6. Oman-Rundfahrt: Konrad Gesamtdritter

Guardini sprintet von Boonens Hinterrad zum ersten Saisonsieg

Foto zu dem Text "Guardini sprintet von Boonens Hinterrad zum ersten Saisonsieg"
Andrea Guardini (Astana) hat die 1. Etappe der Oman-Rundfahrt gewonnen. | Foto: Cor Vos

17.02.2015  |  (rsn) – Nach vier Podiumsplatzierungen im Monat Februar hat es für Andrea Guardini (Astana) zum Auftakt der 6. Oman-Rundfahrt (2.HC) mit dem ersten Saisonsieg geklappt. Der 25 Jahre alte Italiener ließ am Dienstag auf der 1. Etappe über 161 Kilometer von Bayt Al Naman Castle nach Al Wutayyah im Massensprint den Belgier Tom Boonen (Etixx-QuickStep) sowie seinem Landsmann Matteo Pelucchi (IAM) hinter sich und übernahm auch das Rote Trikot des Gesamtführenden.

„Mit dem Gegenwind und dem ansteigenden Finale war das ein perfekter Sprint für mich, weil ich einige Plätze weiter hinten war“, strahlte der Astana-Profi nach seinem ersten Erfolg im Oman. „Ich habe mir Boonens Hinterrad geschnappt und dann Vollgas gegeben. Das Führungstrikot dazu ist natürlich was ganz Spezielles. Jetzt hoffe ich auf mehr.“

Dagegen muss Boonen weiter auf den ersten Sieg in diesem Jahr warten. Der Routinier wurde rund 200 Meter vor dem Ziel von seinem italienischen Anfahrer Matteo trentin „abgeliefert“, konnte dann aber dem stark aufkommenden Guardini kein paroli mehr bieten und landete auf dem zweiten Platz. „Ich bin enttäuscht, weil wir im Finale viel gearbeitet haben, aber ich fühle mich gut. Wir haben auf den letzten fünf Kilometern einen guten Job gemacht und ich habe mich stark gefühlt“, kommentierte Boonen seine Niederlage gegenüber den Reportern.

Dagegen hatte Pelucchi an Rang drei nicht viel auszusetzen. „Als ich die Ziellinie überquerte, war ich kaputt und wäre ich in einer besseren Position gewesen, hätte ich um den Sieg mitfahren können. In drei Rennen auf dem Podest zu stehen gefällt mir gut, denn ich weiß, dass es nicht jeden Tag so sein wird“, sagte der 26-Jährige, der in der noch jungen Saison bereits zwei Siege bei der Mallorca Challenge auf der Habenseite verbuchen konnte.“

Auch das deutsche Team Bora-Argon 18 konnte mit dem Ergebnis zufrieden sein. Zwar langte es für Sprinter Sam Bennett, der am Sonntag die letzte Etappe der Katar-Rundfahrt gewonnen hatte, diesmal nur zu Rang acht. Dafür belegt Patrick Konrad Rang drei im Gesamtklassement, nachdem er sich aus der Gruppe des Tages heraus an den beiden Zwischensprints fünf Bonussekunden gesichert hatte. Zwischen dem jungen Österreicher und Guardini wird der 34-jährige Boonen auf Rang zwei geführt, vier Sekunden hinter dem Spitzenreiter. Zudem führt Konrad die Nachwuchswertung an, Guardini steht an der Spitze der Punktewertung.

Knapp am Podium vorbei schrammte zum Auftakt Giant-Alpecin. Für das deutsche World-Tour-Team mit Sitz im niederländischen Deventer sprintete Ramon Sinkeldam auf einen guten Vierten Platz. Dabei ließ der Niederländer diverse große Namen wie Alexander Kristoff (Katusha/5.), Nacer Bouhanni (Cofidis/6.) oder Peter Sagan (Tinkoff-Saxo/7.) hinter sich. Sein Teamkollege Nikias Arndt war auf Platz elf bester deutscher Fahrer.

Praktisch mit dem Senken der Startflagge bildete sich die Gruppe des Tages. Gemeinsam mit dem 23-jährigen Konrad zogen der Belgier Jef Van Meirhaeghe (Topsport Vlaanderen), der Südafrikaner Johann Van Zyl (MTN-Qhubeka) und der Italiener Simone Andreetta (Bardiani – CSF) davon und fuhren sich rund fünf Minuten an Vorsprung heraus.

Der Bora-Neuzugang gewann den ersten Zwischensprint bei Kilometer 47,5 und wurde beim zweiten nach 88 Kilometern zweiter hinter Van Zyl. Der 24-Jährige hatte kurz zuvor in der Verpflegungszone seine Begleiter attackiert, die sich widerstandslos vom Feld aufsaugen ließen, in dem vor allem Katusha für Tempo sorgte.

20 Kilometer vor dem Ziel war auch Van Zyls Fluchtversuch beendet und die Sprinterteams bereiteten für ihre Kapitäne das Finale vor. Katusha versuchte das für Kristoff, der zuletzt als dreifacher Etappengewinner der beste Sprinter der Katar-Rundfahrt gewesen war. Doch diesmal klappte das Zusammenspiel nicht so reibungslos wie noch vor einigen Tagen und der Norweger musste nicht nur Guardini, der auf der leicht ansteigenden Zielgeraden das beste Gespür hatte, sondern auch Boonen, Pelucchi und Sinkeldam den Vortritt lassen.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

23.02.2015Valls auf dem Gipfel, van Garderen in der Spur

(rsn) - Bei den ersten Etappenrennen der Saison 2015 ging Lampre-Merida noch leer aus. Doch bei der Oman-Rundfahrt konnte das italienische Team jubeln. Allerdings war es keiner der arrivierten Fahrer

