--> -->
08.05.2015 | (rsn) – Nach seinem schweren Sturz bei Tirreno-Adriatico und der daraus folgenden langen Zwangspause wegen eines Schlüsselbeinbruchs tritt Simon Geschke mit nur einem Rennen in den Beinen am morgigen Samstag beim 98. Giro d’Italia an. Der Freiburger stand vor zwei Wochen den Ardennenklassiker Lüttich-Bastogne-Lüttich durch und belegte in Ans Rang 63.
Danach gerieten Geschkes Planungen zwar etwas durcheinander, weil am 1. Mai der deutsche Frühjahrsklassiker Rund um den Finanzplatz Eschborn-Frankfurt wegen eines drohenden Terroranschlags abgesagt werden musste. Dennoch zeigte sich der Profi des deutschen Giant-Alpecin-Teams gegenüber radsport-news.com mit Blick auf seine Chancen bei der Italien-Rundfahrt zuversichtlich.
„Meine Form ist ziemlich gut, sofern ich das aus dem Training sagen kann“, berichtete Geschke. Optimistisch stimmte den gebürtigen Berliner dabei sein Auftritt bei „La Doyenne“: „In Lüttich habe ich keine allzu schlechte Figur gemacht, auch wenn ich mich natürlich bei weitem noch nicht in Topform gefühlt habe. Aber das lässt hoffen.“
Angesichts seiner Vorgeschichte denkt Geschke dabei vor allem an die zweite Hälfte der Rundfahrt, „weil mir einfach noch ein paar Intensitäten fehlen, die man nur über Rennen kriegt“, wie er erklärte. In erster Linie wird Giant-Alpecin wieder auf Sprinter Luka Mezgec setzen, der wie im vergangenen Jahr einen Etappensieg anpeilt.
Darauf hofft auch Geschke, der für sich Chancen „aus Fluchtgruppen heraus oder auf mittelschweren Etappen“ sieht - so wie bei seinem letztjährigen Giro-Debüt, als er Zweiter der 11. Etappe und Siebter der 17. Etappe wurde. Doch auch im Hochgebirge wusste der Allrounder damals zu überzeugen, wie er als Zehnter der Königsetappe, die am berüchtigten Monte Zoncolan endete, eindrucksvoll unter Beweis stellte.
Doch ehe er den Streckenplan nach für Ausreißeraktionen geeigneten Abschnitten zu durchforsten, geht es für Geschke vor allem darum, „wieder in den Rennrhythmus kommen. Das ist nach so einer längeren Pause nicht immer einfach.“
Geplant war die Teilnahme an der ersten dreiwöchigen Rundfahrt des Jahres ursprünglich nicht, vor allem nach den Erfahrungen des vergangenen Jahres, als ihm die Doppelbelastung Klassiker-Giro „zu viel war“, wie Geschke sagte. „Doch nach dem Schlüsselbeinbruch und dem vielen Training in letzter Zeit ist es jetzt aber sicherlich die beste Option für mich.“
Durch den Start bei der Italien-Rundfahrtwerden sich Geschkes Chancen auf das Tour-Ticket seiner Ansicht nach übrigens nicht ändern. „Die sind genauso gering wie ohne den Giro auch“, fügte er lapidar an.
(rsn) – Glück brachte das sogenannte Motorhome, eine Art Campingwagen, das die britische Sky-Mannschaft mit zur diesjährigen Auflage der Italien-Rundfahrt brachte, Richie Porte nicht. Der Tasman
(rsn) - Nachdem Teamchef Marc Sergeant seine Enttäuschung über das Giro-Abschneiden seines Kapitäns Jurgen Van Den Broeck kundgetan und dessen Trainer sich im Gegenzug über fehlendes Vertrauen von
(rsn) - Den Sieg auf der prestigeträchtigen Schlussetappe mit Ziel in Mailand sowie die Rote Laterne als Vorletzter knapp verpasst, dennoch war Roger Kluge (IAM) mit seiner Giro-Premiere zufrieden.
(rsn) - Drei harte Wochen Giro d`Italia liegen hinter den Fahrern. radsport-news.com zieht in einer vierteiligen Reihe Bilanz: Welche Teams haben überzeugt, welche sind hinter den Erwartungen zurück
(rsn) – Giro-Chef Mauro Vegni hat eine positive Bilanz der am Sonntag in Mailand zu Ende gegangenen 98. Italien-Rundfahrt gezogen. „Ich bin sehr zufrieden, wie dieser Giro abgelaufen ist“, sagte
(rsn) - Drei harte Wochen Giro d`Italia liegen hinter den Fahrern. radsport-news.com zieht in einer vierteiligen Reihe Bilanz: Welche Teams haben überzeugt, welche sind hinter den Erwartungen zurück
rsn - Drei harte Wochen Giro d`Italia liegen hinter den Fahrern. radsport-news.com zieht in einer vierteiligen Reihe Bilanz: Welche Teams haben überzeugt, welche sind hinter den Erwartungen zurück g
(rsn) – Nairo Quintana (Movistar) gewann gleich bei seinem Debüt im vergangenen Jahr den Giro d’Italia. Für seinen jüngeren Bruder Dayer ging es bei dessen erster Teilnahme an einer dreiwöchig
(rsn) - Drei harte Wochen Giro d`Italia liegen hinter den Fahrern. radsport-news.com zieht in einer vierteiligen Reihe Bilanz: Welche Teams haben überzeugt, welche sind hinter den Erwartungen zurück
(rsn) – Am letzten Tag des 98. Giro d’Italia waren alle Blicke auf Alberto Contador (Tinkoff-Saxo) und die Sprinter gerichtet. Doch auf der 21. Etappe, die über 178 flache Kilometer von Turin nac
Mailand (dpa/rsn) - Zum Feiern bleibt nicht viel Zeit. Alberto Contador (Tinkoff-Saxo) wird seinen am Sonntag errungen zweiten Gesamtsieg beim Giro d`Italia schnell abhaken müssen, um sich auf
(rsn) – Alberto Contador (Tinkoff-Saxo-Tinkoff) hat den 98. Giro d’Italia gewonnen und damit seinen zweiten Gesamtsieg nach 2008 gefeiert. Auf der abschließenden 21. Etappe kam der Spanier mit de
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be
(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In
(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen
(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht
(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol
(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins
(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt
(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d
(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)