Sieg im Dauphiné-Teamzeitfahren

BMC: Die Weltmeister setzten ein Zeichen

Foto zu dem Text "BMC: Die Weltmeister setzten ein Zeichen"
BMC hat das Teamzeitfahren des 67. Critérium du Dauphiné gewonnen. | Foto: Cor Vos

10.06.2015  |  (rsn) – Im Mannschaftszeitfahren des Critérium du Dauphiné ist BMC seinem Status als Weltmeister in dieser Disziplin mit einer beeindruckenden Vorstellung gerecht geworden. Das achtköpfige Aufgebot war auf dem anspruchsvollen 24,5 Kilometer langen Kurs, der von Roanne nach Montagny führte, bei einem Schnitt von 49 km/h vier Sekunden schneller als Astana um Tour-Sieger Vincenzo Nibali.

Dabei konnte die Teamleitung auf die WM-Erfahrung von gleich vier Fahrern vertrauen, denn Rohan Dennis, Daniel Oss, Manuel Quinziato und Tejay van Garderen zählten zu dem Aufgebot, das sich im vergangenen Herbst in Ponferrada  die Goldmedaille sicherte. Dazu kamen gestern Joey Rosskopf, Samuel Sánchez, Michael Schär und Dylan Teuns.

BMC konnte sich aber nicht nur über den 13. Saisonsieg freuen, sondern auch über das Gelbe Trikot, das nun Dennis trägt. Der 24-jährige Australier führt die Gesamtwertung vor seinem zeitgleichen Teamkollegen van Garderen an und steht zudem an der Spitze der Nachwuchswertung.

Damit trägt Dennis bereits zum zweiten Mal das Gelbe Trikot der Tour-Generalprobe – allerdings „ungeplant“, wie er anmerkte. „Wir haben nicht darüber gesprochen, wer als Erster über die Ziellinie fahren wird“, so der frühere Stundenweltrekordhalter, der vor zwei Jahren nach dem Einzelzeitfahren ins „maillot jaune“ schlüpfte. „Einfach derjenige, der gerade vorne fuhr, sollte die Linie passieren. Tejay übernahm auf den letzten 500 Metern und ich half Dylan zurück. Dann überholte ich Tejay, Daniel und Joey weil ich das Tempo hochhalten und uns so schnell wie möglich ins Ziel bringen wollte.“

Folgerichtig war diese Reihenfolge dann aber schon, wie Teamkollege van Garderen indirekt bestätigte. „Wir wussten, dass Rohan unser stärkster Fahrer ist und so lag es an ihm, das Tempo vorzugeben. Wie lange wir dieses Tempo gehen konnten, lag an uns anderen Fahrern“, erklärte der US-Amerikaner. „Wer nicht mithalten konnte, musste zurückgelassen werden. Wir beendeten den Kurs mit der Mindestanzahl an Fahrern, jedoch mit der besten Zeit.“

Wie Sportdirektor Yvon Ledanois anfügte, habe sein Team mit dem Sieg sein Hauptziel bereits erreicht. „Dieses Resultat ist sehr wichtig. Nicht nur für die Dauphiné, sondern auch für die Tour de France“, sagte der Franzose „Das war ein Sieg für die Moral und gibt uns das notwendige Selbstvertrauen für die Tour.“

Und auch van Garderen, der bei BMC sowohl für das Critérium du Dauphiné als auch für die Tour als Kapitän gesetzt ist, betonte, dass sein Team am Dienstag ein Ausrufezeichen gesetzt habe. „Als Weltmeister im Mannschaftszeitfahren bist du jedes Mal gefordert“ so der 26-Jährige. „Auf jeden Fall denkt man da an die WM zurück. Aber wenn du da draußen bist, musst du dich jedes Mal neu beweisen. Wir sind Weltmeister und gingen an den Start, um genau das zu zeigen.“

Mehr Informationen zu diesem Thema

15.06.2015Zemke: „Die letzten acht Tage waren unglaublich"

(rsn) – Als erster Fahrer vom afrikanischen Kontinent hat Daniel Teklehaimanot ein Wertungstrikot bei einem Rennen der WorldTour gewonnen. Der Eritreer vom südafrikanischen Zweitdivisionär MTN-Qhu

15.06.2015Tony Martin: Die Tour de France kann kommen

(rsn) – Auch wenn er die abschließende 8. Etappe des Critérium du Dauphiné nicht zu Ende fuhr, ist Tony Martin (Etixx-Quick-Step) „optimistisch“ von der Tour-Generalprobe abgereist. Der dreim

14.06.2015Froome unwiderstehlich - van Garderen knapp gescheitert

Modane Valfréjus (dpa/rsn) - Nach der verrichteten Schwerstarbeit ballte Christopher Froome (Sky) die Fäuste und schrie seine Freude heraus. Der Brite hat zum zweiten Mal nach 2013 das Crité

14.06.2015Froome fährt van Garderen noch aus dem Gelben Trikot

(rsn) – Chris Froome (Sky) hat am letzten Tag des 67. Critérium du Dauphiné Tejay van Garderen (BMC) noch das Gelbe Trikot entrissen und zum zweiten Mal nach 2013 die Tour-Generalprobe gewonnen. D

14.06.2015Van Garderen will zum Dauphiné-Finale an Froomes Hinterrad kleben

(rsn) – Als Tejay van Garderen nach der 6. Dauphiné-Etappe das Gelbe Trikot an Vincenzo Nibali (Astana) abgeben musste, zeigte er sich trotzdem optimistisch, sich die Gesamtführung der Tour-Genera

