--> -->
25.05.2015 | (rsn) - Es erinnerte etwas an die Tour de France 2012, als Chris Froome seinem Kapitän Bradley Wiggins mehrfach mit seinem Tempo Probleme bereitete, was Mikel Landa auf der 15. Etappe des Giro d'Italia im Schlussanstieg nach Madonna di Campiglio machte. Als der Spanier die Führungsarbeit in der Favoritengruppe von Tanel Kangert übernahm, zog er die Geschwindigkeit derart hoch, dass nur noch ein Mann an seinem Hinterrad bleiben konnte: Hauptkontrahent Alberto Contador (Tinkoff-Saxo).
Fabio Aru dagegen, Landas Kapitän, musste arg tief gehen, um die Lücke wieder zu schließen. Als Landa merkte, dass der Italiener nicht da war, ließ er Contador die Führung übernehmen, machte jedoch keine Anstalten, sich zu Aru zurückfallen zu lassen. Er fuhr an Contadors Hinterrad weiter mit.
Diese Szene war es, die die italienischen Journalisten im berühmten Ski-Ort spekulieren ließ, ob beim im Verlauf der Etappe so dominant aufgetretenen Astana-Rennstall nun der Haussegen schief hängt. Immerhin unterhielten sich Aru und Landa nach der Zieldurchfahrt - Landa gewann die Etappe durch einen Antritt auf dem letzten Kilometer vor Yuri Trofimov (Katusha), Contador und Aru - angeregt hinter dem Podium. Streit?
„Nein, nein. Wir haben einfach über das Rennen gesprochen. Er war nicht böse", versicherte Landa, dass Aru seine Angriffe gut hieß. „Wir wollten zwar eigentlich mit ihm gewinnen, aber am Ende war ich etwas stärker. Es gibt kein Problem zwischen uns, wir sprechen ganz offen miteinander."
Ähnlich äußerte sich auch Aru selbst gegenüber cyclingnews.com: „Das Wichtige ist, dass Astana die Etappe gewonnen hat. Ich habe gesehen, dass Mikel stark gefahren ist, also war es richtig, dass er etwas versucht", so der 24-Jährige. „Wir mussten Alberto und den Katusha-Fahrer abhängen, nach all der Arbeit, die das Team vorher gemacht hatte."
Astana war die beiden letzten Berge des Tages von vorne gefahren und hatte Contador schon früh von seinen Teamkollegen isoliert sowie die Favoritengruppe schließlich auf weniger als zehn Mann zusammengestaucht - bei immer noch vier eigenen Fahrern. Contador selbst wurde man aber nicht los. Der Trägerdes Rosa Tikots wirkte souverän und stellte ebenfalls fest, was offensichtlich war: „Wir haben heute gesehen, dass Landa stärker war als Aru", sagte der Madrilene.
Aru schwächelte auf den vergangenen Etappen häufiger und hatte einen richtig schlechten Tag in Vicenza. Doch Landa, der bislang nicht ins Wanken geriet, stellt trotzdem keine Ansprüche, die Kapitnsrolle zu übernehmen.. „Ich fühle mich sehr gut, aber um fünf Minuten auf Contador aufzuholen, muss man ein Champion sein. Es ist nicht unmöglich, aber so gut wie", meinte der Spanier. „Da ist es besser, es mit Aru zu probieren, der nur zweieinhalb Minuten zurückliegt."
Der hat als Gesamtzweiter 2:35 Minuten Rückstand auf Contador, Landa auf Rang vier 4:46 Minuten.
„Wenn Aru eine Krise bekommt, bin ich bereit zu übernehmen", sprach Landa dann jedoch ungewohnt offen von einer Situation, die die meisten anderen Edelhelfer des Pelotons in der Öffentlichkeit weit von sich weisen würden und ließ sogar folgende Worte fallen: „Wenn nicht, dann sind wir immer noch in Italien und er ist Italiener. Da ist es logisch, dass die Dinge bleiben, wie sie sind." Man muss nicht besonders gut zwischen den Zeilen lesen können, um zu erkennen, dass Landa weiß, dass er derzeit stärker ist.
Video-Zusammenfassung der 15. Giro-Etappe:
(rsn) – Glück brachte das sogenannte Motorhome, eine Art Campingwagen, das die britische Sky-Mannschaft mit zur diesjährigen Auflage der Italien-Rundfahrt brachte, Richie Porte nicht. Der Tasman
(rsn) - Nachdem Teamchef Marc Sergeant seine Enttäuschung über das Giro-Abschneiden seines Kapitäns Jurgen Van Den Broeck kundgetan und dessen Trainer sich im Gegenzug über fehlendes Vertrauen von
(rsn) - Den Sieg auf der prestigeträchtigen Schlussetappe mit Ziel in Mailand sowie die Rote Laterne als Vorletzter knapp verpasst, dennoch war Roger Kluge (IAM) mit seiner Giro-Premiere zufrieden.
(rsn) - Drei harte Wochen Giro d`Italia liegen hinter den Fahrern. radsport-news.com zieht in einer vierteiligen Reihe Bilanz: Welche Teams haben überzeugt, welche sind hinter den Erwartungen zurück
(rsn) – Giro-Chef Mauro Vegni hat eine positive Bilanz der am Sonntag in Mailand zu Ende gegangenen 98. Italien-Rundfahrt gezogen. „Ich bin sehr zufrieden, wie dieser Giro abgelaufen ist“, sagte
(rsn) - Drei harte Wochen Giro d`Italia liegen hinter den Fahrern. radsport-news.com zieht in einer vierteiligen Reihe Bilanz: Welche Teams haben überzeugt, welche sind hinter den Erwartungen zurück
rsn - Drei harte Wochen Giro d`Italia liegen hinter den Fahrern. radsport-news.com zieht in einer vierteiligen Reihe Bilanz: Welche Teams haben überzeugt, welche sind hinter den Erwartungen zurück g
(rsn) – Nairo Quintana (Movistar) gewann gleich bei seinem Debüt im vergangenen Jahr den Giro d’Italia. Für seinen jüngeren Bruder Dayer ging es bei dessen erster Teilnahme an einer dreiwöchig
(rsn) - Drei harte Wochen Giro d`Italia liegen hinter den Fahrern. radsport-news.com zieht in einer vierteiligen Reihe Bilanz: Welche Teams haben überzeugt, welche sind hinter den Erwartungen zurück
(rsn) – Am letzten Tag des 98. Giro d’Italia waren alle Blicke auf Alberto Contador (Tinkoff-Saxo) und die Sprinter gerichtet. Doch auf der 21. Etappe, die über 178 flache Kilometer von Turin nac
Mailand (dpa/rsn) - Zum Feiern bleibt nicht viel Zeit. Alberto Contador (Tinkoff-Saxo) wird seinen am Sonntag errungen zweiten Gesamtsieg beim Giro d`Italia schnell abhaken müssen, um sich auf
(rsn) – Alberto Contador (Tinkoff-Saxo-Tinkoff) hat den 98. Giro d’Italia gewonnen und damit seinen zweiten Gesamtsieg nach 2008 gefeiert. Auf der abschließenden 21. Etappe kam der Spanier mit de
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be
(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In
(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen
(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht
(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol
(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins
(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt
(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d
(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)