Interview mit dem Stölting-Kapitän

Herklotz: „Ich will mich Schritt für Schritt verbessern"

Foto zu dem Text "Herklotz: „Ich will mich Schritt für Schritt verbessern
Silvio Herklotz (Team Stölting) | Foto: Bölb

24.02.2015  |  rsn) - Silvio Herklotz gilt als das größte deutsche Rundfahrer-Talent. Derzeit bereitet sich der 20-Jährige mit seinem Team Stölting im Trainingslager auf Mallorca auf die Saison 2015 vor. Im Interview mit radsport-news.com spricht Herklotz über seine Ziele und Träume und erklärt, warum er sich trotz diverser Angebote für ein weiteres Jahr bei dem deutschen Continental-Team entschieden hat.

Herr Herklotz, wie läuft die Saisonvorbereitung bis jetzt?
Silvio Herklotz: Ich bin eigentlich ganz gut über den Winter gekommen und konnte auch im Januar bei der deutschen Crossmeisterschaft starten. Im Großen und Ganzen bin ich bislang zufrieden.

Stichwort Cross: Ist das nur Vorbereitung oder will man da unbedingt gewinnen?
Herklotz: Ich sehe das einfach als eine Art Auflockerung für den Winter, damit das Training nicht zu eintönig wird, ich auch mal ein bisschen Abwechslung habe und neue Reize setzen kann. Mir machen die Crossrennen großen Spaß, ich konzentriere mich aber jetzt voll auf die Straße.

Wie ist das Team Stölting in dieser Saison einzuschätzen?
Herklotz: Wir waren letztes Jahr schon sehr stark. Es gab einige Ab- und Zugänge. Wir haben auch dieses Jahr eine sehr schlagkräftige Truppe am Start.

Leider hat es für ihr Team in diesem Jahr mit der Pro-Continental-Lizenz noch nicht geklappt. Welchen Einfluss hat das auf den Rennkalender?
Herklotz: Ganz klar, ich wäre gerne bei ein paar größeren Rennen am Start gewesen, aber auch das jetzige Rennprogramm ist sehr anspruchsvoll. Ich sehe dieses Jahr nochmal als eine Möglichkeit, um weitere Erfahrungen zu sammeln. Aufgeschoben ist ja nicht aufgehoben.

Welcher Fahrertyp ist Silvio Herklotz?
Herklotz: Mir liegen die Rundfahrten und die schweren Eintagesrennen. Das ist auch der Fahrertyp, als den ich mich sehe.

Was sind ihre Ziele für die Radsportsaison 2015?
Herklotz: Es gibt viele Rennen, vor allem Rundfahrten, bei denen ich gut abschneiden möchte. Ich will eine konstante Saison fahren und sehen, dass ich mich weiter verbessern kann.

Im Rennkalender des Stölting-Teams stehen wieder diverse deutsche Rennen wie die Bayern-Rundfahrt oder Rund um den Finanzplatz Eschborn-Frankfurt. Wollen sie da besonders glänzen?
Herklotz: Natürlich will man sich im eigenen Land immer besonders gut präsentieren. Leider gibt es in Deutschland nicht mehr so viele Rennen wie früher. Umso schöner ist es dann, bei den wenigen Rennen hierzulande am Start zu stehen und einen guten Eindruck zu hinterlassen.

Sie gelten als ein sehr großes Talent. Da könnten sie doch sicher auch bei größeren Mannschaften Unterschlupf finden. Was ist gerade am Team Stölting so reizvoll?
Herklotz: Das Umfeld bei Stölting ist sehr gut und ich konnte mich hier in den letzten Jahren weiterentwickeln. Die letzte Saison ist teilweise nicht ganz optimal gelaufen, trotzdem habe mich jetzt aber für ein weiteres Jahr in der U23-Klasse entschieden. Mit anderen Teams war ich auch schon in Kontakt, aber für die Zukunft ist da noch alles offen. Erstmal will ich jetzt eine gute Saison hinlegen und dann sehen wir weiter.

Wie gehen Sie mit dem Thema Druck um?
Herklotz: Ich gehe an die Sache ganz locker ran. Natürlich ist es schön, dass ich als großes Talent betitelt werde und es spornt mich auf irgendwo an. Den größten Druck mache ich mir aber in der Regel selber.

Gibt es ein Rennen, das Sie unbedingt gewinnen möchten?
Herklotz: Als Kind träumt man natürlich immer von der Tour de France. Es ist auf jeden Fall mein Ziel, da irgendwann mal mitzufahren. Natürlich will man da als Rundfahrer auch gut abschneiden. Wozu es aber im Endeffekt reicht, das steht noch in den Sternen, und ich kann es noch nicht einschätzen.

Wo sehen Sie sich in fünf Jahren?
Herklotz: Das ist eine schwierige Frage. Im Radsport gibt es so viele Variablen, da muss man Step by Step schauen. Ein Sturz reicht aus, um die Karriereträume zu zerstören. Also schaue ich Schritt für Schritt weiter.


Mit Silvio Herklotz sprach Thomas Goldmann.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Weitere Radsportnachrichten

30.04.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

30.04.2025Vor der Alten Oper ein Sprintduell Matthews vs. Nys?

(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be

30.04.2025Brennan wandelt in der Romandie auf Sagans Spuren

(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In

30.04.2025Eschborn-Frankfurt: Strecke der 62. Ausgabe fast unverändert

(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen

30.04.2025Sprinter oder Ausreißer: Wer gewinnt Eschborn-Frankfurt?

(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.

30.04.2025Landa auch 2026 Edelhelfer von Evenepoel?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

30.04.2025“Ohne unnötiges Risiko“: Evenepoel Prolog-Achter

(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht

30.04.2025Dorn bei der Türkei-Rundfahrt wieder im Bergtrikot unterwegs

(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol

29.04.2025Highlight-Video des Prologs zur Tour de Romandie

(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins

29.04.2025Watson schnappt Oliveira den Sieg um drei Zehntel noch weg

(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt

29.04.2025Pogacar im Frühjahr auch bei den Preisgeldern die Nummer eins

(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d

29.04.2025Evenepoel hat keine Lust auf Montmatre-Kopfsteinpflaster

(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de Romandie (2.UWT, SUI)
  • Eschborn-Frankfurt (1.UWT, GER)
  • Radrennen Männer

  • Tour du Bénin (2.2, 000)
  • Tour de Bretagne (2.2, FRA)
  • Eschborn - Frankfurt U23 (1.2u, GER)
  • GP Vorarlberg p/b Radhaus (1.2, AUT)
  • Tintrio - Omloop van het (1.2, BEL)
  • Cuarta Vuelta Bantrab (2.2, GUA)
  • Presidential Cycling Tour of (2.Pro, TUR)