--> -->
07.07.2015 | Volkskrankheit Rückenschmerzen: Mit über 25 Prozent verursachen Muskel- und Skelett-Erkrankungen die meisten Arbeitsunfähigkeitstage. Spitzenreiter bei den Einzel-Diagnosen sind sowohl bei Frauen als auch bei Männern Rückenschmerzen (1).
Was Experten raten? Den Rücken mit mehr Bewegung und Sport stärken. Denn nichts beugt Rückenschmerzen besser vor als eine kräftige Rückenmuskulatur, die unsere Wirbelsäule stützt und stabilisiert. Gezielte Übungen helfen dabei, die tiefliegenden Muskeln entlang der Wirbelsäule aufzubauen und zu trainieren.
Noch effektiver gelingt das mit Sportgeräten oder Trainings-Tools, die den Übungs-Effekt verstärken. Einige Neuheiten aus dem Haus Togu wurden kürzlich mit dem Gütesiegel der Aktion Gesunder Rücken (AGR) e. V. ausgezeichnet. Sie sorgen für ein abwechslungsreiches Work-Out, von dem nicht nur der Rücken profitiert.
Togu Brasil
Die handlichen "Brasil" geben durch ihre Füllung aus Luft und Gewicht ein gezieltes Bewegungs-Feedback durch einen Schüttel-Effekt. Das bewirkt eine Straffung des Gewebes und eine Kräftigung der Tiefen-Muskulatur.
Weiter sind die "Brasil" ideal für präventives Rücken-Training geeignet: In Übungen, bei denen die "Brasil" in kleinen Bewegungs-Amplituden geschüttelt werden, kann durch die spezielle Füllung eine reflektorische Anspannung des gesamten Rumpfs erreicht werden. Das ermöglicht ein optimales Bewegungs-Feedback auf gelenkschonende Art und Weise.
Balanza Ballstep
Der "Balanza" sorgt für mehr Stabilität und Dynamik. Unter der speziell entwickelten Platte befinden sich vier robuste, luftgefüllte Bälle. Im Unterschied zu herkömmlichen Balance-Boards oder Steppern ist die Standfläche durch diese spezielle Konstruktion dynamisch und gelenkschonend gelagert - Wahrnehmung, Reizverarbeitung und Balance werden so gefördert.
Redondo Ball Plus
Dieser Spezial-Ball ist weich, strapazierfähig und vielseitig verwendbar. Mit wenig Luft kann er als Stützkissen für Rücken oder Nacken benutzt werden. Zwischen den Schenkeln eingeklemmt, wird er zur Fixierung und Stärkung der Muskulatur verwendet. Durch die elastische Haut ist er auch für Greif- und Fang-Übungen geeignet.
Actiball und Actiroll
Der "Actiball" ist ein luftgefülltes Regenerations-Tool zur Selbst-Massage. Mit einem Durchmesser von 9 cm ist er leicht und platzsparend einzusetzen. Bei der Massage unter Einsatz des eigenen Körpergewichts sollen vor allem Verklebungen und Verspannungen gelöst, und die Durchblutung gefördert werden.
Für den besonderen Massage-Effekt mit Tiefenwirkung sorgen "Actiroll Rumble" und "Actiroll Wave". Die Rollen sind mit Luft gefüllt, aber dennoch hart. Zusammen mit der strukturierten Oberfläche sorgt das für die besonders tiefgehende Massage-Wirkung der Rollen. Actiball und Actiroll werden in den Bereichen Faszien-Fitness, Training und Therapie eingesetzt.
AGR TV
Der beste Weg, um Rückenschmerzen vorzubeugen, ist eine gut trainierte Muskulatur entlang der Wirbelsäule. Bewegung ist der Schlüssel zu einem schmerzfreien Alltag. Im AGR-Youtube-Channel (www.youtube.com/dieagr) zeigen Detlef Detjen (AGR) und Wolfgang Moosleitner (Togu), mit welchen Hilfsmitteln die Rücken-Muskulatur besonders effektiv trainiert wird.
Der AGR-Channel ist ein Info-Kanal zum rückengerechten Umfeld. Er ist im Aufbau und wird stetig um neue Videos ergänzt, die dabei helfen, Rückenschmerzen zu vermeiden.
