--> -->
13.05.2015 | (rsn) – Tom Skujins (Hincapie Racing Team) hat in San Jose die WorldTour-Asse überrascht und sich den größten Erfolg seiner jungen Karriere gesichert. Der 23-jährige Lette gewann die 3. Etappe der Kalifornien-Rundfahrt in San Jose nach einem 55-Kilometer-Solo mit 1:06 Minute Vorsprung auf Peter Sagan (Tinkoff-Saxo) und Julian Alaphilippe (Etixx-Quick-Step) und übernahm damit auch die Gesamtführung der wichtigsten Rundfahrt Nordamerikas.
„Das ist gerade wirklich passiert“, twitterte Skujins kurz nach seinem Triumph ungläubig. Doch der Sieg des für das Continental-Team von Ex-Profi George Hincapie startenden Letten war kein Glückstreffer. Skujins setzte sich 55 Kilometer vor dem Ziel am Mount Hamilton, der höchsten Erhebung des Tages, aus einer siebenköpfigen Spitzengruppe ab und fuhr von da an alleine dem Sieg entgegen, obwohl er von Spitzenteams wie Sky und Tinkoff-Saxo im Finale verfolgt wurde.
„Ich kann kaum glauben, dass er vorne geblieben ist“, brachte Mit-Favorit Robert Gesink (LottoNL-Jumbo) gegenüber cyclingnews.com zum Ausdruck, wie erstaunt er von Skujins Leistung war. Mit vier Minuten Vorsprung ging der 23-Jährige, der im vergangenen Jahr die Tour de Beauce in Kanada und 2013 die U23-Friedensfahrt gewonnen hatte, auf die letzten 40 Kilometer, nachdem er sich an der Quimby Road, dem vorletzten Anstieg des Tages, bereits das Bergtrikot gesichert hatte. Und mit zwei Minuten erreichte er den kurzen Schlussanstieg von San Jose.
„Ich wusste, dass die letzten zwei Kilometer unerträglich werden würden“, sagte Skujins später. „Ich habe das ganze Rennen nicht nach hinten geschaut, bis auf den letzten Kilometer. Da habe ich mir immer wieder gesagt, dass sie mich nicht kriegen dürfen.“ Skujins war völlig fertig, holte aber noch einmal alles aus sich heraus und blieb letztlich sogar recht souverän vorne. „Es war eine riesige Erleichterung, die letzten 200 Meter zu erreichen. Denn da wusste ich, dass ich es geschafft hatte.“
„Ich war überrascht, wie gut der Fahrer an der Spitze war“, lobte auch der Drittplatzierte Alaphilippe den neuen Gesamtführenden. „Sky und Saxo sind Vollgas gefahren und er hat eine Minute Vorsprung ins Ziel gebracht. Er war wirklich stark!“
Der Franzose stellte mit Rang drei einmal mehr seine starke Frühjahrsform unter Beweis und war mit dem Ergebnis glücklich – anders wahrscheinlich als Sagan, der nach seinen Sprint-Niederlagen in Sacramento und Lodi gegen Mark Cavendish (Etixx-Quick-Step) zum dritten Mal in Folge auf Etappenrang zwei landete.
Der Slowakische Meister hatte sich über den HC-Berg Mount Hamilton gequält und wäre im Sprint des zerkleinerten Feldes der große Favorit auf den Tagessieg gewesen, wenn seine Teamkollegen Skujins erfolgreich verfolgt hätten. So aber blieb ihm zum siebten Mal in dieser Saison nur Rang zwei – dem steht ein einziger Sieg bei Tirreno-Adriatico gegenüber. Trotzdem verlor Sagan nicht seinen Humor und machte Skujins auf dem Siegerpodest Eselsohren, als der mit den Podiums-Mädchen für ein Foto posierte.
