--> -->
24.04.2015 | (rsn) - Rund zehn Stunden, nachdem er am Donnerstagabend klare und kritische Worte in Richtung Fabio Aru gesendet hat, rudert Greg Henderson nun auf Twitter zurück und entschuldigt sich. „Wenn man krank ist, ist man krank. Vorschnelle Schlüsse zu ziehen, hilft niemandem. Mein Fehler @fabioaru1. Ich sollte meinen Mund halten. Aufrichtige Entschuldigung“, schrieb der Neuseeländer, nachdem er wohl eine Nacht über seine Anschuldigungen am Vorabend geschlafen hat.
Der 38-Jährige hatte am Donnerstagabend eine sehr eindeutige Aussage zur „Sauberkeit“ von Astanas Rundfahrt-Talent Fabio Aru fallen gelassen, nachdem der Italiener den Giro del Trentino angeblich krankheitsbedingt abgesagt hatte.
„Traurig zu sehen, dass @fabaro1 ‚krank‘ ist. Junge, stell sicher, dass du nächstes Mal ‚gesund‘ in unseren Sport zurückkommst. Aka. Sauber! #biopassport! Oder komm‘ nicht zurück!“, schrieb Henderson und schickte wenige Minuten später hinterher: „Ich bin es leid. Es ist nach wenigen Tagen allen bekannt. Warum versucht man zu betrügen.“
Da @fabaro1 nicht der offizielle Twitter-Account von Fabio Aru ist, blieb zunächst die Frage offen, ob Henderson tatsächlich den Dritten des Giro d’Italia 2014 meint. Auf eine Bemerkung von Neal Rogers von globalcyclingnetwork.com, Henderson meine wohl @fabioaru1, was der richtige Account Arus ist, reagierte Henderson mit einem Retweet als Bestätigung.
Aru hatte seinen Start bei der Trentino-Rundfahrt, ein wichtiges Vorbereitungsrennen für den Giro d’Italia, den er im Mai gewinnen möchte, am Montag wegen Magen-Problemen abgesagt.
Woher Henderson Informationen über Aru haben könnte, ist reine Spekulation. Sicher hingegen ist, dass die UCI nur wenige Stunden vor Hendersons Tweets bekannt gab, dass man dem Team Astana trotz mehrerer Dopingfälle im Jahr 2014 nicht die WorldTour-Lizenz entziehen werde.
(rsn) – Im Gegensatz zu den Männern, für die die Spanien-Rundfahrt als letzte Grand Tour der Saison im Herbst ansteht, eröffnet die Vuelta Espana Femenina (2.WWT) die Phase der großen Frauen-Run
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Lorenzo Fortunato (XDS – Astana) hat die turbulent verlaufene 2. Etappe der 78. Tour de Romandie gewonnen. Der Italiener setzte sich über 157 Kilometer rund um La Grande Béroche aus eine
(rsn) - Michael Matthews (Jayco – AlUla) ist beim 62. Eschborn-Frankfurt (1.UWT) seiner Favoritenrolle gerecht geworden und hat sich erstmals in seiner Karriere den Sieg beim hessischen Frühjahrskl
(rsn) – Das hatte sich die Equipe von Manager Thor Hushovd sicherlich anders vorgestellt. Nach der Überquerung der zweiten, steileren Passage des Feldberges war Uno – X Mobility bei der 62. Aus
(rsn) - Ohne Vorjahressieger Maxim van Gils, der noch immer an den Sturzfolgen vom Amstel Race leidet, ging Red Bull – Bora – hansgrohe beim 62. Eschborn-Frankfurt an den Start. Die Truppe um Jung
(rsn) – Sein letztjähriges Debüt bei Eschborn-Frankfurt beendete Maximilian Schachmann zeitgleich mit dem Sieger Maxim van Gils (damals Lotto, jetzt Red Bull – Bora – hansgrohe) auf dem 34. Pl
(rsn) – Auch diesmal spielte die dritte und letzte Überquerung des Mammolshainer Berges bei Eschborn-Frankfurt das Zünglein an der Waage. Nach einer Attacke von Maximilian Schachmann (Soudal - Qui
(rsn) – Lorenzo Fortunato (XDS – Astana) hat die 2. Etappe der 78. Tour de Romandie gewonnen. Der Italiener setzte sich über 157 Kilometer rund um La Grande Béroche aus einer fünfköpfigen Aus
(rsn) – Mit einem dänischen Doppelsieg endete die 60. Austragung der U23-Version von Eschborn-Frankfurt (1.2). Nach 129,9 Kilometern von Eschborn nach Frankfurt setzte sich Conrad Haugsted (ColoQui
(rsn) - Als erster Australier seit Phil Anderson vor 40 Jahren hat Michael Matthews (Jayco – AlUla) den hessischen Klassiker Eschborn–Frankfurt gewonnen. Der kletterstarke Sprinter ließ im Spurt