Elf Deutsche am Start der Vuelta a España

Kleines Kontingent - große Chancen

Foto zu dem Text "Kleines Kontingent - große Chancen"
Tony Martin (Omega Pharma-Quick Step) im DM-Zeitfahren von Baunatal | Foto: Cor Vos

21.08.2014  |  (rsn) – Mit elf deutschen Profis startet am Samstag die 69. Vuelta a España in Jerez – einer mehr als im Juli bei der Tour de France, als das kleine deutsche Kontingent für eine herausragende Bilanz beim größten Radrennen der Welt sorgte. Insgesamt sieben Etappensiege waren es nach drei Wochen, so viele konnte keine andere Nation vorweisen.

Und auch wenn mit Marcel Kittel (4) und André Greipel (1) zwei der Tour-Erfolgsgaranten bei der letzten großen Rundfahrt des Jahres nicht dabei sein werden, stehen die Chancen der Deutschen in Spanien nicht schlecht, den einen oder anderen Tagessieg einzufahren.

An erster Stelle zu nennen wären Tony Martin (Omega Pharma-Quick Spe) und John Degenkolb. Der in der Schweiz lebende Eschborner ist zumindest im 36,7 Kilometer langen Einzelzeitfahren der 10. Etappe der Top-Favorit und soll gleich zum Auftakt im Teamzeitfahren in Jerez Omega Pharma-Quick Step zum Sieg führen.

Eine letzte Möglichkeit böte sich dem 29-jährigen im abschließenden Einzelzeitfahren in Santiago de Compostela, aber dazu müsste sich Martin auch durch die extrem schweren Bergetappen der letzten Woche kämpfen und mit Blick auf das WM-Zeitfahren würde es niemanden überraschen, wenn der dreimalige Titelträger die Spanien-Rundfahrt vorzeitig beenden würde.

„Tony wird die Vuelta als wichtigen Bestandteil seiner WM-Vorbereitung bestreiten. Seine Ziele sind das Team-Zeitfahren und das lange Zeitfahren, dort wird er seine Form testen“, kündigte Sport-und Entwicklungsmanager Rolf Aldag an. „Auf den anderen Etappen wird er das Team unterstützen.“

Der 25 Jahre alte Degenkolb möchte nach zwei zweiten Etappenplätzen bei der Tour seinen ersten Sieg bei einer der großen Rundfahrten 2014 einfahren. Vor zwei Jahren waren es gleich fünf gewesen und dazu noch das Trikot des besten Sprinters. Eine solche Bilanz wird der Frankfurter diesmal nicht zusammen bekommen, schon alleine deshalb, weil die Organisatoren nur fünf bis sechs Chancen für die Sprinter vorgesehen haben.

Auch deshalb fiel die Vorgabe von Degenkolbs Sportlichem Leiter auch vergleichsweise bescheiden aus: „Wir peilen einen Sprint-Sieg an“, erklärte der Franzose Christian Guiberteau. Das wird schwer genug werden, denn mit Peter Sagan (Cannondale) trifft Degenkolb auf einen starken Gegner, der zwar zum dritten Mal in Folge bei der Tour das Grüne Trikot gewann, aber ebenfalls ohne Etappensieg blieb.

Mit drei Fahrern stellen die deutschen bei Giant-Shimano übrigens die größte Fraktion. Mit dabei sind noch der Freiburger Johannes Fröhlinger, der sich wieder in den Dienst des Teams stellen wird, und der junge Hamburger Nikias Arndt, der in Degenkolbs Sprintzug eingesetzt wird, aber seinerseits auch für ein Spitzenergebnis gut ist, wie er im vergangenen Jahr auf der letzten Vuelta-Etappe bewies, als er Dritter wurde.

