--> -->
06.03.2015 | (rsn) – Sollten die Organisatoren der Tour of the Gila (2.2) in de kommenden Woche keinen neuen Sponsor finden, droht der für den 29. April geplanten Rundfahrt durch den US-Bundesstaat New Mexiko die Absage. Nach Angaben von Renndirektor Jack Brennan klafft im Budget noch eine Lücke von 40.000 Dollar. Im vergangenen Jahr gewann Carter Jones die Tour of the Gila. Der US-Amerikaner fährt mittlerweile für das deutsche Team Giant-Alpecin.
+++
Sky-Teamchef Dave Brailsford traut Bradley Wiggins zu, den Frühjahrsklassiker Paris-Roubaix zu gewinnen „Es gibt keinen Grund, warum er nicht mit einem Sieg da rausgehen kann. Er ist gut vorbereitet, er ist fokussiert und wenn er das ist, dann ist er großartig vorbereitet. Er braucht eine große Bühne, um Leistung zu bringen“, so der Waliser auf der Website des Sky-Teams. Der 34-jährige Wiggins wird am 12. April bei Paris-Roubaix das letzte Straßenrennen seiner Karriere bestreiten. Danach wird er auf die Bahn zurückkehren, um sich auf die Olympischen Spiele 2016 in Rio vorzubereiten. Im vergangenen Jahr beendete der Brite die „Königin der Klassiker“ auf dem neunten Platz.
+++
Nokere Koerse wird (1.1) in diesem Jahr nicht in Ronse starten, sondern auf dem Marktplatz von Deinze. Das Ziel des belgischen Eintagesrennen bleibt aber unverändert auf der Spitze des Nokerebergs. Wie die Organisatoren mitteilten, wird sich in Folge des neuen Startortes auch der Streckenverlauf ändern. Von Deinze aus geht es über eine kleine Schleife in Richtung Oudenaarde, Kaster, Waregem und Kruishoutem, ehe nach knapp 80 Kilometern in Nokere der 14,8 Kilometer lange Rundkurs erreicht wird, der acht Mal bewältigt werden muss. Die 70. Auflage von Nokere Koerse wird am 18. März ausgetragen. Titelverteidiger ist der Belgier Kenny Dehaes (Lotto Soudal).
(rsn) – Nachdem Georg Zimmermann am Sonntag die Deutschen Meisterschaften gewonnen hatte, wurde, mussten die Trikot-Designer bei Intermarché – Wanty an die Arbeit. Und das ist etwas, was zu diese
(rsn) – Vor seiner zweiten Tour de France gibt sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) vorsichtig optimistisch. Nachdem er beim Critérium du Dauphiné gegen Tadej Pogacar (UAE – Emirates –
(rsn) – Als letztes der 23 Teams hat nun auch Ineos Grenadiers sein Aufgebot für die am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France bekannt gegeben. Der britische Rennstall, der seit 2019, als
(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil
(rsn) – Es hatte sich bereits angedeutet, aber jetzt wurde von den Organisatoren offiziell bestätigt: Auch der Giro-Zweite Isaac Del Toro (UAE – Emirates - XRG) wird am 9. Uli am Start der Tour o
(rsn) – Erstmals bereits 1988 ausgetragen, zählt der Giro d`Italia Women zu den traditionsreichsten Rennen im Frauenkalender. Radsport-news.com blickt auf die letzten zehn Austragungen der aktuell
(rsn) – Bei den letzten Ausgaben der Tour de France konnten die Fahrer nicht nur im Ziel, sondern auch unterwegs an einigen ausgewählten Stellen Bonussekunden sammeln. Zur diesjährigen 112. Ausgab
(rsn) – Mehr als fünf Schweizer bei einer Tour de France gab es zuletzt 2021. Damals waren sechs Eidgenossen am Start des größten Radrennens der Welt. Das ist immer noch weit weg vom Rekordjahr 1
(rsn) – Vom kleinen Zwischenhoch, das 2022 und 2023 gleich sechs österreichische Tour-Starter lieferte – und damit fast so viele wie aus Deutschland – haben sich die Fahrer aus der Alpenrepubli
(rsn) – Jeder Radsportfan kennt die Wertungstrikots und weiß meist auch, was sie symbolisieren. Das Gelbe Trikot geht an den Zeitschnellsten, das Grüne an den Punktbesten, das Gepunktete an den F
(rsn) - Von Lille nach Paris - über 21 Renntage, zwei Ruhetage und 3338 Kilometer - das ist die Tour de France 2025. Mehr als 80 Stunden Rennzeit werden die Fahrer auf ihrem Weg durch Frankreich im
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa