der diesjährigen Frankreich-Rundfahrt zu den Hauptakteuren gehören

28.07.2014OP-QS und Tinkoff-Saxo feiern je drei Siege, Sky erlebt Desaster

(rsn) - Drei harte Wochen Tour de France liegen hinter den Fahrern. Zeit für radsport-news.com, in einer vierteiligen Reihe Bilanz zu ziehen. Welche Teams haben überzeugt, welche sind hinter den Erw

28.07.2014Tour-Sieger Nibali ist Italiens neuer Sportheld

Paris (dpa) - Nach 16 Jahren haben die Italiener wieder einen Tour-de-France-Sieger. Entsprechend überschwänglich waren die Reaktionen nach dem Triumph von Vincenzo Nibali (Astana). Der neue

28.07.2014Kehrt die Tour nach Deutschland zurück?

(rsn) – Kehrt die Tour de France nach Deutschland zurück? Geht es nach Markus Lewe, Oberbürgermeister der Stadt Münster, dann definitiv ja. Das Stadtoberhaupt traf sich laut den Westfälischen Na

Weitere Radsportnachrichten

30.04.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

30.04.2025Vor der Alten Oper ein Sprintduell Matthews vs. Nys?

(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be

30.04.2025Brennan wandelt in der Romandie auf Sagans Spuren

(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In

30.04.2025Eschborn-Frankfurt: Strecke der 62. Ausgabe fast unverändert

(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen

30.04.2025Sprinter oder Ausreißer: Wer gewinnt Eschborn-Frankfurt?

(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.

30.04.2025Landa auch 2026 Edelhelfer von Evenepoel?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

30.04.2025“Ohne unnötiges Risiko“: Evenepoel Prolog-Achter

(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht

30.04.2025Dorn bei der Türkei-Rundfahrt wieder im Bergtrikot unterwegs

(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol

29.04.2025Highlight-Video des Prologs zur Tour de Romandie

(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins

29.04.2025Watson schnappt Oliveira den Sieg um drei Zehntel noch weg

(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt

29.04.2025Pogacar im Frühjahr auch bei den Preisgeldern die Nummer eins

(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d

29.04.2025Evenepoel hat keine Lust auf Montmatre-Kopfsteinpflaster

(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de Romandie (2.UWT, SUI)
  • Eschborn-Frankfurt (1.UWT, GER)
  • Radrennen Männer

  • Tour du Bénin (2.2, 000)
  • Tour de Bretagne (2.2, FRA)
  • Eschborn - Frankfurt U23 (1.2u, GER)
  • GP Vorarlberg p/b Radhaus (1.2, AUT)
  • Tintrio - Omloop van het (1.2, BEL)
  • Cuarta Vuelta Bantrab (2.2, GUA)
  • Presidential Cycling Tour of (2.Pro, TUR)