--> -->
27.07.2015 | (rsn) - Drei harte Wochen Tour de France liegen hinter den 21 Mannschaften. Zeit für radsport-news.com, eine Bilanz der 102. Tour de France zu ziehen. Welche Teams haben überzeugt, welche sind hinter den Erwartungen zurück geblieben?
Teil 3
Giant-Alpecin: Ohne Marcel Kittel war schon vor dem Startschuss klar, dass es dem deutschen Team schwer fallen würde, eine ähnliche Bilanz wie in den vergangenen Jahren einzufahren, als der Erfurter für jeweils vier Etappensiege sorgte. Am Ende konnte Giant-Alpecin aber doch zumindest einen feiern, den Simon Geschke als Ausreißer in überragender Manier herausfuhr. Kapitän John Degenkolb dagegen verpasste seinen ersten Tour-Etappensieg auch bei der dritten Teilnahme. Wie im Vorjahr langte es für den Frankfurter zu zwei zweiten Plätzen. Trotz eines Sturzes zeigte Klassementfahrer Warren Barguil bei seiner ersten Teilnahme mehr als nur gute Ansätze und schloss die Tour auf Rang zwölf ab. Pech hatte der Niederländer Tom Dumoulin, der zum Auftakt in Utrecht im Zeitfahren als Vierter Gelb knapp verpasste und noch in der ersten Woche in Folge eines Sturzes ausschied.
IAM: Mit dem Ziel, Kapitän Mathias Frank in Paris unter die Top Ten zu bringen, war die Schweizer Formation zur Tour gereist. Der 28-Jährige Schweizer konnte die Erwartungen mit einem sehr guten achten Platz erfüllen. Im Hochgebirge zeigte sich zudem Jarlinson Pantano gut aufgelegt. Der Kolumbianer sorgte mit einem dritten Etappenrang für das beste Ergebnis und belegte in der Gesamtwertung Rang 19. Routinier Sylvain Chavanel war diesmal nicht in der Lage, um einen Etappensieg zu kämpfen – auch weil er sich schon früh eine Bronchitis eingefangen hatte.
Katusha: In der Gesamtwertung spielte Joaquim Rodriguez zwar keine Rolle, dafür aber wusste der Spanier mit einigen Tagen im Bergtrikot und vor allem zwei Etappensiegen vollauf zu überzeugen. Genauso viele hatte sein Teamkollege Alexander Kristoff im Vorjahr auch eingefahren, doch bei der 102. Austragung war der Norweger ein gutes Stück von seinem dritten Tour-Tagessieg entfernt. So blieben Kristoff nach 21 Etappen nur zwei dritte Plätze zu Buche. Katusha sorgte auch für unerfreuliche Schlagzeilen: Luca Paolini musste nach einem positiven Kokaintest die Tour vorzeitig verlassen.
Lampre-Merida: Zwar musste Kapitän Rui Costa aus gesundheitlichen Gründen die Tour schon auf der 11. Etappe verlassen müssen, doch für den Portugiesen sprangen andere in die Bresche. So holte der Spanier Ruben Plaza als Ausreißer in Gap den als Minimalziel ausgegebenen Etappensieg. Landsmann Rafael Valls zeigte sich in den Bergen offensiv, ohne jedoch ein Top-Ergebnis erzielen zu können, und auch der Kolumbianer José Serpa versuchte es in den Bergen mit einigen Attacken.
Lotto Soudal: Mit vier Etappensiegen, sieben Tagen im Grünen Trikot und am Platz zwei in der Punktewertung war André Greipel der mit Abstand beste Sprinter der Rundfahrt. Der Erfolg ist umso höher einzuschätzen, als der Hürther schon ohne seinen früh gestürzten Anfahrer Greg Henderson auskommen musste. In der Gesamtwertung hinterließ Tony Gallopin lange Zeit einen starken Eindruck und hatte die Top-Ten im Visier, ehe er in den Alpen einbrach. Insgesamt machte sich die Strategie der Teamleitung bezahlt, voll auf greipel zus etzen und keinen Klassementfahrer mit nach Frankreich zu nehmen. Auch Gallopin arbeitete immer wieder für seinen deutschen Teamkollegen - selbst als er im Klassement noch unter den besten Zehn lag.
LottoNL-Jumbo: Mit einer Doppelspitze angetreten, war es letztlich Robert Gesink, der als Sechster der Gesamtwertung die Kohlen aus dem Feuer holte. Der Niederländer sorgte mit Rang vier in La Pierre Saint Martin zudem für das beste Etappenergebnis seines Rennstalls. Bei Co-Kapitän und Tour-Debütant Wilco Kelderman lief hingegen nur wenig zusammen. Paul Martens leistete bei seiner ersten Frankreich-Rundfahrt fleißige Helferarbeit und konnte zudem ein Spitzenergebnis einfahren, als er in Rodez Fünfter wurde.