Cavendish, der die ersten beiden Etappen gewonnen hatte und im Führungstrikot auf die 169,8 Kilometer lange Etappe mit Start und Ziel in San Jose gegangen war, erreichte das Tagesziel 21 Minuten nach dem Tagessieger im Gruppetto, das an diesem Tag größer war als das Hauptfeld.
In der Gesamtwertung führt Skujins nun mit 32 Sekunden Vorsprung auf Sagan und 43 Sekunden vor dem Kanadier Rob Britton (Team SmartStop). Die Favoriten auf den Gesamtsieg - Gesink, Peter Kennaugh, Sergio Henao (beide Sky), Joe Dombrowski (Cannondale-Garmin), Lawson Craddock (Giant-Alpecin), Haimar Zubeldia und auch der Österreicher Riccardo Zoidl (beide Trek) - haben jeweils 47 Sekunden Rückstand. Viel Zeit verloren hingegen Alex Howes (Cannondale-Garmin / + 4:45 Minuten) und Laurens Ten Dam (LottoNL-Jumbo / + 7:25).
(rsn) – Peter Sagan (Tinkoff-Saxo) hat die Chance beim Schopf gepackt, die sich ihm mit der Verlegung des Einzelzeitfahrens der 10. Kalifornien-Rundfahrt (2.HC) geboten hat. Aufgrund von starken Sc
(rsn) – Peter Sagan (Tinkoff-Saxo) hat mit seinem zweiten Tagessieg die Gesamtführung der 10. Kalifornien-Rundfahrt (2.HC) übernommen. Der 25 Jahre alte Slowake entschied das Einzelzeitfahren von
(rsn) – Nach drei zweiten Plätzen hat Peter Sagan (Tinkoff-Saxo) bei der 10. Kalifornien-Rundfahrt (2.HC) endlich erstmals jubeln können. Der Slowakische Meister setzte sich auf der 4. Etappe übe
(rsn) – Tom Skujins hat bei der 10. Tour of California für eine faustdicke Überraschung gesorgt. Der 23 Jahre alte Lette vom kleinen Continental-Team Hincapie gewann die schwere 3. Etappe über 16
(rsn) – Auch auf der 2. Etappe der 10. Kalifornien-Rundfahrt ist Peter Sagan (Tinkoff-Saxo) im Zielsprint nicht an Mark Cavendish (Etixx-Quick-Step) vorbeigekommen. Doch während der Auftakt noch ei
(rsn) – Auch zum Auftakt der Kalifornien-Rundfahrt (2.HC) hat Mark Cavendish (Etixx-Quick-Step) bewiesen, dass er aktuell der wohl schnellste Mann im Feld ist. Der 29 Jahre alte Brite hatte nach ern
(rsn) – Mark Cavendish (Etixx-Quick-Step) hat wie im vergangenen Jahr den Auftakt der Kalifornien-Rundfahrt (2.HC) gewonnen. Der 29 Jahre alte Brite ließ auf der 1. Etappe über 203 Kilometer mit S
(rsn) - Während die großen Rundfahrer derzeit beim Giro d`Italia am Start stehen oder sich in einem Trainingslager auf die weiteren Saisonhöhepunkte vorbereiten, bietet sich bei der heute beginnend
(rsn) – Robert Gesink arbeitet weiter darin, sich seinen Weg zurück in die Weltspitze zu bahnen. Nach einer Herzoperation im April 2014 und einer unfreiwilligen Rennpause in diesem Frühjahr gab de
(rsn) – Jens Voigt wird künftig im Management der Tour of California tätig sein. Wie die Organisatoren des größten Mehretappenrennens der USA ankündigten, soll der 43 Jahre alte Berliner als â€
(rsn) – Die Organisatoren der Tour of California (2.HC) haben die Namen der 18 Teams bekanntgegeben, die an der 10. Auflage vom 10. – 17. Mai 2015 teilnehmen werden. Das Feld wird angeführt von a
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be
(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In
(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen
(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht
(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol
(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins
(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt
(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d
(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)