Vorschau 41. Boucles de la Mayenne

Die zweite Reihe kann ins Rampenlicht fahren

Foto zu dem Text "Die zweite Reihe kann ins Rampenlicht fahren"
Pierrick Fedrigo (Bretagne- Séché) | Foto: Cor Vos

04.06.2015  |  (rsn) - Mit einem Prolog und drei hügeligen Etappen, die den Sprintern dennoch alle Chancen lassen, verspricht die 41. Austragung der Boucles de la Mayenne (4. - 7. Juni / 2.1) eine spannende Angelegenheit zu werden. Da die ganz großen Namen am Start fehlen, besteht für die zweite Reihe die Chance, im Nordwesten von Frankreich ins Rampenlicht zu fahren.

Am Abend wird die Rundfahrt in Laval mit einem 4,5 Kilometer langen Prolog gestartet. Mit zehn zum Teil recht scharfen Kurven wird das Zeitfahren, das im Vorjahr der diesmal fehlende Franzose Jimmy Engoulvent gewann, keine einfache Angelegenheit. Wer volles Risiko geht, kann hier aber vielleicht schon entscheidende Zeit auf die Konkurrenz gutmachen. Hier werden vor allem der Este Gert Joeäär (Cofidis) und der Litauer Ignatas Konovalovas (Marseille 13 KTM) zu beachten sein.

Die 184 Kilometer lange 1. Etappe von Saint-Berthevin nach Changéhat weist im Finale einige Schwierigkeiten auf. Bevor es auf den vier Mal zu befahrenden Rundkurs von Changé geht, müssen innerhalt weniger Kilometer drei Bergwertungen gemeistert werden. Der Rundkurs wartet allerdings mit keinen größeren Schwierigkeiten auf, so dass ein Sprintfinale möglich ist.

Die 2. Etappe, die von Sain Pierre des Nids nach Lassay les Chateaux führt, ist mit 186 Kilometern auch die längste des gesamten Rennens. Aber auch vier Bergpreise werden die Sprinter nicht davon abhalten können, auf den wieder vier Zielrunden um den Tagessieg zu kämpfen.

Die 176 Kilometer lange Schlusseteppe, die in Colombiers du Plessis gestartet wird, fürt das Peloton wieder zurück nach Laval, der Haupstadt des Départements Mayenne. Da vier der fünf Bergwertungen des Tages in den letzten beiden Rennstunden anstehen, könnten hier nochmals Attacken auf den Gesamtführenden erfolgen, ehe es auf den fünf Mal zu befahrenden Rundkurs von Laval geht, wo schließlich der Tages- und Gesamtsieger gekürt werden.

Als Favoriten auf den Etappen gelten der Weißrusse Yauheni Hutarovich (Bretagne-Séché), der Franzose Justin Jules (Veranclassic Ekoi), die Italiener Danilo Napolitano (Wanty Groupe Gobert) und Andrea Pasqualon (Roth Skoda), die Belgier Maxime Vantomme und Baptiste Planckaert (beide Roubaix Lille Metropole), der Litauer Aidis Kruopis (An Post Chanreaction), der Schwede Jonas Ahlstrand (Cofidis) sowie Marcel Meisen (Kuota Lotto).

Mit Blick auf die Gesamtwertung werden der Franzose Pierrick Fedrigo (Bretagne- Séché), Anthony Geslin, Johan Le Bon (beide FDJ), Titelverteidiger Stephane Rossetto (Cofidis) sowie Nicolas Baldo und Clement Koretzky (beide Vorarlberg) versuchen, über Attacken auf den anspruchsvollen Mittelsektoren Zeit gut zu machen. Gleiches gilt für den Belgier Jerome Baugnies (Wanty-Groupe Gobert) und den Spanier Omar Fraile (Caja Rural).

Die Etappen:
Donnerstag, 4. Juni: Prolog: Laval - Lavel, 4,5km
Freitag, 5. Juni: 1. Etappe: Saint Verthevin - Changé, 184km
Samstag, 6. Juni, 2. Etappe: Saint Pierre des Nids - Lassay les Chateaux, 186km
Sonntag, 7. Juni, 3. Etappe: Colombiers du Plessis - Laval, 176km

Die Teams: FDJ, Europcar, Cofidis, Bretagne Séché, Caja Rural, Wanty Groupe Gobert, Topsport Vlaanderen, RusVelo, Vorarlberg, Kuota Lotto, Roth Skoda, Armée de Terre, Marseille 13 KTM, Roubaix Lille Metropole, Auber 93Veranclassic Ekoi, Murias Taldea, Rabobank Development, An Post Chainreaction, BKCP Powerplus, CCT Champion System


