Strecke der 70. Auflage in Torremolinos vorgestellt

Vuelta a España mit neun Bergankünften und langem Zeitfahren

Foto zu dem Text "Vuelta a España mit neun Bergankünften und langem Zeitfahren"
Die Streckenkarte der 70. Vuelta a España | Foto: Unipublic

10.01.2015  |  (rsn) - Die Organisatoren haben am Samstag in Torremolinos an der Costa del Soldie Strecke 70. Vuelta a España vorgestellt. Die Spanien-Rundfahrt 2015 beginnt am 22. August mit einem 7,4 Kilometer langen Teamzeitfahren in Marbella und dürfte trotz eines langen Einzelzeitfahrens wieder den Kletterspezialisten entgegenkommen.

Neun der 21 Etappen enden nämlich mit Bergankünften, die sämtlich bereits in den ersten beiden Wochen bewältigt werden müssen. Die 11. Etappe mit sechs Anstiegen wird komplett in Andorra ausgetragen und gilt als Königsetappe der letzten großen Rundfahrt des Jahres. Das vorentscheidende 39 Kilometer lange Einzelzeitfahren in Burgos wird als 17. Etappe zu Beginn der Schlusswoche ausgetragen.

Sechs Etappen führen über flaches Terrain und dürften den Sprintern vorbehalten sein. 13 weisen ein hügeliges oder bergiges Profil auf, dazu kommen das Team- und das Einzelzeitfahren. Wieder im Programm sind die Pyrenäen, die im vergangenen Jahr von der Vuelta nicht angefahren wurden.

Nachdem im vergangen Jahr die Vuelta mit einem Einzelzeitfahren in Santiago de Compostela endete, führt das Finale diesmal wieder nach Madrid, wo nach 3374,4 Kilometern am 13. September der Gesamtsieger gekürt wird.

Später mehr

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Bretagne Classic - (1.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Tour of Bulgaria (2.2, 000)
  • GP Kranj (1.2, SLO)
  • Grand Prix de la Somme (1.2, FRA)
  • Grand Prix de Plouay (1.2, FRA)
  • Grote Prijs Stad Halle (1.2, BEL)
  • Rande van de Achterhoek (1.2, NED)
  • Radrennen Frauen

  • Spee-Cup Genthin / DM EZF U19 (BLF, GER)