--> -->
19.07.2015 | (rsn) – Nach einer imponierenden Soloflucht von rund 60 Kilometern hat sich Gracie Elvin (Orica-AIS) bei der 28. Thüringen-Rundfahrt der Frauen an der Steilen Wand von Meerane den Etappensieg vor ihrer schwedischen Teamkollegin Emma Johansson und Zeitfahrweltmeisterin Lisa Brennauer (Velocio-SRAM) gesichert.
Die 27-jährige Deutsche, die am Mittag das Einzelzeitfahren in Schmölln mit wenigen Hundertstel Sekunden Vorsprung vor Lauren Stephens (Tibco-SVB) für sich entschieden hatte, war aber auch eine Gewinnerin der zweiten Halbetappe des dritten Tages. Schließlich baute Brennauer ihre Führung im Gesamtklassement gegenüber der US-Amerikanerin um neun auf nunmehr 19 Sekunden aus.
Da konnte die Trägerin des Gelben Trikots auch leicht verschmerzen, dass es den Verfolgerinnen nicht mehr gelungen war, die 26-jährige Elvin, die bei der ersten von insgesamt vier Überfahrten über die berühmte „Steile Wand“ ausgerissen war, noch zu stellen. Die zweimalige Australische Meisterin rettete bei einem im Finale niedergehenden Platzregen recht deutliche zehn Sekunden ihres Maximalvorsprungs von 1:50 Minuten ins Ziel.
Im Ziel betonte Elvin, dass sich Orica-AIS, nachdem Velocio-SRAM im Zeitfahren dominant aufgetreten war, viel für den Nachmittag vorgenommen hatte. „Wir wollten die anderen leiden lassen, und das ist uns, glaube ich, ganz gut gelungen.“
Natürlich litt auch Elvin, vor allem in dem mit Pflasterstein versehenen rund 250 Meter langen, zwölf Prozent steilen Stich in Meerane, in dem die spätere Siegerin nach 18 Kilometern davon zog, als das Feld noch nicht wirklich organisiert war. Zunächst ließ man Elvin gewähren, in der Überzeugung, dass die Ausreißerin auf der nicht eben flachen und sehr unrhythmischen Etappe nicht durchhalten würde.
Die Nachführarbeit leistete zunächst mehr Charlotte Beckers Hitec Products-Rennstall als Brennauers Team. Aber auch nach der zweiten Passage der Ziellinie, bei inzwischen 1:15 Minuten Vorsprung, drückte Elvin weiter aufs Tempo und war in der dritten Runde sogar im virtuellen Gelben Trikot unterwegs.
Das Etappenprofil sorgte dafür, dass immer mehr Fahrerinnen aus dem Feld herausfielen - und als es darum ging, Elvin wieder aus dem virtuellen Gelben zu fahren, übernahm Brennauer selbst die Verantwortung und leitete die Verfolgung ein, an deren Ende sich ein Dutzend Fahrerinnen der Solistin an der Spitze immer mehr annäherten, ohne Elvin jedoch noch stellen zu können.
„Ich hatte schon gehofft durchzukommen. Ich war aber auch ganz sicher, eingeholt zu werden, falls ich nicht das Letzte aus mir raushole“, stellte die Etappengewinnerin fest und sprach wohl für alle anderen Starterinnen, als sie anmerkte: „Jetzt, nach zwei Etappen an einem Tag, bin ich absolut platt.“
Im Gesamtklassement führt vor der morgigen 4. Etappe Rund um das Zeulenrodaer Meer Brennauer vor Stephens und ihrer kanadischen Teamkollegin Karol Ann Canuel (Velocio-SRAM), die bereits 41 Sekunden Rückstand hat, eine weniger als Johansson, die Gesamtsiegerin der Jahre 2011 und 2013.
Die Trägerin des Gelben Trikot steht auch an der Spitze der Sprintwertung und wird als beste deutsche Teilnehmerin geführt, Ihre französische Teamkollegin Elise Delzenne verteidigte ihr Bergtrikot, Elvin wurde nicht nur als Etappensiegerin, sondern auch als kämpferischste Fahrerin ausgezeichnet. Die Erfurterin Corinna Lechner (Nationalteam Deutschland) behauptete ihre Führung in der U 23-Wertung.
(rsn) –Tour-Direktor Christian Prudhomme bestreitet die Rechtmäßigkeit der Forderung des Niederländischen Radsportverbands (KNWU), der von der ASO 140.000 Euro für den Grand Départ der Frankrei
(rsn) - Der Niederländische Radsportverband KNWU hat sich an die UCI gewendet, weil er seit vier Monaten auf eine Zahlung der ASO in Höhe von 140.000 Euro wartet. Das berichtet das niederländische
(rsn) - Keiner soll sich sicher fühlen! Auch nicht, wenn die Rennen rum sind. Deshalb sollen die Dopingproben der gerade beendeten Tour de France nachträglich auf das neue Epo-Stimulanzmittel
(rsn) – Federico Bahamontes traut Alejandro Valverde (Movistar) den Tour-Sieg zu und hat seinen Landsmann aufgefordert, im kommenden Jahr das Gelbe Trikot ins Visier zu nehmen. „Wenn er Dritter ge
(rsn) – Auf die Frage, wie die am Sonntag zu Ende gegangene Tour de France für ihn verlaufen sei, fand Paul Voß gegenüber radsport-news.com nur zwei Worte: „Nicht zufriedenstellend.“ Nach seh
(rsn) - Wir trauten unseren Augen nicht, als wir das von Philousport bei Twitter eingestellte Video (siehe die beiden Links unten) betrachteten. Es sah aus, als stünde ein „Engel" mit flatternden F
Paris (dpa) - Ein Jugendlicher ohne Führerschein ist wohl für den Zwischenfall vor dem Finale der Tour de France am Sonntag verantwortlich, bei dem die Pariser Polizei Schusswaffen einsetzte.
(rsn) - Ein Etappenpodium, zwei weitere Platzierungen in den Top Ten, der 25. Platz in der Gesamtwertung sowie zwei Auszeichnungen als aktivster Fahrer sind die Bilanz des deutschen Bora-Argon 18-Team
Paris (dpa/rsn)- Am Sonntag gewann André Greipel (Lotto Soudal) erstmals in seiner Karriere die letzte Tour-Etappe auf den Champs Élysées. Im Ziel wartete sein Jugendtrainer Peter Sager um mit dem
Paris (dpa/rsn) - Erst gab es Dosenbier, dann Champagner - und aus den Boxen dröhnte der bei solchen Gelegenheiten unvermeidliche Queen-Hit „We are the Champions“. Bevor Christopher Froome
(rsn) - Drei harte Wochen Tour de France liegen hinter den 21 Mannschaften. Zeit für radsport-news.com, eine Bilanz der 102. Tour de France zu ziehen. Welche Teams haben überzeugt, welche sind hinte
(rsn) - Drei harte Wochen Tour de France liegen hinter den 21 Mannschaften. Zeit für radsport-news.com, eine Bilanz der 102. Tour de France zu ziehen. Welche Teams haben überzeugt, welche sind hinte
(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be
(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In
(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen
(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht
(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol
(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins
(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt
(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d
(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)
(rsn) – Über Jahrzehnte hin unter dem Namen Rund um den Henninger Turm bekannt, wurde der hessische Frühjahrsklassiker nach dem Rückzug des Sponsors zum 1. Mai 2009 zunächst in Eschborn Frankfur