RSN-Rangliste, Platz 30: Gregor Mühlberger

Rohdiamant mit „Fördervertrag"

Foto zu dem Text "Rohdiamant mit „Fördervertrag
Gregor Mühlberger (Team Tirol)| Foto: Team Tirol

02.12.2014  |  (rsn) – Gesamt- und Etappensieg bei der Carpathian Tour (2.2.u), Schnellster im Prolog der Istrien Spring Trophy (2.2), Etappensieger und Gesamtzweiter der Oberösterreich-Rundfahrt (2.2) sowie Sieger bei der Trofeo PIVA (1.2u): Gregor Mühlberger (Team Tirol) räumte 2014 mächtig ab.

„Die Saison hätte nicht viel besser laufen können. Ich bin sehr zufrieden und habe meine Erwartungen weit übertroffen“, sagte der 20-jährige Österreicher zu radsport-news.com.

Doch nicht nur seine Ergebnisse, sondern auch seine konstanten Vorstellungen stimmten Mühlberger positiv. „Trotz einer langen Saison hatte ich nie einen gravierenden Leistungseinbruch. Das beweist, dass mein Niveau heuer sehr gut war“, erklärte der junge Haidershofener, der zudem jeweils Zweiter bei den Österreichischen Straßen- und Zeitfahrmeisterschaften der Profis wurde und im U23-Straßenrennen sich den Titel sicherte.

Dazu kam eine ganz besondere Auszeichnung, die sich Mühlberger bei der  Österreich-Rundfahrt verdiente: Beim Heimspiel überquerte er auf der 5. Etappe als Erster das Dach der Rundfahrt und wurde dafür im Ziel zum Großglocknerkönig gekrönt.

Kein Wunder, dass auf Mühlberger schnell auch Profiteams aufmerksam wurden. Ab August fuhr er beim deutschen Zweitdivisionär NetApp-Endura als Stagiaire und wusste auch da zu überzeugen, unter anderem als Elfter beim schweren italienischen Herbstklassiker Tre Valle Varesine (1.HC)

Enttäuschend verlief nur die U23-Ausgabe der Flandern-Rundfahrt, wo Mühlberger 200 Meter vor dem Ziel stürzte. „Das war ein mentaler Rückschlag“, erklärte er. Und auch die Oberösterreich-Rundfahrt (Kat. 2.2) hätte trotz des  Etappensiegs und dem zweiten Gesamtrang noch erfolgreicher enden können.

Doch einen möglichen Gesamtsieg verhinderte gleich zum Auftakt ein Defekt. „Da war ich echt am Ende, gerade weil bei dieser Etappe viele Verwandte und Bekannte zusahen, die in der gesamten Saison nur dieses eine Rennen von mir sahen“, bedauerte der Oberösterreicher.

Trotz der starken Leistungen gelang Mühlberger noch nicht der Sprung zu den Profis. Doch aufgeschoben ist nicht aufgehoben: NetApp-Endura-Teamchef Ralph Denk hat mit dem Rohdiamanten einen „Fördervertrag" ausgehandelt, der Mühlberger für die Saison 2015 wieder einen Platz als Stagiaire in seinem Team sichert, das dann unter dem Namen Bora - Argon 18 an den Start gehen wird. Im Interview mit radsport-news.com erläuterte Denk, dass man dem jungen Mühlberger die Gelegenheit geben möchte, in einer kleineren Mannschaft noch mehr Rennerfahrung zu sammeln.

Das soll beim Team Felbermayr-Simplon-Wels geschehen, das Mühlberger zum Saisonende verpflichtete. 2015 will sich der vor allem auf die Frühjahrsrennen und die Österreich-Rundfahrt konzentrieren . „Ich freue mich schon sehr auf meine Rolle im neuen Team und gehe mit viel Ehrgeiz und Selbstbewusstsein in das kommende Jahr“, sagte Mühlberger.

 

Mehr Informationen zu diesem Thema

17.12.2014Allen Grund stolz zu sein

(rsn) – Trotz Etappensiegen bei der Mittelmeer-Rundfahrt und Paris-Nizza sowie dem Triumph bei Gent-Wevelgem schien 2014 das Jahr der zweiten Plätze für John Degenkolb (Giant-Shimano) zu werden. I

17.12.20142015 geht es nicht nur um die Klassiker und die WM

(rsn) – Zwar konnte Fabian Cancellara (Trek) in der abgelaufenen Saison nur zwei Siege feiern. Dennoch war der 33-Jährige auch 2014 wieder eine der dominierenden Figuren im Peloton und fuhr bei fas

16.12.2014Die Platzierungen im Überblick

(rsn) – Hier können Sie die Platzierungen und Punkte aller Deutschen, Österreicher, Schweizer und Luxemburger in der Radsport News-Jahresrangliste 2014 nachlesen. Die Übersicht wird täglich aktu

