Belgier stürmt an die Spitze der „Driedaagse"

Lampaert erlebt beim Heimspiel einen großen Moment

Foto zu dem Text "Lampaert erlebt beim Heimspiel einen großen Moment "
Yves Lampaert (Etixx - Quick Step) hat die Drei Tage von Westflandern gewonnen. | Foto: Cor Vos

07.03.2015  |  (rsn) - Yves Lampaert hat am Samstag seinen ersten Sieg im Trikot des Etixx-Quick-Step-Teams eingefahren. Der 23-jährige Belgier, der bereits als Fünfter des gestrigen Prologs der Driedaagse überrascht hatte, setzte sich auf der 1. Etappe, die über 174 Kilometer von Brügge nach Harelbeke führte, im Sprint einer fünfköpfigen Spitzengruppe vor seinen Landsleuten Tosh Van der Sande (Lotto Soudal) und Sander Cordeel (Vastgoedservice - Golden Palace) durch und übernahm auch die Führung im Gesamtklassement der Kurz-Rundfahrt.

„Ich bin sehr froh, hier in Harelbeke gewonnen zu haben, denn ich lebe nur fünf Kilometer von hier entfernt, weshalb das ein wirklich großer Moment für mich ist“, freute sich Lampaert, der mit acht Sekunden Vorsprung auf Anton Vorobyev (Katusha) die abschließende morgige Etappe in Angriff nimmt.

Der Russe hatte den Prolog gewonnen und kam mit dem Feld vier Sekunden hinter dem Spitzenquintett ins Ziel – ebenso wie Jan Barta (Bora-Argon 18), der vom dritten auf den vierten Platz der Gesamtwertung zurückfiel und nun 13 Sekunden Rückstand auf den neuen Spitzenreiter hat. Einen Platz und eine Sekunde vor dem Tschechen liegt noch der Neuseeländer Jesse Sergent, der ebenfalls einen Rang einbüßte.

Doch obwohl Barta noch alle Chancen auf das Podium hat, übte sein Sportlicher Leiter deutliche Kritik am 30-Jährigen. „Wir können mit dem Rennen heute nicht zufrieden sein. Wir wussten, dass der Kwaremont bei den engen Abständen in der Gesamtwertung rennentscheidend sein wird. Entgegen unseren taktischen Vorgaben war Jan dort viel zu weit hinten positioniert, so dass er nach dem Berg in einer dritten Gruppe abgehängt war. Das darf einem so erfahrenen und starken Fahrer wie Jan nicht passieren“, sagte André Schulze Bartas Teamkollegen brachten ihren Kapitän dann zwar noch ins Feld zurück.

„Das hat aber so viel Kraft gekostet, dass wir nicht mehr helfen konnten, die Spitzengruppe einzuholen. Damit ist unsere Taktik für morgen klar: voll in die Offensive gehen und um das Podium kämpfen“, kündigte Schulze an. Tatsächlich war im Oude Kwaremont aber nicht mehr als eine erste Vorentscheidung auf einer für die Sprinter prädestinierten Etappe gefallen.

Hier teilte sich das Feld, doch die große Gruppe, die sich absetzen konnte, wurde aber noch vor dem Zielkurs gestellt, auf dem vier Runden zu je 9,9 Kilometer zu absolvieren waren. „Auf der ersten Runde habe ich wegen der Zeitbonifikation attackiert und in Folge meiner Tempobeschleunigung waren wir plötzlich zu fünft vorn“, berichtete Lampaert, der sich zu seiner eigenen Überraschung mit Van Der Sande, Cordeel, dem Franzosen Alexis Gougeard (Ag2R) und dem Italiener Mirko Selvaggi (Wanty - Groupe Gobert) absetzen konnte, um schließlich den Sieg unter sich auszumachen.

Auf dem letzten Kilometer attackierte Cordeel, daraufhin startete Van Der Sande seinen Sprint sehr früh, um die Lücke zu schließen. Lampaert dagegen wartete bis 200 Meter vor dem Ziel, um dann noch an seinem Konkurrenten vorbeizuziehen.

Seinen Sieg widmete Lampaert dem kürzlich verstorbenen Renn-Organisator Philippe Van Dorpe. „Er war auch einer meiner Sponsoren in meiner U23-Zeit und ein guter Freund des Teams. Deshalb ist das für ihn“, sagte er.

