--> -->
05.09.2014 | (rsn) – Der Fortbestand des Teams Specialized-lululemon ist, wenn auch möglicherweise unter anderem Namen, gesichert. So viel konnte Teamchefin Kristy Scrymgeour bereits bestätigen. Doch noch ist nicht klar, wie der Rennstall des Sportlichen Leiters Ronny Lauke, für den Lisa Brennauer und Trixi Worrack unterwegs sind, 2015 aufgestellt sein wird.
„Wir müssen noch entscheiden, wie viele Fahrerinnen wir haben werden“, sagte Scrymgeour nun der australischen Webseite cyclingtops.com.au. „Ich denke, wenn wir das jetzt entscheiden müssten, würden wir mit neun Frauen ins nächste Jahr gehen.“
Da das Team der Firma Velocio Sports, das in den vergangenen Jahren die Weltmeisterschaften im Mannschaftszeitfahren gewann und dort auch in Ponferrada wieder Top-Favorit ist, 2014 elf Fahrerinnen im Aufgebot hat, deutet ihre Aussage darauf hin, dass finanziell noch nicht alles in trockenen Tüchern ist, was man für die Saison 2015 gerne beisammen hätte.
Dem entspricht auch der Stand des Crowdfunding-Projekts Project X, das Scrymgeour und Co. Ende Juli starteten, und das am heutigen Freitag ausläuft. Etwas über 90.000 US-Dollar wurden dort bislang gesammelt – 700.000 waren zu Beginn anvisiert. Doch auch die 90.000 gesammelten Dollars würden dem Team sehr helfen, so Scrymgeour.
„Natürlich kann man ein Team ohnehin nicht ausschließlich auf solchen Spenden basieren lassen“, erklärte sie vor einigen Tagen im Interview mit Sarah Connolly auf podiumcafe.com, dass professionelles Sponsoring weiterhin die wichtigste Säule darstellen müsse und die Spenden nie als Fundament, sondern immer als Zusatz gedacht waren. Das Crowdfunding-Projekt sei aber eben auch ein Weg gewesen, die Partnerschaft mit dem Team interessanter zu machen.
Spender bekommen je nach Höhe ihrer Spende etwas zurück – Kappen, T-Shirts, Trikots, Skype-Chats mit Fahrerinnen oder ganze Ausfahrten mit selbigen - und gleichzeitig bekommen Firmen, die das Team in Zukunft unterstützen werden, nicht nur ein normales Rad-Team geboten, dass sie sponsern können, sondern gleich eine ganze Community.
Scrymgeour hält es weiterhin für möglich, auch 2015 mit elf Fahrerinnen anzutreten, oder sogar auf zwölf bis 13 aufzustocken - je nachdem, wie viel Geld noch durch private Spenden gesammelt wird und wie viele professionelle Sponsoren sich noch finden lassen.
„Zunächst werden wir mit den aktuellen Fahrerinnen Verträge abschließen“, sagte sie cyclingtips.com.au zur Zusammensetzung der Mannschaft 2015. „Aber wir schauen natürlich immer nach neuen Talenten und wollen uns nach einer Sprinterin umsehen.“
Im Frauen-Radsport ist es üblich, dass die meisten Fahrerinnen nur Einjahresverträge bekommen, da auch die Teams selten über diese Zeitspanne hinweg planen können. Brennauer und Worrack gehören allerdings zu den Leistungsträgerinnen und dürften auf der Prioritätenliste von Scrymgeour in Sachen Vertragsverlängerung ganz weit oben stehen.
(rsn) – Seit rund zwei Wochen hat Anna Knauer Gewissheit: Die 19-Jährige, die dieser Tage bei den Bahn-Europameisterschaften in Guadeloupe am Start steht, wird auch im kommenden Jahr für das derze
(rsn) – Die Frauen des Teams Astana-BePink haben das Ruder auf der 5. Etappe der Ardeche-Rundfahrt noch einmal herum gerissen. Einen Tag, nachdem die Kapitänin Alena Amialiusik wegen ihrer Abfahrts
(rsn) – Das Team Wiggle-Honda hat nach einem kleinen Dämpfer am Vortag bei der Ardèche-Rundfahrt (2.2) wieder auf die Siegerstraße zurückgefunden. Giorgia Bronzini gewann die schwere 4. Etappe m
(rsn) – Nach dem Sieg von Giorgia Bronzini am Vortag und dem Erfolg von Linda Villumsen im Kurz-Zeitfahren am Vormittag hat das Team Wiggle-Honda den dritten Triumph auf der 3. Etappe der Ardeche-Ru
(rsn) – Einen Tag nachdem Weltmeisterin Ellen Van Dijk (Boels-Dolmans) sowie das deutsche Duo Lisa Brennauer und Trixi Worrack (beide Specialized-lululemon) bei der Boels Rental Ladies Tour in der N
(rsn) – Giorgia Bronzini (Wiggle-Honda) hat in Beauchastel die 1. Etappe der Ardeche-Rundfahrt gewonnen. Die italienische Ex-Weltmeisterin setzte sich im Sprint vor der Australierin Tiffany Cromwell
(rsn) – Elisa Longo Borghini (Hitec-Products) hat die 18. Auflage der französischen Rundfahrt Trophee d’Or gewonnen. Die Italienerin entschied das fünftägige Rennen über sechs Etappen mit 32 S
(rsn) - Emma Pooley wird am Sonntag in Glasgow bei den Commonwealth Games das letzte Radrennen ihrer Profi-Karriere bestreiten. Das sagte die Britin rouleur.cc. „Irgendwann muss man gehen“, so P
(rsn) - Kirsten Wild (Giant-Shimano) hat die 1. Etappe der Tour of Chongming Island (Kat. 2.1) gewonnen. Die Niederländerin setzte sich nach 121,6 völlig flachen Kilometern auf Meereshöhe von Cho
(rsn) - Anna Van der Breggen hat das Eintagesrennen Dwaars door de Westhoek (Kat. 1.1) gewonnen und der schon am Mittwoch durch Pauline Ferrand-Prevots Sieg beim Flèche Wallone zum Erfolg gewordene
(rsn) - Chloe Hosking (Hitec Products) hat beim EPZ Omloop van Borsele geschafft, was in diesem Jahr bislang unmöglich schien: Die Australierin bezwang die bislang schnellste Fahrerin der Saison, K
(rsn) - Kirsten Wild (Giant-Shimano) hat bei der Ronde van Gelderland am Ostersonntag ihren siebten Saisonsieg gefeiert. Die 31-jährige Niederländerin gewann das Rennen der Kategorie 1.2 im Sprint
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be
(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In
(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen
(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht
(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol
(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins
(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt
(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d
(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)