(rsn) –Tour-Direktor Christian Prudhomme bestreitet die Rechtmäßigkeit der Forderung des Niederländischen Radsportverbands (KNWU), der von der ASO 140.000 Euro für den Grand Départ der Frankrei
(rsn) - Der Niederländische Radsportverband KNWU hat sich an die UCI gewendet, weil er seit vier Monaten auf eine Zahlung der ASO in Höhe von 140.000 Euro wartet. Das berichtet das niederländische
(rsn) - Keiner soll sich sicher fühlen! Auch nicht, wenn die Rennen rum sind. Deshalb sollen die Dopingproben der gerade beendeten Tour de France nachträglich auf das neue Epo-Stimulanzmittel
(rsn) – Federico Bahamontes traut Alejandro Valverde (Movistar) den Tour-Sieg zu und hat seinen Landsmann aufgefordert, im kommenden Jahr das Gelbe Trikot ins Visier zu nehmen. „Wenn er Dritter ge
(rsn) – Auf die Frage, wie die am Sonntag zu Ende gegangene Tour de France für ihn verlaufen sei, fand Paul Voß gegenüber radsport-news.com nur zwei Worte: „Nicht zufriedenstellend.“ Nach seh
(rsn) - Wir trauten unseren Augen nicht, als wir das von Philousport bei Twitter eingestellte Video (siehe die beiden Links unten) betrachteten. Es sah aus, als stünde ein „Engel" mit flatternden F
Paris (dpa) - Ein Jugendlicher ohne Führerschein ist wohl für den Zwischenfall vor dem Finale der Tour de France am Sonntag verantwortlich, bei dem die Pariser Polizei Schusswaffen einsetzte.
(rsn) - Ein Etappenpodium, zwei weitere Platzierungen in den Top Ten, der 25. Platz in der Gesamtwertung sowie zwei Auszeichnungen als aktivster Fahrer sind die Bilanz des deutschen Bora-Argon 18-Team
Paris (dpa/rsn)- Am Sonntag gewann André Greipel (Lotto Soudal) erstmals in seiner Karriere die letzte Tour-Etappe auf den Champs Élysées. Im Ziel wartete sein Jugendtrainer Peter Sager um mit dem
Paris (dpa/rsn) - Erst gab es Dosenbier, dann Champagner - und aus den Boxen dröhnte der bei solchen Gelegenheiten unvermeidliche Queen-Hit „We are the Champions“. Bevor Christopher Froome
(rsn) - Drei harte Wochen Tour de France liegen hinter den 21 Mannschaften. Zeit für radsport-news.com, eine Bilanz der 102. Tour de France zu ziehen. Welche Teams haben überzeugt, welche sind hinte
Berlin (dpa) - Die internationale Presse beschäftigt sich in ihren Kommentaren Tour de France vor allem mit dem zweiten Triumph von Chris Foome. Eine Überischt: FRANKREICH:Sud-oue
(rsn) – Lorenzo Fortunato (XDS – Astana) hat die 2. Etappe der 78. Tour de Romandie gewonnen. Der Italiener setzte sich über 157 Kilometer rund um La Grande Béroche aus einer fünfköpfigen Aus
(rsn) – Mit einem dänischen Doppelsieg endete die 60. Austragung der U23-Version von Eschborn-Frankfurt (1.2). Nach 129,9 Kilometern von Eschborn nach Frankfurt setzte sich Conrad Haugsted (ColoQui
(rsn) - Als erster Australier seit Phil Anderson vor 40 Jahren hat Michael Matthews (Jayco – AlUla) den hessischen Klassiker Eschborn–Frankfurt gewonnen. Der kletterstarke Sprinter ließ im Sprint
(rsn) - Emil Herzog (Red Bull – Bora – hansgrohe) ist erst 20 Jahre alt, aber beim deutschen Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt trägt der junge Allgäuer die Nr. 1. “Das ist auf jeden Fal
(rsn) - Georg Zimmermann und Jonas Rutsch kommen zusammengerechnet auf bisher acht Starts bei Eschborn-Frankfurt. Zur 62. Ausgabe des 1.Mai-Klassikers treten die beiden Deutschen erstmals gemeinsam im
(rsn) - Im Gegensatz zu anderen WorldTour-Teams setzt Red Bull – Bora – hansgrohe schon seit einigen Jahren konsequent auf frühzeitige Nachwuchsförderung. Mit dem U19-Team Auto Eder wurde 2021 e
(rsn) – Schon die gestrige Königsetappe der Türkei-Rundfahrt fand im Dauerregen statt. Nun haben sich die Wetterbedingungen offensichtlich nochmals verschlechtert. Nachdem die ersten 70 Kilometer
(rsn) – Im Gegensatz zu den Männern, für die die Spanien-Rundfahrt als letzte Grand Tour der Saison im Herbst ansteht, eröffnet die Vuelta Espana Femenina (2.WWT) die Phase der großen Frauen-Run
(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be
(rsn) – Seit 2021 ist der frühere Mountainbiker Ben Zwiehoff als Profi im Trikot von Red Bull – Bora – hansgrohe unterwegs. Ein Sieg gelang dem Essener seitdem nicht, wohl aber mehrere beeindru
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.