Mehr Informationen zu diesem Thema

08.03.2015Lampaert jubelt am Danny-van-Poppel-Tag über den Gesamtsieg

(rsn) – Der 8. März ist seit 1921 der Weltfrauentag, aber spätestens seit heute ist es auch der von Danny van Poppel (Trek). Im Vorjahr nämlich hatte der Niederländer an jenem Tag auf der 1. Et

08.03.2015Danny van Poppel gewinnt Schlussetappe, Lampaert Gesamtsieger

(rsn) - Yves Lampaert (Etixx-Quick-Step) hat die Drei Tage von Westflandern (2.1) gewonnen. Dem Belgier genügte auf der 184,5 Kilometer langen Schlussetappe von Nieuwport nach Ichtegem ein Platz im H

07.03.2015Lampaert übernimmt mit Etappensieg die Gesamtführung

(rsn) - Yves Lampaert (Etixx - Quick Step) hat mit seinem Sieg auf der 1. Etappe der Drei Tage von Westflandern (2.1) die Führung im Gesamtklassement übernommen. Der 23-jährige Belgier setzte sich

06.03.2015Vorobyev kann´s auch im Prolog, Sergent und Barta lauern

(rsn) – Anton Vorobyev (Katusha) hat zum Auftakt der Drei Tage von Westflandern (2.1) bewiesen, dass er nicht nur in längeren Zeitfahren erfolgreich sein kann. Im sieben Kilometer langen Prolog von

06.03.2015Vorobyev gewinnt den Prolog, Barta wird Dritter

(rsn) – Anton Vorobyev (Katusha) hat zum Auftakt der Drei Tage von Westflandern (2.1) seinen ersten Saisonsieg eingefahren. Der Russische Zeitfahrmeister benötigte am Freitag für den sieben Kilome

06.03.2015MTN-Qhubeka will bei den Driedaagse auch ohne Ciolek einen Etappensieg

(rsn) – Gerald Ciolek hat im März 2013 für den ersten Sieg des MTN-Qhubeka-Teams nach dessen Aufstieg in die zweite Liga des internationalen Radsports gefeiert. Damals gewann der Pulheimer die let

05.03.2015Acht Deutsche bei den Driedaagse

(rsn) - Aus 24 Teams besteht das Feld der am Freitag beginnenden Drei Tage von Westflandern (6. - 8. März/2.1): Zu den acht Teams aus der WorldTour kommen elf Zweitdivisionäre - darunter Bora-Argon

05.03.2015Auch ohne die großen Namen wieder eine spannende Geschichte

(rsn) – Nach dem Klassikerauftakt mit drei Eintagesrennen in den vergangenen fünf Tagen steht in Belgien nun die erste Rundfahrt der Saison an. Die Drei Tage von Westflandern (6. - 8. März/2.1) ko

Weitere Radsportnachrichten

30.04.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

30.04.2025Vor der Alten Oper ein Sprintduell Matthews vs. Nys?

(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be

30.04.2025Brennan wandelt in der Romandie auf Sagans Spuren

(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In

30.04.2025Eschborn-Frankfurt: Strecke der 62. Ausgabe fast unverändert

(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen

30.04.2025Sprinter oder Ausreißer: Wer gewinnt Eschborn-Frankfurt?

(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.

30.04.2025Landa auch 2026 Edelhelfer von Evenepoel?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

30.04.2025“Ohne unnötiges Risiko“: Evenepoel Prolog-Achter

(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht

30.04.2025Dorn bei der Türkei-Rundfahrt wieder im Bergtrikot unterwegs

(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol

29.04.2025Highlight-Video des Prologs zur Tour de Romandie

(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins

29.04.2025Watson schnappt Oliveira den Sieg um drei Zehntel noch weg

(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt

29.04.2025Pogacar im Frühjahr auch bei den Preisgeldern die Nummer eins

(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d

29.04.2025Evenepoel hat keine Lust auf Montmatre-Kopfsteinpflaster

(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de Romandie (2.UWT, SUI)
  • Eschborn-Frankfurt (1.UWT, GER)
  • Radrennen Männer

  • Tour du Bénin (2.2, 000)
  • Tour de Bretagne (2.2, FRA)
  • Eschborn - Frankfurt U23 (1.2u, GER)
  • GP Vorarlberg p/b Radhaus (1.2, AUT)
  • Tintrio - Omloop van het (1.2, BEL)
  • Cuarta Vuelta Bantrab (2.2, GUA)
  • Presidential Cycling Tour of (2.Pro, TUR)