--> -->
14.05.2015 | (rsn) - Liebe Radsport-News-com-Leser, in meinem Tagebuch werde ich von der Tour de Berlin (UCI 2.2U) berichten. Die Rundfahrt führt eigentlich über vier Tage und fünf Etappen durch Berlin und das Umland, wurde dieses Jahr aber leider auf drei Tage und damit vier Etappen gekürzt. Es entfällt somit die Königsetappe und damit auch die schöne Ankunft auf dem Ku-Damm.
Es bleiben zwei Straßenetappen (Donnerstag und Samstag) und zwei Halbetappen, beide am Freitag, mit einem Zeitfahren morgens und einem Straßenrennen nachmittags.
Das Teilnehmerfeld ist außerordentlich stark besetzt, nahezu alle guten U23 Teams schicken ihre Aufgebote ins Rennen. Das macht die Rundfahrt sehr interessant, denn es gibt einige Aspiranten auf Etappensiege sowie den Gesamtsieg.
Wir – das Team Kuota-Lotto – gehen natürlich sehr ambitioniet an den Start. Im vergangenen Jahr konnte ich, damals noch für das Team Stölting, zwei Etappen sowie das Trikot des besten Sprinters gewinnen, und auch diesmal ist das Ziel ein Etappensieg. Ich denke, dass wir dafür auch gut aufgestellt sind.
Zwar fahren wir erst seit diesem Jahr gemeinsam Rennen, da das Team zur aktuellen Saison personell massiv umstrukturiert wurde, sind also sicherlich noch nicht perfekt aufeinander eingestellt. Allerdings stimmen sportliche Stärke und Motivation und ich kann mich in den erwarteten Massensprints zu 100 Prozent auf die Unterstützung meiner Mannschaft verlassen.
Außerdem – und das ist nicht zu vernachlässigen - haben wir sehr viel Spaß bei den bisherigen Rennen gemeinsam gehabt, wodurch jeder gerne alles gibt. Meine eigene Form sollte den letzten Ergebnissen folgend auch passen und ich freue mich auf die erste Etappe.
Nachdem unsere Teamkollegen am Mittwochabend mit dem achten Platz durch Marcel Meisen beim Flèche du Sud schon gut vorgelegt haben, wollen wir dem heute in Birkenwerder ebenfalls ein ordentliches Resultat folgen lassen.
Uns wird die vermutlich schwerste Etappe der Rundfahrt mit einem mehrmals zu fahrenden Kopfsteinpflaster Abschnitt (13 Runden à 12,6km) erwarten. Ich bin in meinem letzten U23-Jahr und fahre die Rundfahrt zum vieten Mal, bisher sind jedes Mal Zeitabstände auf der ersten Etappe entstanden. Deshalb gilt es, aufmerksam zu fahren, um nicht früh Zeit einzubüßen.
Drückt uns die Daumen
Euer Max
Max Waschleid ist der Deutsche U23-Straßenmeister und fährt seit dieser Saison für das Team Kuota-Lotto- In seinem Tagebuch auf radsport-news.com wird der 21-Jährige von seinen Erlebnissen auf und neben der Strecke berichten.
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be
(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In
(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen
(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht
(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol
(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins
(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt
(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d
(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)