16.12.2014Überragende Saison endete mit „Warnschuss zur rechten Zeit"

rsn) – Obwohl der Auftakt und das Finale nicht nach Wunsch liefen, zieht Tony Martin (Omega Pharma Quick Step) ein überwiegend positives Saisonfazit. Der Grund dafür lag in seinen insgesamt zehn S

16.12.2014Wieder mehr Siege als alle anderen geholt

(rsn) – Mit 16 Saisonsiegen war André Greipel (Lotto Belisol) erneut der zahlenmäßig erfolgreichste Fahrer sowohl in der Radsport News-Jahresrangliste als auch im gesamten Peloton.Auch deshalb b

15.12.2014Turbulente Tage in der Heimat, wieder Pech bei der Tour

(rsn) –  Die erste Saisonhälfte hätte für Mathias Frank (IAM) nicht besser laufen können. Der Schweizer feierte Etappensiege beim Critérium du Dauphiné und der Bayern-Rundfahrt, dazu kamen

14.12.2014Auch in der Saison 2014 der schnellste Mann im Peloton

(rsn) – 13 Siege, darunter vier Etappenerfolge bei der Tour de France und zwei beim Giro d`Italia: Marcel Kittel (Giant-Shimano) hat auch in der Saison 2014 eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass

14.12.2014Nicht nur bei den Klassikern vorne mitgemischt

(rsn) – Auch im dritten Jahr beim belgischen Zweitdivisionär Wanty-Groupe Gobert ist Jempy Drucker nicht zum Siegfahrer avanciert. Allerdings beeindruckte der Luxemburger abermals mit Spitzenresult

13.12.2014Beim Heimspiel mit einer Triplette geglänzt

(rsn) – Schon seit Jahren bewegt sich Michael Albasini (Orica-GreenEdge) auf einem beständig hohen Niveau - so auch in der Saison 2014, als der 33-Jährige drei Siege und zahlreiche Top-Ergebnisse

13.12.2014Den ersten WorldTour-Sieg zwei Mal knapp verpasst

(rsn) – Beim GP Kanton Aargau im Juni hat Simon Geschke (Giant-Shimano) eine sieglose Zeit von über drei Jahren beendet, ganz zufrieden war der Berliner mit 2014 allerdings nicht. „Die Saison hat

12.12.2014Starkes erstes Profijahr mit grandiosem Saisonabschluss

(rsn) – Gleich in seiner ersten Saisonbei den Profis startete Silvan Dillier so richtig durch. Zwar konnte der 24-Jährige keinen Einzelsieg erringen,dafür fuhr er gleich 16 Mal unter die besten Ze

12.12.2014Nach der Dopingsperre wieder in die Erfolgsspur zurückgekehrt

(rsn) – Während Andy Schleck ein weiteres „Seuchenjahr" hinter sich brachte und seine Karriere im Alter von nur 29 Jahren beenden musste, kehrte sein älterer Bruder Fränk Schleck (Trek) nach ab

Weitere Radsportnachrichten

30.04.2025Vor der Alten Oper ein Sprintduell Matthews vs. Nys?

(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be

30.04.2025Brennan wandelt in der Romandie auf Sagans Spuren

(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In

30.04.2025Eschborn-Frankfurt: Strecke der 62. Ausgabe fast unverändert

(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen

30.04.2025Sprinter oder Ausreißer: Wer gewinnt Eschborn-Frankfurt?

(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.

30.04.2025Landa auch 2026 Edelhelfer von Evenepoel?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

30.04.2025“Ohne unnötiges Risiko“: Evenepoel Prolog-Achter

(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht

30.04.2025Dorn bei der Türkei-Rundfahrt wieder im Bergtrikot unterwegs

(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol

29.04.2025Highlight-Video des Prologs zur Tour de Romandie

(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins

29.04.2025Watson schnappt Oliveira den Sieg um drei Zehntel noch weg

(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt

29.04.2025Pogacar im Frühjahr auch bei den Preisgeldern die Nummer eins

(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d

29.04.2025Evenepoel hat keine Lust auf Montmatre-Kopfsteinpflaster

(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)

29.04.2025Eschborn-Frankfurt im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Über Jahrzehnte hin unter dem Namen Rund um den Henninger Turm bekannt, wurde der hessische Frühjahrsklassiker nach dem Rückzug des Sponsors zum 1. Mai 2009 zunächst in Eschborn Frankfur

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de Romandie (2.UWT, SUI)
  • Radrennen Männer

  • Tour du Bénin (2.2, 000)
  • Tour de Bretagne (2.2, FRA)
  • Cuarta Vuelta Bantrab (2.2, GUA)
  • Tour of Bostonliq (2.2, UZB)
  • Presidential Cycling Tour of (2.Pro, TUR)