Ebenfalls in den Sprintankünften ein Wörtchen mitreden will der Pulheimer Gerald Ciolek (MTN-Qhubeka), der 2009 bereits einmal eine Vuelta-Etappe gewann und nun den südafrikanischen Zweitdivisionär bei dessen GrandTour-Premiere anführt. „Ich freue mich auf das Rennen, denn ich glaube, dass unser Team hier gut abschneiden wird“, wollte der 27-Jährige aus Pulheim aber nicht von persönlichen Ambitionen sprechen.

Ganz in den Dienst der Mannschaft stellen wird sich der ehemalige Deutsche Meister Christian Knees, in dessen Sky-Team mit Chris Froome einer der Favoriten auf den Gesamtsieg steht. Der Brite schied bei der Tour als Titelverteidiger früh aus und will nun für einen versöhnlichen Saisonabschluss sorgen.

Mit Robert Wagner steht in Spanien ein weiterer früherer Deutscher Meister am Start. Der gebürtige Magdeburger ist beim Belkin-Team als Anfahrer für den jungen Moreno Hofland vorgesehen, der in den Sprints für niederländische Erfolge sorgen soll. Wagners Landsmann Paul Martens, der seit viele Jahren schon in Belgien lebt, wird sich vor allem die mittelschweren Etappen dick angestrichen haben und darf sich als Ausreißer Chancen ausrechnen.

Dagegen wird Patrik Gretsch (Ag2R) wie auch Martin die Zeitfahren ins Visier nehmen und ansonsten als Tempobolzer und seine Kapitäne aus dem Wind halten. Reiner Helferaufgaben wird auch Dominic Klemme übernehmen, der bei IAM für den verletzten Patrick Schelling ins Aufgebot rutschte.

Einen Platz im starken Vuelta-Aufgebot von BMC hat sich Dominik Nerz gesichert. Der kletterstarke Allgäuer war im vergangenen Jahr auf Platz 14 nicht nur bester deutscher Starter, sondern auch bester BMC-Profi. Deshalb könnte der 25-jährige mehr als nur ein Edelhelfer für die alternden Cadel Evans und Samuel Sanchez sein, die das US-Team in Spanien anführen.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

15.09.2014Contador möchte 2015 bei allen Grand Tours starten

(rsn) – Nach seinem Vuelta-Triumph hat Alberto Contador (Tinkoff-Saxo) bereits einen Wunsch für 2015: „Ich möchte bei allen drei großen Rundfahrten starten“, sagte der 31 Jahre alte Spanier a

15.09.201469. Vuelta a España begann und endete mit einem Movistar-Sieg

(rsn) – Die 69. Spanien-Rundfahrt endete so, wie sie begonnen hatte: mit einem Movistar Sieg. War es zum Auftakt noch ein gemeinschaftlicher Erfolg im teamzeitfahren von Jerez, so schlug zum Abschlu

15.09.2014Gretsch mit seinem Auftritt im Vuelta-Finale nicht zufrieden

(rsn) – Nach seinem 15. Platz im abschließenden Einzelzeitfahren der 69. Spanien-Rundfahrt war Patrick Gretsch (Ag2R) etwas geknickt. Der 27-Jährige hatte  auf ein besseres Ergebnis gehofft. â

15.09.2014Wagner: „Ich bin richtig im Sack"

(rsn) – Auch wenn es für ihn nichts mehr zu gewinnen gab, so hat Robert Wagner auch am letzten Tag der 69. Spanien-Rundfahrt nochmals alles gegeben. Im abschließenden Zeitfahren über 9,7 Kilomete

14.09.2014Degenkolb: „Wir haben eine tolle Vuelta abgeliefert"

(rsn) – Zu vier Etappensiegen gesprintet, erstmals das Grüne Trikot bei einer der drei großen Rundfahrten erobert – John Degenkolb (Giant-Shimano) verlässt die 69. Vuelta a España mit einer he