22.02.2015Brändle liefert den Zuckerguss auf Thétaz´ Geburtstagstorte

(rsn) – Dass er den Stundenweltrekord vor zwei Wochen an den Australier Rohan Dennis (BMC) abtreten musste, hat Matthias Brändle (IAM) offensichtlich bestens verkraftet. Der Österreicher entschied

22.02.2015Brändle gewinnt Schlussetappe, Valls die Gesamtwertung

(rsn) - Matthias Brändle (IAM) hat die Schlussetappe der 6. Oman-Rundfahrt (2.HC) gewonnen. Der Österreicher setzte sich auf dem 133,5 Kilometer langen sechsten Abschnitt von Oman Air nach Muttrah P

21.02.20155. Etappe der Oman-Rundfahrt abgesagt

(rsn) – Ein Sandsturm und große Hitze haben dazu geführt, dass am heutigen Samstag die 5. Etappe der Oman-Rundfahrt (2.HC) abgesagt worden ist. Damit hat der Spanier Manuel Valls (Lampre-Merida),

20.02.2015Van Garderen unterschätzt Valls am Green Mountain

(rsn) – Bei der 6. Oman-Rundfahrt triumphierten auf der Königsetappe am Green Mountain weder Tejay van Garderen (BMC) noch Alejandro Valverde (Movistar), Rafal Majka (Tinkoff-Saxo) oder Vincenzo Ni

20.02.2015Valls gewinnt Königsetappe und erobert Rotes Trikot

(rsn) – Mit einer Überraschung ist die Königsetappe der Oman-Rundfahrt (2.HC) zu Ende gegangen. Auf dem 189 Kilometer langen vierten Abschnitt von Sultan Qaboos Grande Mosque zur Bergankunft am Gr

19.02.2015Kristoff & Co. setzen bei fast 40 Grad Katusha-Plan perfekt um

(rsn) – Nach zuletzt drei Etappensiegen bei der Katar-Rundfahrt hat Alexander Kristoff (Katusha) nun auch bei der Tour of Oman zugeschlagen. Der 27 Jahre alte Norweger gewann in großer Hitze die 3.

19.02.2015Kristoff schlägt im Sprint Guardini und Pelucchi

(rsn) – Alexander Kristoff (Katusha) hat die 3. Etappe der Oman-Rundfahrt gewonnen. Der Norweger, zuletzt dreifacher Tagessieger der Katar-Rundfahrt, setzte sich am Donnerstag über 158,5 Kilometer

18.02.2015Cancellara sprintet zu frühem ersten Erfolgserlebnis

(rsn) – Im vergangenen Jahr musste Fabian Cancellara bis Anfang April warten, ehe ihm bei der Flandern-Rundfahrt der erste Sieg gelang. Diesmal ist der Schweizer deutlich früher in der Erfolgsspur.

18.02.2015Cancellara gewinnt 2. Etappe vor Valverde und Van Avermaet

(rsn) – Fabian Cancellara (Trek) hat die 2. Etappe der 6. Oman-Rundfahrt (2.HC) gewonnen. Der 33 Jahre alte Schweizer setzte sich über 195 Kilometer von Al Hazm Castle nach Al Bustan auf leicht ans

17.02.2015Guardini liefert frühes Argument für eine Vertragsverlängerung

(rsn) - Andrea Guardini (Astana) hat zum Auftakt der Oman-Rundfahrt (2.HC) seine gute Frühform bestätigt und zwei zweiten Plätzen bei der Katar-Rundfahrt, wo er sich Alexander Kristoff (Katusha) un

17.02.2015Guardini hat zum Auftakt die Nase vorn

( rsn) – Andrea Guardini (Astana) hat zum Auftakt der 6. Oman-Rundfahrt (2.HC) seinen ersten Saisonsieg eingefahren. Der 25 Jahre alte Italiener gewann am Mittag die 1. Etappe über 161 Kilometer vo

Weitere Radsportnachrichten

30.04.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

30.04.2025Vor der Alten Oper ein Sprintduell Matthews vs. Nys?

(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be

30.04.2025Brennan wandelt in der Romandie auf Sagans Spuren

(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In

30.04.2025Eschborn-Frankfurt: Strecke der 62. Ausgabe fast unverändert

(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen

30.04.2025Sprinter oder Ausreißer: Wer gewinnt Eschborn-Frankfurt?

(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.

30.04.2025Landa auch 2026 Edelhelfer von Evenepoel?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

30.04.2025“Ohne unnötiges Risiko“: Evenepoel Prolog-Achter

(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht

30.04.2025Dorn bei der Türkei-Rundfahrt wieder im Bergtrikot unterwegs

(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol

29.04.2025Highlight-Video des Prologs zur Tour de Romandie

(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins

29.04.2025Watson schnappt Oliveira den Sieg um drei Zehntel noch weg

(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt

29.04.2025Pogacar im Frühjahr auch bei den Preisgeldern die Nummer eins

(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d

29.04.2025Evenepoel hat keine Lust auf Montmatre-Kopfsteinpflaster

(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de Romandie (2.UWT, SUI)
  • Eschborn-Frankfurt (1.UWT, GER)
  • Radrennen Männer

  • Tour du Bénin (2.2, 000)
  • Tour de Bretagne (2.2, FRA)
  • Eschborn - Frankfurt U23 (1.2u, GER)
  • GP Vorarlberg p/b Radhaus (1.2, AUT)
  • Tintrio - Omloop van het (1.2, BEL)
  • Cuarta Vuelta Bantrab (2.2, GUA)
  • Presidential Cycling Tour of (2.Pro, TUR)