13.06.2015Bora-Argon 18 betrieb auf der Königsetappe Wiedergumachung

(rsn) – Nicht nur das Team Sky ging auf der Königsetappe des 67. Critérium du Dauphiné in die Offensive. Auch der deutsche Zweitdivisionär hatte sich einiges für die nur 155 Kilometer lange Eta

13.06.2015Nerz auf Dauphiné-Königsetappe gestürzt - Tour nicht in Gefahr

(rsn) – Dominik Nerz hat sich bei einem Sturz auf der Königsetappe des 67. Critérium du Dauphiné eine Prellung am Knie sowie Hautabschürfungen zugezogen. Wie sein Bora-Argon 18-Team am Abend bek

13.06.2015Froome und van Garderen schlagen auf Dauphiné-Königsetappe zurück

(rsn) – Nachdem sie auf der gestrigen 6. Etappe des 67. Critérium du Dauphiné im Dauerregen von Vincenzo Nibali (Astana) düpiert worden sind, haben Chris Froome (Sky) und Tejay van Garderen (BM

13.06.2015Froome gewinnt Königsetappe, van Garderen wieder in Gelb

(rsn) – Chris Froome (Sky) hat in überlegener Manier die Königsetappe des 67. Critérium du Dauphiné gewonnen. Der 30 Jahre alte Brite entschied am Samstag den siebten Abschnitt der Tour-General

12.06.2015Van Garderen gibt den Dauphiné-Gesamtsieg nicht auf

(rsn) - Nach nur einem Tag im Gelben Trikot muss Tejay Van Garderen am Samstag wieder im rot-schwarzen Dress seines BMC-Teams an den Start der 7. Etappe des Critérium du Dauphiné rollen. Und das, ob

12.06.2015Voss hält an „superschwerem Tag" lange bei den Rundfahrt-Assen mit

(rsn) - Schon auf der 5. Etappe des Critérium du Dauphiné war Paul Voß die Nummer eins bei Bora-Argon 18, und diesen Status hat der 29-Jährige am verregneten sechsten Tag der Rundfahrt noch einmal

12.06.2015Nibali gelingt die Revanche, Rui Costa mit dem besten Timing

(rsn) – Auf der bis ins Finale hinein verregneten 6. Etappe des 67. Critérium du Dauphiné wurde das Gesamtklassement der Tour-Generalprobe auf den Kopf gestellt. Der US-Amerikaner Tejay van Garder

Weitere Radsportnachrichten

01.07.2025Red Bull - Bora - hansgrohe im Sondertrikot zur Tour de France

(rsn) - Das Team Red Bull - Bora - hansgrohe wird in einem Sondertrikot zur 112. Tour de France antreten. Zu Ehren der ´Grande Nation´ tauscht der deutsche WorldTour-Rennstall sein normales Trikot f

01.07.2025Die zehn deutschen Starter bei der 112. Tour de France

(rsn) – Zehn deutsche Radprofis und damit so viele wie zuletzt 2021, als noch Tony Martin oder André Greipel am Start waren, werden am 5. Juli in Lille die Tour de France 2025 in Angriff nehmen. Im

01.07.2025Alpecin zum fünften Mal in Folge mit Doppelspitze Philipsen-van der Poel

(rsn) – Wie schon in den vergangenen vier Jahren, so vertraut Alpecin – Deceuninck bei der Tour de France auch diesmal auf die bewährte Doppelspitze Mathieu van der Poel und Jasper Philippsen. De

01.07.2025Jorgenson bis Ende 2029 bei Visma – Lease a Bike

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

01.07.2025Tour de France im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die Tour de France ist die wichtigste Rundfahrt im internationalen Radsportkalender. Vor der am 5. Juli im nordfranzösischen Lille beginnenden 112. Ausgabe liefern wir einen Überblick über

01.07.2025Soudal setzt auf Olympiasieger Evenepoel und Sprinter Merlier

(rsn) – Nach zweijähriger Abwesenheit kehrt Maximilian Schachmann zur Tour de France zurück. Der frisch gebackene Deutsche Zeitfahrmeister wurde von seinem Team Soudal – Quick-Step wie erwartet

01.07.2025Die Aufgebote für die 112. Tour de France

(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil

01.07.2025Großes Vorschau-Paket: Die Strecke der Tour de France 2025

(rsn) - Nach vier Auslandsstarts in Folge wird die Tour de France (5. - 27. Juli) erstmals wieder auf heimischem Territorium gestartet und führt danach ausschließlich über französische Straßen.

30.06.2025Zimmermann: “Ich fahre im schönsten Trikot der Welt zur Tour“

(rsn) - Wie entrückt stand Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) bei den Deutschen Meisterschaften in Linden auf dem obersten Treppchen und schaute in den Himmel. In diesem Moment galt nur das hi

30.06.2025Schiffer wird Dritter bei den Deutschen – Konti-Teams stark

(rsn) - Bei den Deutschen Meisterschaften 2025 in Linden sorgte Anton Schiffer (Bike Aid) für das herausragende Ergebnis aus Sicht der KT-Teams: Mit einem eindrucksvoll erkämpften dritten Platz im

30.06.2025Cofidis setzt auf Erfahrung und hofft auf Etappensiege

(rsn) – 34 Tour-de-France-Teilnahmen auf sich vereinen die acht Fahrer, die für die Cofidis-Equipe am 5. Juli in Lille am Start stehen werden. Das französische Traditions-Team setzt bei seiner 29.

30.06.2025“Tiefenentspannung nicht mehr möglich“: Mayrhofer vor Tour-Debüt

(rsn) – Gleich drei Debüts kann Tudor Pro Cycling am 5. Juli in Lille zum Start der 112. Tour de France (2.UWT) begehen: Die Schweizer Equipe nimmt zum ersten Mal an der Grand Boucle Teil und auch

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Course de Solidarnosc (2.2, POL)