Mehr Informationen zu diesem Thema

07.06.2015Koretzky bester Kletterer, Napolitano schnellster Sprinter

(rsn) - Auch am Schlusstag der Boucles de la Mayenne (2.1) hat sich Vorarlberg-Profi Clément Koretzky an der Spitze der Bergwertung gehalten und seinem Team somit den Gewinn eines Wertungstrikots bes

07.06.2015Napolitano holt Schlussetappe, Turgis sichert sich Gesamtsieg

(rsn) - Danilo Napolitano (Wanty-Groupe Gobert) hat die Abschlussetappe der Boucles de la Mayenne (2.1) gewonnen. Der Italiener setzte sich nach 176 Kilometern von Colombiers du Plessis nach Laval im

06.06.2015Meisens Sieg im Sprint reicht nur zu Rang elf

(rsn) - Nach Platz zwei zum Auftakt gewann Marcel Meisen (Kuota Lotto) auf der 2. Etappe der Boucles de la Mayenne (2.1) den Sprint des Feldes. Da allerdings zehn Ausreißer einen Vorsprung von 28 Sek

06.06.2015Turgis krönt lange Flucht mit Etappensieg und Gelbem Trikot

(rsn) - Anthony Turgis (Cofidis) hat die längste Etappe der Boucles de la Mayenne (2.1) für sich entschieden. Der Franzose setzte sich am Samstag auf dem zweiten Teilstück, das über 186 Kilometer

05.06.2015Meisen holt für Kuota-Lotto Rang zwei, Bergtrikot für Vorarlberg

(rsn) – Nicht die heimischen WorldTour- und ProContinental-Teams haben die 1. Etappe der Boucles de la Mayenne (2.1) bestimmt, sondern die Drittdivisionäre aus der Schweiz, Deutschland und Österr

05.06.2015Meisen muss sich im Sprint nur Pasqualon geschlagen geben

(rsn) - Marcel Meisen hat auf der 1. Etappe der Boucles de la Mayenne (2.1) für das nächste Topergebnis für sein Kuota-Lotto-Team gesorgt. Auf dem 184 Kilometer langen Teilstück von Saint Berthevi

04.06.2015Le Bon gewinnt Prolog zur Boucles de la Mayenne

(rsn) – Johan Le Bon (FDJ) hat zum Auftakt der Boucles de la Mayenne (2.1) seinen ersten Saisonsieg eingefahren. Der 24 Jahre alte Franzose entschied am Abend in Laval den 4,5 Kilometer langen Prolo

04.06.2015Vorarlberg und Kuota-Lotto gehen auf Etappenjagd

(rsn) - Bei der heute beginnenden Rundfahrt Boucles de la Mayenne (2.1) starten 21 Mannschaften, darunter mit FDJ auch ein WorldTour-Team. Dazu kommen sieben Zweitdivisionäre.Unter den 13 gemeldeten

Weitere Radsportnachrichten

30.04.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

30.04.2025Vor der Alten Oper ein Sprintduell Matthews vs. Nys?

(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be

30.04.2025Brennan wandelt in der Romandie auf Sagans Spuren

(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In

30.04.2025Eschborn-Frankfurt: Strecke der 62. Ausgabe fast unverändert

(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen

30.04.2025Sprinter oder Ausreißer: Wer gewinnt Eschborn-Frankfurt?

(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.

30.04.2025Landa auch 2026 Edelhelfer von Evenepoel?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

30.04.2025“Ohne unnötiges Risiko“: Evenepoel Prolog-Achter

(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht

30.04.2025Dorn bei der Türkei-Rundfahrt wieder im Bergtrikot unterwegs

(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol

29.04.2025Highlight-Video des Prologs zur Tour de Romandie

(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins

29.04.2025Watson schnappt Oliveira den Sieg um drei Zehntel noch weg

(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt

29.04.2025Pogacar im Frühjahr auch bei den Preisgeldern die Nummer eins

(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d

29.04.2025Evenepoel hat keine Lust auf Montmatre-Kopfsteinpflaster

(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de Romandie (2.UWT, SUI)
  • Eschborn-Frankfurt (1.UWT, GER)
  • Radrennen Männer

  • Tour du Bénin (2.2, 000)
  • Tour de Bretagne (2.2, FRA)
  • Eschborn - Frankfurt U23 (1.2u, GER)
  • GP Vorarlberg p/b Radhaus (1.2, AUT)
  • Tintrio - Omloop van het (1.2, BEL)
  • Cuarta Vuelta Bantrab (2.2, GUA)
  • Presidential Cycling Tour of (2.Pro, TUR)