14.09.2014Contador gelingt die sportliche Wiedergeburt

Santiago de Compostela (dpa) - Vor acht Wochen war er im doppelten Wortsinn am Boden: Sturz bei der Tour de France und Ausstieg wegen eines Schienbeinbruchs. Bei der 69. Vuelta a España aber g

14.09.2014Contador gewinnt die 69. Vuelta a España

(rsn) - Alberto Contador (Tinkoff-Saxo) hat zum dritten Mal nach 2008 und 2012 die Spanien-Rundfahrt gewonnen. Der Spanier ging im abschließenden Einzelzeitfahren durch Santiago de Compostela wie auc

14.09.2014Millar: „Die ganze letzte Woche war irgendwie schräg"

(rsn) – Bei der 69. Vuelta a España gab David Millar (Garmin-Sharp) seine Abschiedsvorstellung, denn der 37 Jahre alte Schotte wird zum Saisonende seine lange und turbulente Karriere beenden. Im

14.09.2014Degenkolb nach überragender Vuelta auch ein WM-Favorit

Santiago de Compostella (dpa) - Spanien meint es gut mit John Degenkolb (Giant-Shimano). Seinen fünf Etappensiegen aus dem Jahr 2012 fügte er bei dieser Vuelta vier hinzu. „Er ist der mit A

14.09.2014Unzue: „Contador profitierte von der Arbeit der anderen"

(rsn) – Der anvisierte Vuelta-Gesamtsieg gelang dem spanischen Movistar-Team zwar nicht. Doch mit dem voraussichtlich dritten Rang – durch Alejandro Valverde - im Schlussklassement der 69. Spanien

14.09.2014Barguil schafft es als Einzelkämpfer in die Top Ten der Vuelta

(rsn) – Auch ohne Etappensieg ist Warren Barguil mit der heute zu Ende gehenden 69. Vuelta a España „super zufrieden“, wie der Franzose nach der gestrigen 20. Etappe zu radsport-news.com sagte.

14.09.2014Martinelli: „Es ist beachtlich, was Aru geleistet hat"

(rsn) – Fabio Aru (Astana) wird aller Voraussicht die 69. Vuelta a España auf dem fünften Platz beenden. Der 24 Jahre alte Italiener, der erstmals in seiner jungen Karriere zwei große Landesrundf

Weitere Radsportnachrichten

30.04.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

30.04.2025Vor der Alten Oper ein Sprintduell Matthews vs. Nys?

(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be

30.04.2025Brennan wandelt in der Romandie auf Sagans Spuren

(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In

30.04.2025Eschborn-Frankfurt: Strecke der 62. Ausgabe fast unverändert

(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen

30.04.2025Sprinter oder Ausreißer: Wer gewinnt Eschborn-Frankfurt?

(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.

30.04.2025Landa auch 2026 Edelhelfer von Evenepoel?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

30.04.2025“Ohne unnötiges Risiko“: Evenepoel Prolog-Achter

(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht

30.04.2025Dorn bei der Türkei-Rundfahrt wieder im Bergtrikot unterwegs

(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol

29.04.2025Highlight-Video des Prologs zur Tour de Romandie

(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins

29.04.2025Watson schnappt Oliveira den Sieg um drei Zehntel noch weg

(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt

29.04.2025Pogacar im Frühjahr auch bei den Preisgeldern die Nummer eins

(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d

29.04.2025Evenepoel hat keine Lust auf Montmatre-Kopfsteinpflaster

(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de Romandie (2.UWT, SUI)
  • Eschborn-Frankfurt (1.UWT, GER)
  • Radrennen Männer

  • Tour du Bénin (2.2, 000)
  • Tour de Bretagne (2.2, FRA)
  • Eschborn - Frankfurt U23 (1.2u, GER)
  • GP Vorarlberg p/b Radhaus (1.2, AUT)
  • Tintrio - Omloop van het (1.2, BEL)
  • Cuarta Vuelta Bantrab (2.2, GUA)
  • Presidential Cycling Tour of (2.Pro, TUR)