--> -->
02.08.2014 | (rsn) - Alejandro Valverde (Movistar) hat zum zweiten Mal nach 2008 die Clasica San Sebastian gewonnen. Der Spanier setzte sich nach anspruchsvollen 219,5 Kilometern als Solist durch und feierte seinen zehnten Saisonerfolg.
„Das Rennen mit dieser neuen Streckenführung am Ende mag ich sehr. Der Igeldo-Anstieg war unglaublich, er hat das Rennen sehr verändert. Auch mit meiner Ausbeute von zehn Siegen bin ich sehr zufrieden“; sagte Valverde.
Platz zwei ging im Sprint dreier Verfolger an den Niederländer Bauke Mollema (Belkin/+0:14), der die beiden Spanier Joaquim Rodriguez (Katusha) und Mikel Nieve (Sky) hinter sich ließ.
Titelverteidiger Tony Gallopin (Lotto Belisol/+0:26) belegte Platz fünf. Der Franzose ließ im Sprint seinen belgischen Teamkollegen Jelle Vanendert und den Spanier Haimar Zubeldia (Trek) hinter sich ließ. Die Top Ten komplettierten der Belgier Greg van Avermaet (BMC/+0:40), der Italiener Giovanni Visconti (Movistar) und der Tscheche Zdenek Stybar (Omega Pharma Quick Step/+0:43).
Als bester Deutscher belegte Patrick Gretsch (Ag2r) den 34. Platz.
Die rennentscheidende Phase wurde vom Ukrainer Andrej Grivko (Astana) eingeleitet, der 28 Kilometer vor dem Ziel attackierte und sich einen Vorsprung von knapp 40 Sekunden herausfahren konnte. Gute zehn Kilometer vor dem Ziel, kurz vor der letzten Steigung des Tages, dem neu ins Programm genommenen Igeldo-Anstieg, wurde er allerdings wieder gestellt.
Danach suchte zunächst der Russe Alexander Kolobnev (Katusha) sein Heil in der Offensive, doch zur Hälfte des 2,5 Kilometer langen Anstieges wurde er von Nieve aufgefahren und stehen gelassen. Kurz darauf konnten Rodriguez und Valverde zu Nieve nach vorne fahren und das Spitzentrio bilden.
Wenige Meter vor der Bergwertung konnte Nieve seinen Landsleuten nicht mehr folgen und fand sich in einer Verfolgergruppe um den Briten Adam Yates (Orica GreenEdge) und Mollema wieder. Das Trio konnte auf der Abfahrt wieder zu Valverde und Rodriguez aufschließen, so dass ein Sprint der fünf Spitzenreiter wahrscheinlich schien.
Doch in einer Kurve stürzte Yates an zweiter Stelle fahrend, wodurch eine kleine Lücke entstand, die Valverde auf dem letzten Kilometer auf 13 Sekunden ausbauen und letztlich schon 200 Meter vor dem Ziel den Sieg bejubeln konnte.„Ich habe von dem Sturz gar nichts mitbekommen. Aber auf einmal war ich allein und da hieß es: Vollgas bis zum Ende“; so der 34-Jährige.
Später mehr
(rsn) – Bei der heute anstehenden die 34. Ausgabe der Clasica San Sebastian wollen wieder zahlreiche Tour-Starter ihre gute Form in ein Spitzenergebnis ummünzen. Am Start des einzigen spanischen Ei
(rsn) – Die beiden Belgier Philippe Gilbert und Greg Van Avermaet führen ihr BMC-Team am Samstag bei der Clasica San Sebastian an. Der 32 Jahre alte Gilbert gewann das einzige spanische Eintagesren
(rsn) – Für die Tour de France nicht nominiert, dafür Kapitän bei der Clasica San Sebastian: Simon Geschke feiert am Samstag nach einer gut vierwöchigen Rennpause in Spanien sein Comeback und so
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be
(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In
(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen
(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht
(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol
(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins
(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt
(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d
(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)