Interview mit dem Mitglied des Bahnvierers

Reinhardt: „Wir können um eine Olympia-Medaille mitfahren"

Foto zu dem Text "Reinhardt: „Wir können um eine Olympia-Medaille mitfahren
Theo Reinhardt und der deutsche Bahnvierer haben die Olympischen Spiele 2016 fest im Blick. | Foto: Michael Deines

15.06.2015  |  (rsn) -  Der Berliner Theo Reinhardt ist fester Bestandteil des deutschen Bahnvierers. Bei den diesjährigen Deutschen Meisterschaften im Berliner Velodrom konnte der 24-Jährige gemeinsam mit Henning Bommel, Nils Schomber und Domenic Weinstein zum zweiten Mal in Folge den Titel in der Mannschaftsverfolgung holen. Danach stand Reinhardt radsport-news.com für ein Interview zur Verfügung.

Wie sehen Sie die Entwicklung des deutschen Vierers?
Theo Reinhardt: Wir haben uns sehr gut entwickelt, sind noch lange nicht am Zenit und haben noch große Reserven in vielen Bereichen, wie im Training oder Material. Wir sind noch am Anfang unserer Entwicklung. Die Sprünge und Erfolge, die wir in letzter Zeit mit dem Vierer gemacht haben, sprechen für sich und man merkt auch, dass wir wieder für viele Leute interessanter werden.

Erhoffen Sie sich bei Olympia mit dem Vierer auch, um die Medaillen mitfahren zu können?
Reinhardt: Definitiv. Wir haben uns in den letzten Jahren super weiterentwickelt, und wenn die Entwicklung noch ein Jahr so weiter geht, können wir sicher auch um eine Medaille mitfahren, und das ist auch das Ziel, das der Bundestrainer ausgegeben hat.

Haben Nationen, die sich im Vorfeld sicher sein konnten, dass sie sich für Olympia qualifizieren, Ihrer Meinung nach größere Reserve haben, als die Nationen, die noch um das Olympia-Ticket kämpfen?
Reinhardt: Zu Olympia ist es immer so, dass Neuerungen kommen und jede Nation nochmal einen Sprung macht. Da gibt es immer Steigerungsmöglichkeiten, die man sich jetzt noch nicht vorstellen kann. Aber ich gehe davon aus, dass wir dagegenhalten können und auch noch einiges verbessern.

Konzentrieren Sie sich jetzt komplett auf den Vierer oder sind auch andere Disziplinen ein Thema?
Reinhardt: Da es im Ausdauerbereich nur den Vierer und Omnium als Auswahl gibt, werde ich mich komplett auf den Vierer konzentrieren. Für das Omnium muss man sich auch anders vorbereiten als für den Vierer. Deshalb kommen da keine Fahrer aus dem Vierer infrage.

Haben Sie schon Pläne, wie es nach Olympia weitergehen soll? Könnten Sie sich einen Wechsel auf die Straße vorstellen?
Reinhardt: Wenn man mit Radsport anfängt, ist es immer der Traum, in einem Profiteam auf der Straße unterzukommen und mal die Tour de France zu fahren. Aber es wird immer schwerer, ein gutes Profiteam zu finden - auch weil die Teams weniger werden. Man muss sehen, wie sich der Straßenradsport in Deutschland mit den neuen Sponsoren wie Alpecin weiterentwickelt, aber grundsätzlich kann das nach Olympia für mich ein Thema werden.

Mehr Informationen zu diesem Thema

02.07.2015„Ich möchte die erfolgreichste Bahnradsportlerin werden"

(rsn) - Kristina Vogel gehört seit Jahren zu den besten Sprinterinnen der Welt und sammelt Titel bei Welt- und Europameisterschaften sowie Olympischen Spielen. radsport-news.com sprach mit der 24-jÃ

15.06.2015Uibel: „Es lohnt sich, auch auf uns zu schauen"

(rsn) - Seit Jahren sind die deutschen Bahnfahrer Medaillen-Garanten bei Weltmeisterschaften und Olympischen Spielen. Bundestrainer Detlef Uibel sprach am Rande der Bahn-DM in Berlin mit radsport-new

14.06.2015Vogel dominiert trotz einer Disqualifikation, Levy ist wieder da

Berlin (dpa) - Kristina Vogel hat trotz einer Disqualifikation die deutschen 129. Bahn-Meisterschaften dominiert, Maximilian Levy hat sich in Berlin eindrucksvoll zurückgemeldet. Weltmeisterin

13.06.2015Levy holt sich erstmals den Titel im Sprint

Berlin (dpa) - Maximilian Levy hat erstmals in seiner Karriere den nationalen Titel im Sprint gewonnen. Der viermalige Weltmeister aus Cottbus setzte sich am Samstag bei den 129. Deutschen Bahn-Meiste

13.06.2015Welte gewinnt Keirin-Gold, Titelverteidigerin Vogel disqualifiziert

Berlin (dpa) - Miriam Welte aus Kaiserslautern hat am Samstag bei den 129. Deutschen Bahn-Meisterschaften in Berlin den Titel im Keirin gewonnen. Die Teamsprint-Olympiasiegerin von 2012 setzte sich im

