--> -->
15.07.2014 | (rsn) - Aus dem Team NetApp-Endura wird in der kommenden Saison das Team Bora. Ralph Denk, Manager des deutschen Zweitdivisionärs, stellte am Dienstag am ersten Ruhetag der Tour de France, das in Raubling beheimatete Unternehmen für Lüftungstechnik als neuen Hauptsponsor seines Rennstalls vor.
„Ich freue mich bekanntgeben zu dürfen, dass mit Bora wieder ein deutsches Unternehmen als Namenssponsor in den Profi-Radsport zurückkehrt“, so Denk, der nun für gleich fünf Jahre Planungssicherheit hat - denn so lange läuft der mit Wirkung zum 1. Januar Gültigkeit erlangende Vertrag.
„Mit Bora haben wir ein Unternehmen als Namensgeber gewonnen, das inhabergeführt ist, gesund wächst, wirtschaftlich sehr gut aufgestellt ist und mit seinen Innovationen den Wettbewerb mit den Großen nicht scheut. Da sehe ich ganz klare Parallelen zu unserem Team. Das Engagement von Bora beweist, dass wir in den letzten fünf Jahren die richtige Entwicklung genommen haben“, so Denk, dessen Rennstall ebenfalls in Raubling seinen Sitz hat.
Bora ist bereits 2012 auf den Trikots des Rennstalls präsent und wird zum 1. Januar 2015 das erste Namensrecht übernehmen. Der Vertrag hat bis Ende 2019 Gültigkeit, im Radsport heutzutage eine außergewöhnlich lange Zeitspanne „Zunächst sind wir glücklich, dass wir die weitere Zukunft des Teams so früh und so langfristig sichern konnten“, meinte Denk.
Der Aufstieg in die WorldTour ist zunächst noch nicht geplant. „Mit Bora wollen wir uns als eines der besten ProContinental-Teams weiter etablieren, um im Jahr 2017 in die neue WorldTour aufzusteigen“, sagte der Raublinger. der „bereits weitere Partnerschaften für die kommende Saison“ abgeschlossen hat, ohne allerdings Namen zu nennen.
Der Kader soll unmittelbar mit Beginn der Transferperiode am 1. August Gestalt annehmen. „Während der Tour sollen sich die Fahrer auf ihr Debut beim größten Radrennen der Welt konzentrieren. Da ist kein Raum für Vertragsgespräche. Einige Verträge haben wir bereits vor der Tour verlängert, andere werden danach folgen und neue Fahrer verpflichten wir ab dem 1. August. Ich denke, dass wir bis zum wichtigsten deutschen Radrennen, den Cyclassics in Hamburg, Vollzug melden können“, sagte Denk, der bereits angekündigt hat, künftig vermehrt auf deutsche Fahrer zu setzen.
Hochkarätige Neuzugänge wird das Team aber nicht tätigen können. Verpflichtungen wie etwa die von Zeitfahr-Weltmeister Tony Martin, dessen Vertrag zum Saisonende bei Omega Pharma-Quick Step ausläuft, oder von Marcel Kittel (Giant-Shimano) und André Greipel (Lotto Belisol) seien „aktuell nicht unsere Kragenweite. Nach den Erfolgen gehören sie zu den teuersten Fahrern im Peloton."
Der 40-jährige Denk hatte vor dem Start der Tour de France, an der sein Team erstmals dank einer Wildcard am Start teilnimmt, bereits angekündigt, dass die beiden bisherigen Sponsoren, das US-amerikanische IT-Unternehmen NetApp und die britische Bekleidungsmarke Endura, sich zum Jahresende zurückziehen würden. Schon damals stand bereits der Nachfolger fest, dessen Name nun heute in Besancon bekannt gegeben wurde.
Später mehr
(rsn) – Der kanadische Radhersteller Argon 18 wird ab 2015 Co-Sponsor beim Team Bora (radsport-news.com berichtete bereits darüber). Nun wurde auch offiziell bestätigt, dass das Unternehmen die sc
(rsn) - Seit seinem starken Auftritt bei der ersten Alpen-Bergankunft in Chamrousse steht Leopold König (NetApp-Endura) bei der Tour de France so richtig im Fokus - und seitdem interessieren sich tä
(rsn) - Im Exklusiv-Interview mit Eurosport spricht Bora-Chef Willi Bruckbauer über die Gründe für den Einstieg in den Radsport und die Pläne für das neue deutsche Team. Außerdem verrät der 47-
(rsn) - Tour-Chef Christian Prudhomme sagte der Name Bora noch nichts, als radsport-news.com ihm im Moment der Bekanntgabe des neuen Hauptsponsors beim derzeit besten deutschen Rennstall dessen Firm
(rsn) – Beim Team Stölting freut man sich darüber, dass Ralph Denk einen deutschen Hauptsponsor für sein Team gefunden hat, das noch bis Saisonende von den internationalen Unternehmen NetApp und
(rsn) – Paul Voß und Andreas Schillinger werden am Abend die Team-Präsentation der 101. Tour de France in der Gewissheit genießen können, dass ihr Rennstall auch über 2014 hinaus fortbestehen w
Leeds (rsn/dpa) - Fünf Jahre nach dem Rückzug von Milram wagt sich wieder ein deutsches Unternehmen in die obersten Etagen des Profiradsports. Der neue Sponsor beim Zweitdivisionär NetApp-Endura wi
(rsn) – NetApp und Endura werden am Ende des Jahres ihre Sponsorentätigkeiten bei dem gleichnamigen deutschen Rennstall beenden. Doch Team-Manager Ralph Denk ist es gelungen, einen hiesigen Nachfol
(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be
(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In
(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen
(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht
(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol
(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins
(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt
(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d
(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)
(rsn) – Über Jahrzehnte hin unter dem Namen Rund um den Henninger Turm bekannt, wurde der hessische Frühjahrsklassiker nach dem Rückzug des Sponsors zum 1. Mai 2009 zunächst in Eschborn Frankfur