IAM-Profi wird erstmals Australischer Meister

Haussler beendet in Buninyong „viele schlechte Jahre"

Foto zu dem Text "Haussler beendet in Buninyong „viele schlechte Jahre
Heinrich Haussler (IAM) | Foto: IAM

11.01.2015  |  (rsn) – Heinrich Haussler hat sich erstmals in seiner Karriere bei den Australischen Meisterschaften den Titel im Straßenrennen gesichert. Der in Freiburg lebende IAM-Profi ließ am Sonntag auf dem Rundkurs in Buninyong nach 183,6 Kilometern im Sprint einer sechs Fahrer starken Spitzengruppe den aufstrebenden Neoprofi Caleb Ewan (Orica-GreenEdge) und Neil Van Der Ploeg (Avanti) hinter sich.

„Das bedeutet mir alles“, sagte der 30-jährige Haussler, der in Australien geboren ist, aber lange Jahre in Cottbus lebte und dort ausgebildet wurde. 2010 tauschte er die deutsche gegen die australische Staatsbürgerschaft. Nach seinem bisher erfolgreichsten Jahr 2009, als er eine Tour-Etappe gewann und jeweils Zweiter bei Mailand-San Remo und der Flandern-Rundfahrt wurde, lief allerdings nicht mehr viel zusammen. Erst mit seinem Wechsel zum damals neuen Schweizer Zweitdivisionär IAM ging es 2013 wieder langsam bergauf.

Den Triumph bei den australischen Titelkämpfen wertete Haussler deshalb als eine Art Comeback. „Als die Nationalhymne gespielt wurde, musste ich die Tränen zurückhalten. Ich hatte viele schlechte Jahre, in denen ich bei den Rennen abgehängt wurde und ich im Sprint nicht folgen konnte und dachte ‚Was ist da los?‘. Ich wusste, dass es irgendwann wieder kommen würde, aber ich musste harte Arbeit hineinstecken.“

Zeitfahrmeister Richie Porte (Sky), der für viele als Top-Favorit gegolten hatte, spielte in Buninyong keine Rolle und landete mit 52 Sekunden Rückstand auf den Sieger auf Rang 22. Titelverteidiger Simon Gerrans (Orica-GreenEdge) konnte aufgrund einer Verletzung nicht starten und wird auch bei der am 18. Januar beginnenden Tour Down Under seinen Gesamtsieg aus dem vergangenen Jahr nicht wiederholen können.

Beim ersten WorldTour-Rennen der Saison will Haussler, dessen Team seit diesem Jahr über eine WorldTour-Lizenz verfügt und deshalb sein Debüt bei der Rundfahrt durch Süd-Australien geben wird, seine Topform nun bestätigen und auf Etappenjagd gehen. „Ich will bei der Tour Down Under eine Etappe gewinnen. Es wird schwer, aber das ist das Ziel“, kündigte er an.

Weitere Radsportnachrichten

06.07.2025Pogacar freut sich nach Auftakt-Wochenende auf das Bergtrikot

(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat den Etappensieg in Boulogne-sur-Mer am zweiten Tag der Tour de France 2025 im Sprint gegen Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) verpasst

06.07.2025Das Geheimnis hinter den Siegen von Philipsen und van der Poel

(rsn) - Zwei Siege, zwei Gelbe Trikots, zwei Männer, die das, teils auch mit gemeinsamer Unterstützung erreicht haben – besser konnte der Auftakt dieser Tour de France für Alpecin - Deceuninck ka

06.07.2025Windkante oder Massensprint?

Wie am Tag zuvor führt auch die 3. Etappe vom Landesinneren nach Westen an die Küste. Das Profil ist dieses Mal aber sehr flach und es sieht auf dem Papier nach einer klassischen Sprintetappe aus, a

06.07.2025Buchmann schaut später, ob es um die Gesamtwertung geht

(rsn) – Emanuel Buchmann vom Team Cofidis ist hinsichtlich seiner Qualitäten nun wirklich kein Puncheur an kurzen, knackigen Anstiegen. Doch diese gab es am zweiten Tag der 112. Tour de France (2.U

06.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

06.07.2025Bei der Tour findet van der Poel seine Sprinterbeine wieder

(rsn) - Dass das Critérium du Dauphiné (2.UWT) der Tour de Suisse (2.UWT) als Vorbereitungsrennen Nummer eins auf die Frankreich-Rundfahrt den Rang abgelaufen hat, ist nichts Neues. Die Veranstalter

06.07.2025Lipowitz attackierte im Finale “einfach nach Gefühl“

(rsn) – Als der Sportliche Leiter von Red Bull – Bora – hansgrohe, Rolf Aldag, im Zielinterview der 2. Etappe der 112. Tour de France von Lauwin-Planque nach Boulogne-sur-Mer auf den Rennverlauf

06.07.2025Pogacar: “Ich habe mich die letzen 400 Meter schon gefürchtet“

(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat die 2. Etappe der 112. Tour de France über 209 Kilometer von Lauwin-Planque nach Boulogne-sur-Mer gewonnen und das Gelbe Trikot von seinem

06.07.2025Van der Poel bezwingt Pogacar und übernimmt Gelb von Philipsen

(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat sich auf der 2. Etappe der 112. Tour de France für die Sprintniederlage beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) gegen Tadej Pogacar (UAE – E

06.07.2025Bullen-Rookie Thornley gewinnt in Sibiu Abschlusszeitfahren

(rsn) – Callum Thornley (Red Bull – Bora – hansgrohe Rookies) das das 3,3 Kilometer lange Abschlusszeitfahren der Tour of Sibiu (2.1) gewonnen. Der Gesamtsieg ging an Matthew Riccitello (Israel

06.07.2025Bahn-DM nach einem schweren Unfall abgebrochen

(rsn) - Die 138. Deutschen Meisterschaften im Bahnradsport in Dudenhofen (Rhein-Pfalz-Kreis) sind am Sonntag nach einem schweren Unfall im Keirin-Halbfinale abgebrochen worden. Wie der Veranstalter au

06.07.2025Räder von Buchmanns Team Cofidis bei der Tour gestohlen

(rsn) – In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurden dem Cofidis-Rennstall vor seinem Hotel in Bondues elf Räder der Marke Look entwendet. Die Diebe hatten einen Lastwagen der Mannschaft von Emanuel

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Sibiu Tour (2.1, ROU)
  • BW Classic (1.2, BEL)
  • Giro del Medio Brenta (1.2, ITA)
  • Grand Prix Edebiyat Yolu (1.2, TUR)
  • Grand Prix de la Ville de (1.2, FRA)
  • Midden-Brabant Poort Omloop (1.2, NED)
  • Tour of Magnificent Qinghai (2.Pro, CHN)