--> -->
25.03.2015 | (rsn) – Nach seinem Triumph bei Mailand-Sanremo führt John Degenkolb am Freitag sein Giant-Alpecin-Team auch beim E3 Harelbeke an. Nicht nur wegen seiner herausragenden Vorstellung beim ersten der fünf Radsport-Monumente zählt der Frankfurter auch bei dem flämischen Klassiker, der auf 211 Kilometern rund um Harelbeke insgesamt 17 Anstiege aufweist, zu den Top-Favoriten. Bereits 2012 war Degenkolb hier Sechster geworden, im vergangenen Jahr reichte es zu Platz 15.
„John ist unser Kapitän und wie letztes Jahr ist es unser Ziel, auf den letzten 40 Kilometern noch genügend Fahrer an seiner Seite zu haben, die ihn im Finale unterstützen können“, kündigte der Sportliche Leiter Aike Visbeek an. Dabei denkt der Niederländer in erster Linie an die Routiniers Roy Curvers und Bert De Backer sowie an Neuzugang Zico Waeytens, der in der Nähe von Harelbeke lebt und der vor seinem Debüt beim E3 Preis steht. „Mit Zico […], Roy und Bert haben wir jede Menge Streckenkenntnis, was sich als sehr nützlich erweisen sollte“, so Visbeek.
Zum zweiten Mal nach 2013 steht Nikias Arndt in Harelbeke am Start. Der 23-jährige Norddeutsche hat sich von einer Erkältung erholt, die zum Verzicht auf Mailand-Sanremo zwang und wird auch zu den Fahrern zählen, die möglichst lange bei Degenkolb bleiben sollen.
Auch wenn er dessen Sanremo-Triumph nur am Fernseher mitverfolgen konnte, wird für Arndt das gleiche wie für seine Teamkollegen gelten, die bei der „Classicissima“ dabei waren, wie Visbeek betonte: „Mit dem Schub an Selbstvertrauen von Mailand-Sanremo werden wir uns darauf fokussieren, John zu unterstützen, denn am Ende wird das den Unterschied ausmachen.“
Das Giant-Alpecin-Aufgebot: Nikias Arndt, Roy Curvers, Bert De Backer, John Degenkolb, Koen de Kort, Ramon Sinkeldam, Albert Timmer, Zico Waeytens