13.06.2015Rene Enders: „Wir fahren zu Olympia, um Gold holen"

(rsn) - Bei den Deutschen Bahn-Meisterschaften im Berliner Velodrom belegte Rene Enders mit dem LV Thüringen an der Seite von Richard Aßmus und Maximillian Dörnbach den zweiten Platz. In der Natio

12.06.2015Dörnbach gewinnt die 1000 Meter, Vogel auf den 500 Metern top

Berlin (dpa) - Maximilian Dörnbach aus Wingerode hat am Freitag bei den 129. deutschen Bahnrad-Meisterschaften in Berlin überraschend das 1000-Meter-Zeitfahren gewonnen. Der 19-Jährige

11.06.2015Vogel holt 6. Sprint-Titel, rad-net Rose gewinnt Mannschaftsverfolgung

Berlin (dpa) - Weltmeisterin Kristina Vogel hat bei den Deutschen Bahn-Meisterschaften ohne Mühe ihren sechsten Sprint-Titel in Folge gewonnen. Die Erfurterin setzte sich im Berliner Velodrom im Fina

10.06.2015Weinstein verteidigt Titel in der Einerverfolgung

Berlin (dpa) - Domenic Weinstein aus Villingen hat zum Auftakt der 129. deutschen Bahn-Meisterschaften die 4000-Meter-Einerverfolgung gewonnen. Der Titelverteidiger setzte sich im Finale im Berliner V

Weitere Radsportnachrichten

03.07.2025Arndt hofft nach Wirbelbruch auf Comeback noch 2025

(rsn) – Nikias Arndt (Bahrain Victorious) wird am Samstag in Lille zwar nicht am Start der Tour de France stehen, doch einige Tage vor der Frankreich-Rundfahrt gibt es dennoch gute Neuigkeiten vom 3

03.07.2025Auch bei der 112. Tour wird die 3-Kilometer-Regel ausgeweitet

(rsn) - Die ASO wird auch bei der kommenden Tour de France die 3-Kilometer-Regel auf weitere ausgewählte Etappen ausdehnen. Dann werden die Fahrer bereits vier oder sogar fünf Kilometer vor dem Ziel

03.07.2025Teams packen zur Tour wieder Sondertrikots aus

(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Den Anfang machte

03.07.2025Neue GPS-Technologie wird auch bei Rad-WM in Ruanda eingesetzt

(rsn) – Nachdem sich erst wieder kürzlich einige Radprofis zu mangelnden Sicherheitsvorkehrungen beim erstmals ausgetragenen Copenhagen Sprint (1.UWT/1.WWT) kritisch geäußert hatten, dürfte eine

03.07.2025Tudor erweitert Partner-Portfolio prominent

(rsn) - Mit der Kreuzfahrtreederei MSC Cruises, einem der weltweit größten Anbieter für Vergnügungsreisen auf dem Meer, steigt kurz vor dem Start der Tour de France ein weiterer potenter Geldgeber

03.07.2025Das Grüne Trikot der Tour de France

(rsn) – Was haben der Reifenhersteller Michelin, der Anbieter von Pferdewetten PMU, Mineralölkonzern BP oder Autohersteller Skoda gemeinsam? All die international tätigen Konzerne waren (oder sind

03.07.2025Nys: “Für einen Etappensieg muss ich mich selbst übertreffen“

(rsn) – Mit 29 Fahrern stellen die Belgier bei der am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France nach den heimischen Profis das zweigrößte Kontingent. Alle Augen sind dabei natürlich auf Do

03.07.2025Das Gepunktete Trikot der Tour de France

(rsn) – Seit 1933 ermittelt die Tour de France neben dem Gesamtsieger auch den Bergkönig. Seit 1975 gibt es das Gepunktete Trikot, offiziell maillot à pois rouges, das “Trikot mit roten Erbsenâ€

03.07.2025Die Aufgebote für den 36. Giro d´Italia Women

(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa

03.07.2025Märkl bei Tour-Debüt Anfahrer für gleich zwei Sprinter

(rsn) – Für Niklas Märkl (Picnic – PostNL) ist der Radsport-Sommer 2025 ein ganz besonderer: Erst stand die von seinem Heimatverein RSC Linden - mit seinem Vater Andreas Märkl an der Spitze - o

03.07.2025Die zehn deutschen Starter bei der 112. Tour de France

(rsn) – Zehn deutsche Radprofis und damit so viele wie zuletzt 2021, als noch Tony Martin oder André Greipel am Start waren, werden am 5. Juli in Lille die Tour de France 2025 in Angriff nehmen. Im

03.07.2025Intermarché - Wanty präsentiert Zimmermanns neues Trikot

(rsn) – Nachdem Georg Zimmermann am Sonntag die Deutschen Meisterschaft gewonnen hatte, mussten die Trikot-Designer bei Intermarché – Wanty an die Arbeit. Und das ist etwas, was zu dieser Zeit de

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Course de Solidarnosc (2.2, POL)
  • Sibiu Tour (2.1, ROU)