Vierfacherfolg bei Ronde van Zeeland Seaports

Etixx-Quick Step einfach zu stark für die Konkurrenz

Foto zu dem Text "Etixx-Quick Step einfach zu stark für die Konkurrenz"
Iljo Keisse (Etixx-Quick-Step, Mi.) gewinnt die Ronde van Zeeland Seaports. | Foto: Cor Vos

21.03.2015  |  (rsn) – Iljo Keisse hat dem Team Etixx-Quick-Step bei der Ronde van Zeeland Seaports (1.1) bereits den 18 Saisonsieg beschert und damit eine starke Mannschaftsleistung gekrönt, denn seine Teamkollegen Niki Terpstra, Lukasz Wisniowski und Yves Lampaert belegten nach 197 Kilometern rund um Terneuzen hinter ihm dem Belgier die Plätze zwei bis vier.

„Was für ein Rennen. Ich bin so unglaublich froh über diesen Sieg und möchte mich bei meinem Team bedanken, besonders bei Niki und Lukasz“, sagte Keisse, der sich bereits als neunter Etixx-Quick Step-Fahrer in die Siegerlisten 2015 eintragen konnte.

Keisse, Terpstra und Wisniowski waren auf den letzten 70 Kilometer des Eintagesrennens durch die niederländische Provinz Zeeland als Spitzentrio unterwegs und kamen Seite an Seite auf der Zielgeraden an. Mit über zwei Minuten Rückstand entschied Lampaert im Zweiersprint mit seinem Landsmann Edward Theuns (Topsport Vlaanderen) das Duell um Platz vier für sich.

„Heute kann ich sicher sagen, dass ich ,Best of the Rest` war“, twitterte Theuns nach Platz fünf. Und Luke Roberts, Sportlicher Leiter bei Cult Energy, brachte es nach dem Rennen auf den Punkt: „Die Quick Step-Fahrer waren heute schlichtweg zu stark für das Feld.“

Nachdem die ersten Kilometer von einer sechs Fahrer starken Spitzengruppe bestimmt wurde, erhielt diese nach einer Windkantenaktion im Feld Zuwachs von 25 weiteren Fahrern, daruntergleich sieben Etixx-Quick-Step-Profis. Aus dieser großen Spitzengruppe, setzten sich schließlich Keisse, Terpstra und Wisniowski ab, deren Vorsprung schnell auf eine Minute anwuchs.

Das Etixx-Trio arbeitete bestens zusammen und konnten sich 50 Kilometer vor dem Ziel bei einem Vorsprung von über drei Minuten auf eine 15 Fahrer starke Verfolgergruppe bereits alle Hoffnungen auf den Sieg machen, der 25 Kilometer vor dem Ziel – bei über vier Minuten an Vorsprung - bereits besiegelt war.

Nun mussten sich die drei Ausreißer nur noch darüber einig werden, wer den Sieg einfahren sollte. Letztlich durfte der 32-jährige Keisse als Erster über den Zielstrich rollen, gefolgt von Terpstra und Wisniowski.

Lampaert, der sich im Finale gemeinsam mit Theuns aus der Verfolgergruppe gelöst hatte, gewann den Zweiersprint um Rang vier in einem Rennen, das nur 20 Fahrer beendeten.

Weitere Radsportnachrichten

03.07.2025Intermarché - Wanty präsentiert Zimmermanns neues Trikot

(rsn) – Nachdem Georg Zimmermann am Sonntag die Deutschen Meisterschaft gewonnen hatte, mussten die Trikot-Designer bei Intermarché – Wanty an die Arbeit. Und das ist etwas, was zu dieser Zeit de

02.07.2025Evenepoel: “Auch bei dieser Tour geht es um Geduld“

(rsn) – Vor seiner zweiten Tour de France gibt sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) vorsichtig optimistisch. Nachdem er beim Critérium du Dauphiné gegen Tadej Pogacar (UAE – Emirates –

02.07.2025Thomas will bei seiner Abschieds-Tour nochmals alles geben

(rsn) – Als letztes der 23 Teams hat nun auch Ineos Grenadiers sein Aufgebot für die am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France bekannt gegeben. Der britische Rennstall, der seit 2019, als

02.07.2025Die Teams für die 112. Tour de France

(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil

02.07.2025Giro-Zweiter Del Toro startet bei der Tour of Austria

(rsn) – Es hatte sich bereits angedeutet, aber jetzt wurde von den Organisatoren offiziell bestätigt: Auch der Giro-Zweite Isaac Del Toro (UAE – Emirates - XRG) wird am 9. Uli am Start der Tour o

02.07.2025Giro d`Italia Women im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Erstmals bereits 1988 ausgetragen, zählt der Giro d`Italia Women zu den traditionsreichsten Rennen im Frauenkalender. Radsport-news.com blickt auf die letzten zehn Austragungen der aktuell

02.07.2025Keine Bonussprints bei der Tour de France 2025

(rsn) – Bei den letzten Ausgaben der Tour de France konnten die Fahrer nicht nur im Ziel, sondern auch unterwegs an einigen ausgewählten Stellen Bonussekunden sammeln. Zur diesjährigen 112. Ausgab

02.07.2025Die fünf schweizerischen Starter bei der 112. Tour de France

(rsn) – Mehr als fünf Schweizer bei einer Tour de France gab es zuletzt 2021. Damals waren sechs Eidgenossen am Start des größten Radrennens der Welt. Das ist immer noch weit weg vom Rekordjahr 1

02.07.2025Die drei österreichischen Starter bei der 112. Tour de France

(rsn) – Vom kleinen Zwischenhoch, das 2022 und 2023 gleich sechs österreichische Tour-Starter lieferte – und damit fast so viele wie aus Deutschland – haben sich die Fahrer aus der Alpenrepubli

02.07.2025Das Reglement der Tour de France auf einen Blick

(rsn) – Jeder Radsportfan kennt die Wertungstrikots und weiß meist auch, was sie symbolisieren. Das Gelbe Trikot geht an den Zeitschnellsten, das Grüne an den Punktbesten, das Gepunktete an den F

02.07.2025Das Preisgeld: Wie viel gibt´s wofür bei der Tour de France 2025?

(rsn) - Von Lille nach Paris - über 21 Renntage, zwei Ruhetage und 3338 Kilometer - das ist die Tour de France 2025. Mehr als 80 Stunden Rennzeit werden die Fahrer auf ihrem Weg durch Frankreich im

02.07.2025Die Aufgebote für den 36. Giro d´Italia Women

(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Course de Solidarnosc (2.2, POL)
  • Sibiu Tour (2.1, ROU)