Vorschau 70. Dwars door Vlaanderen

Gelingt Titelverteidiger Terpstra in Waregem der dritte Coup?

Foto zu dem Text "Gelingt Titelverteidiger Terpstra in Waregem der dritte Coup?"
Niki Terpstra (Omega Pharma-Quick-Step) gewann 2014 das 69. Dwars door Vlaanderen. | Foto: Cor Vos

24.03.2015  |  (rsn) - Nachdem am Sonntag mit Mailand-San Remo der erste große Klassiker des Jahres absolviert wurde, rücken nun wieder die Rennen in Belgien über Kopfsteinpflaster in den Fokus. Bevor der E3 Prijs, Gent-Wevelgem und schließlich die Flandern-Rundfahrt (allesamt WorldTour) ausgetragen werden, steht am Mittwoch aber noch die 70. Austragung von Dwars door Vlaanderen (1.HC) bevor.

Auf den 200 Kilometern von Roeselaere nach Waregem müssen die Fahrer aus der 22 Mannschaften gleich zwölf Anstiege über Kopfsteinpflaster meistern. Der erste davon wird erst nach knapp 90 Kilometern in Angriff genommen, so dass die beiden ersten Rennstunden zum Einrollen genutzt werden können. Danach geht es jedoch Schlag auf Schlag.

Die Vorentscheidung wird 40 Kilometer vor dem Ziel fallen, wenn zunächst der Oude Kwaremont und direkt darauf folgend der Paterberg gemeistert werden müssen. Die letzte Möglichkeit zur Attacke bietet schließlich der allerdings nicht besonders schwere Nokereberg zehn Kilometer vor dem Ziel.

Als Favorit geht Titelverteidiger Niki Terpstra (Etixx-QuickStep) ins Rennen. Der Niederländer will nach 2012 und 2014 seinen dritten Sieg in Waregem einfahren.„Ich habe gute Erinnerungen an das Rennen und bin top-motiviert", kündigte Terpstra via Twitter an.

Doch die Konkurrenz mit seinem Landsmann Lars Boom (Astana), dem Dänen Matti Breschel (Tinkoff Saxo), dem Belgier Tom van Asbroeck (LottoNL-Jumbo), und dem Italiener Oscar Gatto (Androni), der das Rennen 2013 gewann, ist nicht zu verachten.

Aus deutscher Sicht hat Marcus Burghardt (BMC) die besten Chancen, aber auch sein luxemburgischer Teamkollege Jempy Drucker fühlt sich auf flämischen Landstraßen wohl. Gespannt sein darf man, wie sich der kolumbianische Kletterspezialist Nairo Quintana (Movistar) schlagen wird. Der Giro-Gewinner nutzt die Kofpsteinpflaster-Passagen vor allem zum Test mit Blick auf die Tour de France, die auch wieder einige Pavé-Sektoren bereit hält.

Sollte es wider Erwarten zum Sprint einer großen Gruppe kommen, dann ist Mark Cavendish (Etixx-Quick-Step) der Mann, den es zu schlagen gilt. Die schärfsten Konkurrenten des Briten sind die Belgier Jens Debusschere (Lotto Soudal) und Roy Jans (Wanty-Groupe Gobert), die Niederländer Moreno Hofland (LottoNL-Jumbo) und Danny van Poppel (Trek), der US-Amerikaner Tyler Farrar (MTN- Qhubeka/Zweiter 2013), der Spanier Francisco Ventoso (Movistar) sowie die Italiener Andrea Guardini (Astana) und Giacomo Nizzolo (Trek).

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Maurice (2.2, 000)
  • Tour of Szeklerland (2.2, ROU)
  • PostNord Tour of Denmark (2.Pro, DEN)