--> -->
14.05.2015 | (rsn) - Nachdem gestern ein wirklich perfekter Tag für uns war, galt es heute, das Trikot auf der 2. Etappe zu verteidigen und wieder in Richtung Sprint zu arbeiten.
Nach dem Start um 10.45 Uhr in Waldsassen, bei dem wieder richtig viel los war, ging erneut eine sechsköpfige Spitzengruppe. Bartosz Huzarski begann kurz danach, die Gruppe alleine auf Abstand zu halten. Er fuhr die ersten 90 Kilometer in einer Art Husarenritt runter wie eine Maschine. Chapeau dafür. Danach reiten sich Cofidis und Giant-Alpecin mit ein, da wir die gleichen Interessen verfolgten und einen Massensprint anpeilten. 50 Kilometer vor dem Ziel ging Dominik Nerz mit nach vorne, um Bartosz etwas zu entlasten.
Zehn Kilometer vor dem Ziel war es dann um die letzten drei der anfangs sechs Ausreiser geschehen und es lief alles auf einen Sprint hinaus. Die sehr selektive Zielrunde machte uns das Leben nicht leichter. Wir versuchten Sam wie gestern in eine Top- Position zu bringen, was sich heute als deutlich schwerer herausstellte, da wir in Selb auf den letzten beiden Kilometern eine sehr schmale abschüssige Straße vor uns hatten.
Die ansteigende Zielgerade tat den Rest, aber Sam wurde noch Vierter. Leider haben wir dadurch das Trikot an John Degenkolb verloren, der wieder einmal bewiesen hat, dass ihm solche Ankünfte liegen. Glückwunsch an dieser Stelle und der Hinweis, dass wir ja noch drei Etappen haben…
Morgen wird es allerdings nicht leichter. Auf uns warten wieder unzählige Anstiege und eine schwere Zielrunde. Mal sehen, was die Beine sprechen.
Das war’s erstmal von mir.
Bis morgen dann
Euer Schilli
Die Etappe in der Video-Zusammanfassung:
(rsn) – Heute stand die letzte Etappe der Bayern-Rundfahrt auf unserer To Do-Liste. Das Profil und der Zwischenstand in den Wertungen ließen ein schnelles und hartes Rennen erwarten, vor allem, da
(rsn) - Bei der heutigen 4. Etappe der Bayern Rundfahrt in Haßfurt wurde das Einzelzeitfahren ausgetragen. Nur mal so am Rande: Die Gegend hier ist super schön, vor allem um diese Jahreszeit. Aber
(rsn) – Heute schreibe ich wieder voller Freude…Die heutige Etappe mit Start in Selb begann bei frischen Temperaturen sehr nervös, da schon nach zehn Kilometern die erste Sprintwertung auf dem Pl
(rsn) – Heute war ein Tag, den ich so schnell nicht vergessen werde. Der Start direkt am Dom in Regensburg war fantastisch. So viele Freunde und Bekannte habe ich hier und an der Strecke nicht erwar
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be
(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In
(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen
(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht
(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol
(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins
(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt
(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d
(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)