--> -->
19.03.2015 | (rsn) - Früher als sonst haben die Organisatoren des Giro Rosa die Strecke der Auflage bekanntgegeben. Die wichtigste Rundfahrt im Frauen-Kalender wird in diesem Jahr in Ljubljana gestartet und endet in San Domenico di Varzo im Piemont. Dazwischen liegen auf zehn Tage verteilt rund 890 Kilometer.
Genaue Details zum Profil der einzelnen Etappen waren zunächst nicht verfügbar, die Start- und Zielorte zeigen aber, dass es in diesem Jahr ausschließlich durch den Norden Italiens geht – auf einem offenbar ausgeglichenen Parcours mit zwei Bergankünften, einem längeren Einzelzeitfahren am vorletzten Tag und einem Prolog.
Der findet am 3. Juli in Ljubljana statt. Und auch tagsdrauf endet die 1. Etappe in der slowenischen Hauptstadt, und zwar nach einer 102,5 Kilometer langen Runde aus dem 20 Kilometer nordöstlich gelegenen Ort Kamnik. Schon am Abend des 4. Juli steht ein 200-Kilometer-Transfer nach Gaiarine in die italeinische Provinz Treviso an. Dort erinnert die 2. Etappe an jenes Teilstück, auf dem Emma Pooley 2014 den ersten ihrer drei Tagessiege feierte – heute wie damals endet die diesmal mit 121,5 Kilometern rund zehn Kilometer längere Etappe in San Fior.
Treviso allerdings ist auf dem Weg in die Lombardei lediglich eine Durchgangsstation, genau wie die Provinz Mantua am nächsten Tag. Nach weiteren 200 Kilometern Transfer endet in der Stadt, wo die Staatsanwaltschaft in Sachen Doping bei Lampre ermittelt, die 130,4 Kilometer lange 3. Etappe – ebenfalls nach einer großen Runde vom nur zehn Kilometer entfernten Startort Curtatone.
Von Mantua geht es erneut knapp 170 Kilometer mit dem Auto weiter gen Westen nach Pioltello am östlichen Rand von Mailand. Dort beginnt die 98 Kilometer kurze 4. Etappe in Richtung des 20 Kilometer östlich gelegenen Pozzo d’Adda. Fünf Kilometer den Fluss Adda hinauf starten die Fahrerinnen am 8. Juli in Trezzo sull’Adda auf die schwere 5. Etappe, die in Aprica nach 128,4 Kilometern mit einer Bergankunft endet. Der 15 Kilometer lange Schlussanstieg beinhaltet Abschnitte mit Steigungen von über zehn Prozent, ist im Schnitt aber nur drei Prozent steil.
Das Peloton trifft einen Tag später erneut auf den Adda, diesmal aber jenseits des Comer Sees, wenn in Tresivio die 6. Etappe beginnt und 102,5 Kilometer später in Morbegno ebenfalls am Fluss endet. Es folgt ein 270-Kilometer-Transfer an die ligurische Küste nach Arenzano. Dort beginnt die mit 89,7 Kilometern kürzeste Etappe des Giro Rosa 2015 über zwei Berge nach Loano, wo dieses siebte Teilstück direkt am Mittelmeer endet.
Nur für diese eine Etappe müssen die Fahrerinnen aus der Lombardei hinunter in die Region um Genua, wo der Giro gestern vorgestellt wurde, um am Abend schon wieder ins Auto zu steigen und 230 Kilometer gen Norden zu fahren.
Im Piemont nämlich fällt auf zwei schweren Schlussetappen die Entscheidung über den Gesamtsieg: Zunächst wartet von Pisano nach Nebbiuno ein mit 21,7 Kilometern für den Giro Rosa ungewohnt langes Einzelzeitfahren direkt am Lago Maggiore. Und dann gilt es am Schlusstag, dem 12. Juli, von Verbania aus nach San Domenico di Varzo hinaufzufahren. Der Giro endet nach einer 92,7 Kilometer langen letzten Etappe, die fast baugleich mit der vorletzten Etappe von 2014 ist, als Pooley vor der US-Amerikanerin Mara Abbott gewann und Marianne Vos ihr Rosa Trikot knapp verteidigte. Abbott gewann an selber Stelle bereits die Königsetappe 2013 und sicherte sich so den Gesamtsieg.
Abgesehen von den bis zu 30 Kilometer langen Transfers, die eine Rundfahrt von einem Etappenziel zum nächsten Etappenstart normalerweise mit sich bringt, müssen beim Giro Rosa in diesem Jahr fünf lange Transfers absolviert werden, die knapp 1.100 Kilometer im Auto bedeuten – bei rund 890 Kilometern im Sattel. Im vergangenen Jahr waren zwischen den Etappen sogar rund 1.300 Kilometer motorisiert zurückzulegen.
Alle Etappen:
Prolog, 3. Juli: Ljubljana, 2 km
1. Etappe, 4. Juli: Kamnik – Ljubljana, 102,5 km
2. Etappe, 5. Juli: Gaiarine – San Fior, 121,5 km
3. Etappe, 6. Juli: Curtatone – Mantova, 130,4 km
4. Etappe, 7. Juli: Pioltello – Pozzo d’Adda, 98,0 km
5. Etappe, 8. Juli: Trezzo sull’Adda – Aprica, 128,4 km
6. Etappe, 9. Juli: Tresivio – Morbegno, 102,5 km
7. Etappe, 10. Juli: Arenzano – Loano, 89,7 km
8. Etappe, 11. Juli: Pisano – Nebbiuno, 21,7 km
9. Etappe, 12. Juli: Verbani – San Domenico di Varzo, 92,7 km