Drittdivisionär mit sechs Neuen in die Saison

Team Heizomat: Schleicher muss wieder den Neuaufbau starten

Foto zu dem Text "Team Heizomat: Schleicher muss wieder den Neuaufbau starten"
Heizomat gewann 2014 die Teamwertung der Rad-Bundesliga. | Foto: Michael Deines

16.01.2015  |  (rsn) – In den bisher 13 Jahren seines Bestehens musste das fränkische Continental-Team Heizomat immer wieder den Neuaufbau starten. Das liegt im Konzept des von Markus Schleicher geleiteten Rennstalls begründet, der sich als klassisches „Ausbildungsteam” versteht, in dem die jungen Talente an höhere Aufgaben – idealerweise eine Profikarriere – herangeführt werden.

Zum Saisonende 2014 musste der Mottener den Weggang von gleich sechs seiner Fahrer kompensieren, darunter Niklas Droste, Florenz Knauer und Alexander Grad. Sie wurden durch genauso viele Neuzugänge ersetzt, von denen drei bereits Erfahrungen bei Drittdivisionären aufweisen, nämlich Benjamin Edmüller (Gebrüder Weiss-Oberndorfer), Aaron Krauss (MLP Team Bergstraße), Gero Walbrühl (Team Kuota). Dazu kommen Philipp Zwingenberger, Sascha Starker, Laurin Winter, allesamt Fahrer, „die für erneute Überraschungen gut sind“, wie es in einer Heizomat-Pressemitteilung hieß.

Prominentester der sechs Zugänge ist sicherlich Edmüller. Der 27-Jährige kehrt nach drei Jahren bei Gebrüder Weiss-Oberndorfer, das zum Saisonende aufgelöst wurde, nach Deutschland zurück und kommt mit der Empfehlung eines vierten Platzes bei der Porec Trophy - Trofej Porec (1.2). Bei den Deutschen Meisterschaften von Baunatal wurde Edmüller Fünfzehnter im Straßenrennen.

Aus dem Aufgebot 2014 blieben lediglich Julien Essers und Fabian Schormair im Team. Damit wird Heizomat mit zunächst acht Fahrern die Saison beginnen, die Verpflichtung eines sprintstarken Fahrers sei noch möglich.

Am Rennplan wird sich im Vergleich zu den vergangenen Jahren nicht viel ändern, wie Schleicher bestätigte: „Wir werden mit den deutschen UCI-Rennen in Frankfurt, Köln, Berlin, Münster und der Bayern-Rundfahrt wieder sehr hochwertige Rennen fahren.“ Als weitere Höhepunkte nannte der Teamchef wieder die nationalen Straßenmeisterschaften und die Rad-Bundesliga.

Mit der Istrien-Rundfahrt, der Süd-Bohemia-Rundfahrt und der Oberösterreich-Rundfahrt sind weitere Auslandseinsätze geplant. Als Vorbereitung auf seine 14. Saison absolviert das Team im Februar ein Trainingslager auf Mallorca.

Das 13. Jahr des Bestehens war für Heizomat übrigens alles andere als unglücklich verlaufen. Zwar gelang kein Sieg in einem UCI-Rennen, dafür jedoch konnte die junge Truppe auf nationaler Ebene insgesamt 30 Mal jubeln. Höhepunkt war der Gewinn der Rad-Bundesliga-Teamwertung 2014. Gegen eine ähnliche Bilanz 2015 hätte Schleicher sicher nichts einzuwenden.

Das Heizomat-Aufgebot: Benjamin Edmüller, Aaron Krauss, Gero Walbrühl, Philipp Zwingenberger, Sascha Starker, Laurin Winter, Julien Essers, Fabian Schormair

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Maurice (2.2, 000)
  • Tour of Szeklerland (2.2, ROU)
  • PostNord Tour of Denmark (2.Pro, DEN)