Die Aktion Gesunder Rücken (AGR) e. V.
arbeitet seit 20 Jahren daran, ein Bewusstsein für die Bedeutung rückengerechter Verhältnisse zu schaffen. Eine wichtige Entscheidungshilfe für Verbraucher ist das AGR-Gütesiegel "Geprüft & empfohlen".
Von unabhängigen medizinischen Gremien als besonders rückenfreundlich eingestufte Alltags-Gegenstände können mit dem Gütesiegel ausgezeichnet werden. Weiterführendes Informations-Material und einen Überblick über Broschüren und Bücher online unter www.agr-ev.de/patientenmedien
(1) BKK Gesundheits-Report 2013: Gesundheit in Bewegung. Schwerpunkt Muskel- und Skelett-Erkrankungen; BKK Dachverband e. V., Berlin 2013.
Weitere Informationen
Aktion Gesunder Rücken (AGR) e. V.
Postfach 103
27443 Selsingen
Fon: 04284/ 926 999- 0
Fax:
E-Mail: info@agr-ev.de
Internet: www.agr-ev.de
(rsn) - Ob Joao Almeida (Team UAE Emirates) heute noch in den Kampf um den Giro-Pokal "Trofeo Senza Fine" eingreifen kann, wissen wir um 18 Uhr. Die ersten elf Kilometer des alles entscheidenden Zeitf
Mit 23 Belüftungsöffnungen dürfte der "Egos" Rennradhelm von Rudy Project auch bei heißem Wetter angenehm zu tragen sein. Und trotz der guten Ventilation wirkt der Helm angenehm glattflächig. De
(rsn) - Am 1. Januar hat das Team Jumbo-Visma seine Material-Partner gewechselt, und die Mechaniker mussten alle rund 180 Wettkampf-Räder umbauen. Geblieben sind lediglich die Rahmen-Sets von Cervelo
Was macht ein handwerklich orientierter Reifenhersteller wie Challenge, wenn selbst im Profi-Radsport mehr und mehr Tubeless-Reifen gefahren werden? Ganz einfach: Er überträgt seine Kompetenzen auf
Der Carbon-Radsatz der jungen Firma Ennoble von Ex-Hrinkow-Profi Sebastian Baldauf gefällt mit geringem Gewicht und unverwechselbarer Optik. Nur gut 1370 Gramm wiegen die Räder inklusive Felgenband
"Jeder Körper wurde dafür geschaffen, sich zu bewegen!" Das ist das Credo von Kelly Starrett, Coach von Spitzensportlerinnen und -sportlern aus NFL, NBA, NHL, MLB und dem US-Olympia-Team. Und weiter
Jede Menge Schotter: Seit März 2018 hat radsport-news.com über 70 Gravelbikes getestet. Nun geht der rsn-Gravelbike-Test in die siebte Runde, mit neuen, weniger bekannten und auch ungewöhnliche
Ob Genuss-Tour, Trainingsfahrt oder Rennen - auch auf dem Rad muss die Nährstoffzufuhr stimmen, und es sollte stets auf die Versorgung mit Flüssigkeit und Mineralstoffen geachtet werden. Ganz einfac
Jede Menge Schotter: Seit März 2018 hat radsport-news.com über 70 Gravelbikes getestet. Nun geht der rsn-Gravelbike-Test in die siebte Runde, mit neuen, weniger bekannten und auch ungewöhnlich
"Die ultimative Balance aus Leichtgewicht, Top-Steifigkeit und Top-Aerodynamik" - so sieht Mavic seinen Top-Laufradsatz Cosmic Ultimate 45 Disc. Und mit gerade mal 1225 Gramm ist er für einen Tubeles
Jede Menge Schotter: Seit März 2018 hat radsport-news.com über 70 Gravelbikes getestet. Nun geht der rsn-Gravelbike-Test in die siebte Runde, mit neuen, weniger bekannten und auch ungewöhnlichen Sc
Am E-Bike ist ein Fernlicht nichts Ungewöhnliches mehr. Dass der Hersteller Supernova aus dem Breisgau das auch für konventionelle Fahrräder realisieren konnte, verdankt er einer Sondergenehmigung